
Test | Drachenhort - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Das Spielmaterial und die thematische Gestaltung von “Drachenhort“ hat mich direkt angesprochen. Karten, Spielfiguren, Siegpunkte - mehr wird nicht benötigt. Die kleinen Spielfiguren sind toll gezeichnet und die Idee mit dem Drachen in der Mitte, der insgesamt drei Teile hat, die aufgeweckt und beruhigt werden können hat mir direkt gefallen. Die Spielregeln mussten wir allerdings öfter lesen, um genau zu verstehen, was nun gemeint ist. Ein kurzer Blick ins Internet hat uns dann weitergeholfen.
Ansonsten lässt sich das Spiel gut spielen, mit zwei Personen eher etwas eintönig, mit vier Personen kam dann direkt mehr Spaß auf. Oft wurden die Karten weggeschnappt, die eigentlich auf die eigene Hand wandern sollten, was das Ganze etwas spannender gemacht hat. Auch die Nachziehkarten werden natürlich schneller aufgebraucht, wenn mit mehreren Personen gespielt wird. Von den „Sonderkarten“ hätte ich mir persönlich etwas mehr erhofft, diese sind im Verhältnis recht unspektakulär. Auch, dass bei der Wertung keine großen Schatzsets gezählt werden, sondern nur generell wie viele Schätze ausliegen, war überraschend. Hier hätten wir gedacht, dass umso mehr Schätze von einer Art ausliegen, mehr Punkte erhalten werden, wenigstens Sonderpunkte.
Mit 30 Minuten ist die Spieldauer gut angesetzt und daher ein kurzweiliges Spiel welches gut zwischendurch funktioniert. Kein stundenlanges Anleitung studieren, kein stundenlanger Aufbau - einfach loslegen ist die Devise. Auch gibt es sehr wenig Wartezeiten am Spieltisch, da die Aktionen schnell auszuführen sind. “Drachenhort“ richtet sich an all jene, die gerne Sets bilden und auch gerne die Mitspielenden etwas ärgern möchten. Durch das Aufwecken des Drachens hat jede Person es selbst in der Hand, solang die passenden Karten vorliegen - ob der Drache geweckt wird und wie schnell das Spiel enden kann. Da das Spielmaterial ohne Schrift auskommt, können auch Kinder unter 8 Jahren gut mitspielen. Bei der Punktwertung am Ende kann geholfen werden.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Exklusiver Vorverkauf von Schrödingers Katzen +
Das neue Kartenspiel „Schrödingers Katzen“ von AMIGO erscheint eigentlich erst im September. Nun hat der Verlag angekündigt, dass es bereits früher in ausgewählten Geschäften, den AMIGO Freunden, erhältlich sein soll. Bereits… Weiter Lesen
-
Insel-Express bald erhältlich +
Seitens Board Game Circus gab es ein kurzes Update zur deutschen Version der Neuauflage von „Isle of Trains“, die via Kickstarter finanziert wurde (wir berichteten). Der „Insel-Express“ sollte bald erhältlich… Weiter Lesen
-
Test | Familiar Tales +
Es war eine ungemütliche Nacht. Dunkle Regenwolken zogen über den Himmel. Zauberer Merilius hatte es sich gerade in seinem kleinen bescheidenen Häuschen gemütlich gemacht, als plötzlich ein verzweifeltes Klopfen die… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, Set sammeln, Fantasy