Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Der Senatsplatz inmitten der finnischen Hauptstadt Helsinki soll mit Pavillons gefüllt werden. Mit Hilfe eurer Spielfigur werden sowohl die Baukarten als auch die Baurichtung ausgewählt. Vorausplanung, cleveres Bauen und etwas Kartenglück verhelfen euch dabei zum Sieg.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Fünf kleine, schnelle Spiele in einer Box. Die „Matchbox Collection“ verspricht mit einer Sammlung an Kartenspielen einiges an Spielspaß, der nicht nur schick verpackt ist, sondern auch schnell gespielt ist und einfache Regeln hat. „Eiyo“, „15 Days“, „Rebis“, „Golems“ und „Space Lunch“ erwarten euch hier. Ob es sich wirklich um Spiel, Spaß und Spannung handelt schauen wir uns genauer an.
Wunderschöne Korallen formen sich vor unseren Augen zu einem Riff. Wer genau hinschaut, erkennt Strukturen. Unsere Aufgabe ist es, unser „Reef“ stets weiter zu formen und dabei immer neue Muster zu erfüllen.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Schnell, Spider-Man! Wir müssen Black Cat aufhalten! Ja, Colossus, du kannst Mjölnir benutzen, wenn Du unbedingt willst. Aber wir müssen sie schnell aufhalten, bevor sie auf Krakoa, der lebenden Insel für noch mehr Chaos sorgt!“ Verwirrt? So unterhaltsam können die Comics aussehen, die in „Marvel Remix“ erzeugt werden.
Verfasst von Michael Berndt am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Klaus-Jürgen Wrede ist Autor des Spiels und den meisten wird der Name ein Begriff sein. Von ihm steht sicherlich auch bei euch Carcassonne inklusive diversen Erweiterungen im Regal. Doch heute schauen wir uns sein Werk "Raccoon Robbers" genauer an.
Sechs Missionen hat das Team zu meistern, doch die laufen irgendwie nicht wirklich rund. Ist uns das Glück nicht hold oder kann es sein, dass in unseren Reihen ein Maulwurf mit einem „Inside Job“ sein Unwesen treibt und uns sabotiert? Wird das Team es dennoch schaffen, die Ziele zu erreichen oder wenigstens den Maulwurf zu finden?
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die hängenden Gärten von Babylon zählen zu den sieben Weltwundern der Antike. Und wer hat die Gärten bepflanzt und sich um die Bewässerung gekümmert? Wir natürlich. In einem gnadenlosen Wettstreit voller Zwietracht und List mit den anderen Gärtnergilden haben wir um die Gunst von König Nebukadnezar II. gekämpft und die Gärten mit den schönsten Blumen bestückt… und eventuell die Gärten unserer Rivalen geflutet, aber im Wettstreit der Gärtnergilden ist alles erlaubt.
Gestern ist mir das Foto von unserem alten Baumhaus in die Hände gefallen. Sofort sind mir unzählige Anekdoten eingefallen, die zu schade zum Vergessen sind. Daher möchte ich unsere Abenteuer festhalten und ein Buch über „Den Abenteuer Club“ schreiben. Doch manche Details fallen mir nicht mehr ein. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
IGAMES ist ein Verlag aus der Ukraine, der dem aktuellen Krieg trotzt, indem er weiter Spiele veröffentlicht. Demzufolge muss ich im Sinne der Transparenz gleich vorweg sagen, dass diese Besprechung des Spiels emotional aufgeladen ist. Ein Spiel aus einem Land im Krieg, das die Prämisse hat in Träume abzutauchen, zeigt einfach die Stärke des Mediums Brettspiel auf traurig schöne Art und Weise. „Oneironauts“ ist ein kooperatives Spiel. 2 bis 6 Personen versuchen in rund 30 Minuten gemeinsam zu gewinnen. Dies gelingt, indem ihr die Karte herausfindet, die nicht von einem Mitspielenden abgelegt wurde.
In „Animal Kingdoms“ kämpft Ihr über die Vorherrschaft in den fünf Königreichen. Aber nur, wer die Gesetze der Tiere beachtet, kann deren König werden.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Angesichts stetig schwindender Macht schuldbewusster Regierungen übernehmen MegaCorps mehr und mehr die Führung der Welt. Aber auch ihre Macht hat Grenzen. In dieser schönen neuen Welt völlig vernetzter Weltbürger halten Medienkonzerne alle Fäden in der Hand.“ Mit diesen Worten begrüßt euch „New Corp Order“ in seiner Welt der Intrigen und Machtspiele. Freundschaft, Verbundenheit und Kooperationen geraten hier in den Hintergrund, da nur eines gilt: Wer kann die meiste Macht erlangen und die Gegenspielenden austricksen, um die eigenen Interessen nach vorn zu treiben?
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Haufen Leute mit scharfen Waffen im Wald. Was soll schon schiefgehen? Oder soll vielleicht wirklich etwas schiefgehen? Kombiniert die Hinweise, um herauszufinden, ob es sich hier wirklich um einen „Unfall“ handelt. Es wäre doch vorstellbar, dass jemand unglücklich in sein eigenes Messer fällt. Oder nicht?
Verfasst von Gudrun Haffke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Monster sind da! Aber sie haben sich gut versteckt und führen euch in die Irre! Wer findet die verdeckt ausliegenden Monster als erstes und nutzt dabei ihre besonderen Fähigkeiten? Findet es heraus!
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Dieser Unfall könnte dem alteingesessenen King´s Theatre nach all den Schwierigkeiten der letzten Zeit nun schlussendlich den Kopf kosten. Und wäre ein Unfall auf der Bühne nicht schon schlimm genug, hat es auch noch den Hauptdarsteller erwischt! Ein Stern seiner Generation… Dadurch steht nun das ganze Stück auf dem Spiel, an dem das Team die letzten Monate so hart gearbeitet hat. Aber was, wenn es kein Unfall gewesen ist?! Ich mag mir das gar nicht vorstellen! In „Suspects – Letzter Auftritt“ übernimmt die Spielgruppe die Rolle einer renommierten Detektivin auf der Suche nach Antworten. Befragt Verdächtige, durchsucht Tatorte und findet heraus, was sich wirklich auf der Bühne abgespielt hat.
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In „Haithabu – Tribes of the North” verschlägt es uns in ein Europa zwischen dem 5. und 13. Jahrhundert. Wir übernehmen die Führung über einen Volksstamm und versuchen die Regionen am meisten zu prägen. Wie weit können wir unseren Einfluss verbreiten? Wer von uns ist der erfolgreichste Stamm? Können sich die Franken, Langobarden, Angelsachsen oder doch die Wikinger durchsetzen? Wer geht am Ende leer aus und wer wird das erfolgreichste Volk des Nordens?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Mit „StarshipCaptains“ ist ein neues Spiel aus dem Hause Czech Games Edition erschienen, das stark an die legendäre Serie „StarTrek“ erinnert. Es hat keine Lizenz und ist deswegen nur thematisch und grafisch an die Vorlage angelehnt. Ob ein Flug mit den Raumschiffen Spaß macht, erfährst du in diesem Test.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Exploding Kittens“, „Throw Throw Burrito“ und nun “Poesie für Neandertaler”. Wer sich die Spiele vom gleichnamigen Verlag “Exploding Kittens” ansieht, wird schnell bemerken, dass es sich hier in den meisten Fällen nicht um Brettspiele im herkömmlichen Sinne handelt. Mal explodieren Katzen in Kartenstapeln, ein anderes Mal fliegen Gummi-Burritos durch den Raum und beim aktuellen Spiel wird es mit der deutschen Grammatik nicht sonderlich ernstgenommen, während jemand Fehler mit einer aufblasbaren Keule ahndet. Wie genau das Spiel funktioniert und ob es mehr als ein Party-Gag ist, schauen wir uns hier genauer an.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Egal, wie erfahren man im Brettspielhobby ist, das Spiel „Cluedo“ kennen so ziemlich alle. Auch wenn es nicht gespielt wurde, ist bekannt, dass ein Mord stattgefunden hat und die Spielgruppe diesen nun auflösen muss. So weit, so bekannt. „Hasbro Gaming“ hat sich das Spielkonzept nun aber noch einmal vorgeknöpft und es mit Escape- bzw. Rätselspiel Mechaniken in die Neuzeit katapultiert. Wie sich der kleine Ableger „Cluedo – Verrat in der Villa“ spielen lässt, schauen wir uns hier genauer an!
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Unter dem Banner des „Star Scrappers Universe“ hat der polnische Verlag Hexy Studio bereits drei Brettspiele und ein Handy-Spiel veröffentlicht, die sich alle die gleichen Fraktionen und damit ein sehr ähnliches Aussehen teilen. Im unendlichen Weltall werden Kämpfe ausgetragen, Weltraumstationen errichtet oder einfach nur wertvolle Ressourcen aus dem Erdreich gezogen. Um Letzteres geht es in „Star Scrappers: Cave-In“. Die Spielgruppe versucht die eigenen Charaktere gewinnbringend einzusetzen, um schlussendlich die besten Mineralien aus dem Planeten zu erbeuten, bevor die Minen einstürzen und die Quellen versiegen. Wem wird es gelingen, zu Ruhm und Reichtum zu gelangen und wer bleibt in den Minenschächten zurück?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Broom Service" gelangte im Jahr 2015 zu einigem Ruhm. Nicht nur wurde das Spiel mit einem Preis der Wiener Spieleakademie ausgezeichnet, es ergatterte sogar den begehrten Titel „Kennerspiel des Jahres“! Nur wenig später schien es jedoch aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden zu sein. Kaum einer sprach mehr davon und bei vielen Geschäften und Online-Shops konnte das Spiel für günstige 10€ abgestaubt werden. Aber lag das wirklich am Spiel oder gab es andere Gründe? Um genau das herauszufinden, schauen wir uns das Spiel nun sieben Jahre nach Erscheinen einmal genauer an!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„The Guild of Merchants Explorers“ ist bei AEG als englische Version erschienen und wird bei Skellig Games (Update: wir hatten zuerst fälschlicherweise Strohmann Games geschrieben) als deutsche Ausgabe erscheinen. Das Spiel, das zwischen etablierten Mechaniken hin und her wechselt, lässt sich in keine vorhandene Kategorie einsortieren. Erfahre hier, ob es etwas für dich sein könnte.