Brettspiele günstig kaufen
TEST // CIRCUS

Test | Circus - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

CIRCUS möchte eine grandiose Vorstellung auf den Tisch zaubern, doch leider gelingt dies dem Spiel mehr schlecht als recht, obwohl es im Grunde eine ordentliche und funktionierende Spielmechanik hat. Hinzu kommt, dass das Spiel völlig ohne Plastik auskommt, was der Nachhaltigkeit zugutekommt.

Positiv hervorzuheben ist die kurze Spieldauer. Im Grundspiel dauert eine Partie selten länger als die kolportierten 20 Minuten. In voller Besetzung im Modus für Fortgeschrittene kann CIRCUS allerdings wesentlich länger dauern.

circus 112

Das ist deshalb störend, da der Spielablauf auf Dauer recht monoton ist und es auch an Interaktion fehlt. Die Verbesserungskarten erlauben einem gerade einmal aus fünf verschiedenen Aktionen zu wählen, von denen eine auch noch einen permanenten Effekt hat. Durch die geringe Anzahl an Handkarten haben alle somit kaum Entscheidungsmöglichkeiten in ihrem Zug. Daraus resultiert auch ein überschaubarer Wiederspielreiz.

Beim Anblick der verwirrenden Ikonografie verknotet sich auch talentierten Schlangenmenschen das Hirn. Das ist auch der größte Schwachpunkt von CIRCUS. Wir mussten in unseren Testpartien einzelne Karteneffekte immer wieder nachschlagen, da die Symbolik nicht intuitiv ist. Vielspieler:innen werden damit mit der Zeit zurechtkommen, wenn das Spiel häufiger auf den Tisch kommt. Familien mit kleinen Kindern werden hier aber vor eine große Herausforderung gestellt werden.

circus 114

Weil bei CIRCUS Karten gezogen werden, spielt natürlich auch Glück eine Rolle. Ich hatte aber das Gefühl, dass dieses in aller Regel nicht über Sieg oder Niederlage entscheidet. Lediglich bei sehr engen Spielverläufen kann einem Fortuna vielleicht die Aufführung versauen.

Im Übrigen wirkt das Thema bei CIRCUS leider ziemlich aufgesetzt. Ich hatte nie den Eindruck, als Zirkusdirektor eine atemberaubende Show vorzubereiten.

Das große Finale hat CIRCUS also verpatzt und muss daher bei mir demnächst wieder von der Manege abtreten. Empfehlen kann ich das Spiel lediglich erfahrenen Zirkusenthusiasten, welche sich vor ein bisschen Einarbeitung nicht scheuen und einen passablen Absacker suchen.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

banner fantasywelt jetzt kaufen

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +

    Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, indem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Holland Weiter Lesen
  • Final Frontier Games gibt auf und Backer bleiben auf der Strecke +

    Der Verlag Final Frontier Games hat in einem dramatischen Schreiben an seine Unterstützenden den sofortigen Stopp aller Aktivitäten und die kurz bevorstehende Schließung des Unternehmens angekündigt. In der Nachricht mit Weiter Lesen
  • Alles Käse: American Tabletop Awards 2025 verliehen +

    Die American Tabletop Awards 2025 wurden kürzlich verliehen und würdigen herausragende Brettspiele in vier Kategorien. Die Jury, bestehend aus 11 Fachleuten der US-amerikanischen Brettspielszene, zeichnet Spiele aus, die durch Innovation, Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-4 Personen, 20 Minuten, Set sammeln, Handmanagement

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele