Test | Platformer

Test | Platformer

Wähle deine Spielfigur und hüpfe von Plattform zu Plattform, um die erste Person zu sein, die im obersten Level ankommt und dem Bossmonster eins überzieht. Sammel Münzen, Kristalle und besondere Gegenstände und wappne dich für den Kampf. Auch die anderen am Spieltisch können dir in die Quere kommen.

 

Infos zum Spiel

Das Spiel wurde gekauft. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!

 

Worum geht es in dem Spiel?

„Platformer“ ist eine Imitation des gleichnamigen Videospielgenres. Der Name bezieht sich auf die kleinen Plattformen, welche die Struktur des Spielfelds bilden und die dazu dienen, immer höher und höher zu springen. Wer ganz oben angekommen ist, kann gegen ein finales Bossmonster kämpfen. Wer dieses zuerst schlägt, gewinnt das Spiel.

Die Spielerinnen und Spieler starten auf dem untersten Level. Die darüber liegenden sind noch verdeckt. Alle bekommen eine Charakterkarte mit einer Fähigkeit einen Spezialwürfel und den passenden Pappaufsteller. Die aktuellen Levelkarten werden mit Monstern, Münzen und Kristallen befüllt.

 

platformer test 12

 

Wer dran ist, würfelt mit den fünf Aktionswürfeln und kann die gewürfelten Aktionen nun nutzen. Es gibt bewegen, angreifen, eine Münze erhalten, ein Monster bewegen und einen Stern, der je nach Charakter eine andere Fähigkeit hat. Es können immer zwei gleiche Symbole in ein beliebiges anderes umgeschmiedet werden. Mit den Aktionswürfeln wird noch ein Monsterwürfel gewürfelt, der angibt, wie sich die Monster in diesem Zug bewegen oder ob sie angreifen.

Aktionen sollten dafür genutzt werden, höher zu springen, um weitere Level zu erklimmen. Bei Shopfeldern können Münzen gegen nützliche Gegenstände und Tränke eingetauscht werden. Monster sollten möglichst in den Weg der anderen gesteuert oder bekämpft werden. Besiegte Monster geben eine Belohnung.

Die Bewegung über den Plan ist relativ frei. Monster und Wände halten einen auf und sollte ein Zug nicht auf einer Plattform enden, dann wird die Schwerkraft aktiviert und alles fällt auf den nächsten Boden. Die Schwerkraft kann auch als taktisches Element innerhalb eines Zuges aktiviert werden, um einen geschubsten Charakter herunterfallen zu lassen.

 

platformer test 13

 

Mit dem Spezialwürfel kann immer ein ungenutztes Aktionssymbol für die nächste Runde gespeichert werden. Sollte ein Charakter keine Lebenspunkte mehr haben, wird dieser bewusstlos und vom Spielplan genommen. Es muss einfach ein beliebiges Würfelsymbol ausgegeben werden, um wieder einzusteigen. Allerdings auf dem untersten Feld des untersten Levels.

Wer die oberste Reihe eines Levels erreicht, sorgt dafür, dass die nächsten Levelkarten umgedreht werden. Auf jedem Level warten andere Monster. Wer es ganz nach oben schafft, kann nicht mehr zurück und befindet sich im Bosskampf. Sollte das Bossmonster besiegt werden, gewinnt die Person, die das geschafft hat.

Es gibt zwei verschiedene Welten und auch zwei verschiedene Bosse, die untereinander kombiniert werden können. Außerdem kann noch mit Artefakten gespielt werden. Das sind Gegenstände, die während des Spiels die Besitzerin oder den Besitzer wechseln können.

Tags: Kampfstrategie, Kennerspiel, Wettrennen

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele