Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Sengende Hitze liegt über dem Slingshot Canyon. Alles ist ruhig. Außer ein paar flinken Langfingern, welche trotz der wachsamen Augen des Sheriffs auf Beutezug sind. Wer wird am Ende die meisten „Tacken“ ergaunert haben?
Verfasst von Manuel Härdle am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Dies ist die glamouröseste Veranstaltung des ganzen Jahres! Kunstbegeisterte aus aller Welt sind bereit, lukrative Angebote abzugeben und ihre Konkurrenz auszutricksen.
Doch wer wird am Ende die herausragendste Sammlung der gesamten Kunstwelt kreieren? „The Great Split“ wird es entscheiden …
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Dein Entschluss steht fest! Du möchtest die ganzen Abenteuer nicht mehr den üblichen Helden und Heldinnen überlassen. Du kannst das selbst auch, denn die anderen haben ihre Fähigkeiten ja scheinbar von einer – nennen wir sie mal – Hexe. Also nichts wie hin zu dieser Hail, das restliche Training erhältst du dann schon unterwegs irgendwo.
Aber irgendwas ist hier falsch…alles ist auf einmal so groß! Das stimmt alles nicht mehr! Was ist hier los und wie kommst du bei „Gloomhaven Buttons & Bugs“ wieder zu deiner normalen Größe?
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In „3 Chapters“ geht es nicht darum bekannte Geschichten nachzuerzählen, sondern beliebte Märchengestalten in einer neuen Geschichte miteinander zu kombinieren. Wählt Eure Fantasiegestalten und versucht mit Eurem Team die anderen auszustechen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Zauberhafte Dinge erwarten euch in Fabulantica. Mit vier Zaubertränken und einem Stapel von Aufträgen zieht ihr los, um die goldenen Kristalle einzusammeln.
Verfasst von Christian Backe am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Herzlich willkommen beim „Wizards Cup“, dem Turnier der Magier! Als König obliegt es dir, ein Team aus magisch Begabten zusammenzustellen, die durch das Wechselspiel ihrer Fähigkeiten den Sieg erringen können.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das es den TCG Card Shop Simulator gibt, hatte ich rund um die Gamescom 2024 mitbekommen und es auf meine Steam Wunschliste gepackt. Weil ich es unbedingt spielen wollte? Ehrlich gesagt nicht, sondern viel mehr um für Brettspiel-News.de etwas zum Schreiben zu haben. Als es dann veröffentlicht wurde, habe ich es gekauft, auf das Steam Deck installiert und mit in den Urlaub genommen. Nach weit mehr als 29 Stunden Spielzeit kann ich nun sagen: es ist fantastisch!
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Der Horror kennt kein Ende. Nach den Vorkommnissen auf der Nemesis befinden sich einige der überlebenden Crewmitglieder jetzt auf einer Station auf dem Mars. Doch die Xenos bieten niemandem Zeit zu verschnaufen. Auch auf dem Roten Planeten lauert die außerirdische Gefahr und hier schleicht sie sogar durch die Dunkelheit. Betritt den dunklen Raum und versuche von der Station zu entkommen oder falle den Plänen eines anderen Crewmitglieds zum Opfer.
Verfasst von Manuel Härdle am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In einer Zeit, als die Meere noch unentdeckt und voller Möglichkeiten waren, segelten die Wikinger weit über ihre Heimatgebiete hinaus. Sie plünderten, aber knüpften auch Handelsbeziehungen mit fernen Kulturen, tauschten Waren wie Pelze, Metalle und Gewürze und erlangten so nicht nur Reichtum, sondern auch bis heute andauernden Ruhm. Tauche ein in diese Welt der Nordmänner und mach deinem Namen als Händler alle Ehre.
Verfasst von Michael Berndt am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ganz in Highlander-Manier kann es bei "The Number" nur einen bzw. eine Zahl geben. Legen wir also das Schwert beiseite und stürzen uns in die Zahlenschlacht. Ob sie uns zu Kopf steigt und wir selbigen verlieren, schauen wir uns jetzt genauer an.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die immer stärker werdende Sonnenstrahlung die Menschheit zwingt, unseren Heimatplaneten endgültig zu verlassen. Die Vorkehrungen, einen neuen Planeten zu besiedeln, sind bereits in Gange.
Es müssen nach und nach Menschen und Fabriken umgezogen werden und gleichzeitig die Versorgung auf beiden Planeten sichergestellt werden. Wird die Menschheit in der Lage sein, solch ein Megaprojekt zu stemmen?
Verfasst von Christian Backe am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Anbaugebiet der blauen Agaven ist der Ursprungsort der weltberühmten Spirituose. Dabei ist wesentlich weitaus schwieriger ihn zu machen, als ihn zu trinken. Bestelle die Felder, Ernte die Pflanzen und produziere die wertvollsten Sorten „Tequila“ um zu gewinnen.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In einer malerisch herbstlichen Atmosphäre spielt Ihr den Wind, der die Blätter der Bäume von den Baumkronen auf den Boden weht. Dort, bei den Tieren und Pilzen, bilden sie einen Teppich mit den prächtigsten Farben, wie er schöner nicht sein könnte. Eichhörnchen erklimmen die Bäume und Igel vergraben sich im „Herbstlaub“.
Verfasst von Michael Berndt am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In den verborgenen Tiefen der Zeit liegt ein Buch, dessen Seiten von keinem gewöhnlichen Geschichtsschreiber verfasst wurden. Sein Name ist verloren gegangen, doch seine Geschichten sind aufgeschrieben. Wie wir in seine Fußstapfen treten können, schauen wir uns jetzt genauer an.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ihr seid vertrockneten staubigen Planeten nicht abgeneigt? Ihr schraubt gerne an kaputten Raumschiffen herum und macht diese wieder flugtüchtig? Ihr wolltet schon immer mal eure eigene Gruppe aus geflohenen Sträflingen befehligen? Dann solltet ihr euch das Spiel Starlock einmal genauer anschauen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Neues, menschenleeres Land wartet darauf, erforscht und besiedelt zu werden. Wählt euren Startpunkt weise und erschafft euer eigenes Königreich. Wer dabei noch auf die Wünsche ausgewählter Untertanen eingeht, wird am Ende den ruhmreichen Titel des erfolgreichsten „Kingdom Builders“ erhalten!
Verfasst von Jesper Tessin am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Es hieß, dass es ein Job sei, wie jeder andere auch. Du bist schon lange im Dienst und hast bereits vieles erlebt, aber heute werden deine Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Es ist ein düsterer Tag, der Regen peitscht an das Fenster der Villa, in der du dich gerade befindest. Als du vor einigen Stunden angekommen bist, wurdest du ins Kreuzfeuer genommen. Ein Schuss hätte dich beinahe getroffen. Du bist hier nicht alleine und ebenso wenig willkommen. Schaffst du es, der anderen Person auf die Schliche zu kommen und sie zu erledigen, bevor du dir selbst eine Kugel einfängst?
Verfasst von Michael Berndt am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Zeiten zu Beginn des 19. Jahrhunderts sind im Umbruch. In schattigen Werkstätten, wo Uhrmacherkunst auf Alchemie trifft, erfand Elsa von Frühlingsfeld eine Energiequelle. Das Uran, von ihr liebevoll Sachsenkraft genannt, ist das Herzstück eines sogenannten Nukleums. Diese gewaltigen Kraftwerke führten zu einem bahnbrechenden technologischen Fortschritt dieser Ära. Wie wir hier spielerisch eingreifen können, schauen wir uns jetzt genauer an.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wenn wir einmal ehrlich sind, dann ist doch das Beste am Herbst der Start der Pilzsaison! Pilzcreme-Suppen, Pfifferlinge und so viele andere Pilze, die uns das Leben ertragbar machen. Im Spiel “Schätze des Waldes“ geht es genau um diese Goldstücke und wer im naheliegenden Wald die meisten Pilze der begehrtesten Sorte sammeln kann. Der Haken an der Sache? Was beliebt ist und was nicht zeigt der Pilzmarkt leider erst später. Also ran an die Pilzmesser und losgesammelt.
Unseren Blick in den Himmel gerichtet sichten wir schon am frühen Morgen einen gelbbraunen Nord-Draken. Was für ein erquickender Start in den Tag, nach dieser Drachenart haben wir schon lange Ausschau gehalten. Hoffentlich gelingt es uns, dieses edle Wesen in unsere Karmesin-Kaverne zu locken. Sogleich beginnen wir mit dem Erweitern dieser, damit auch ausreichend Platz ist.
Verfasst von Michael Berndt am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Inmitten üppiger Grünanlagen und duftender Blumenbeete thront das Schloss Sanssouci wie ein Juwel. König Friedrich II. von Preußen ließ in der weitläufigen Gartenanlage seine Vision von Pracht und Kultur Wirklichkeit werden. Vor allem aber waren es die begabten Gärtner, die ihr Handwerk zur Schau stellten. Ob auch wir uns als Meister des grünen Daumens behaupten können, schauen wir uns jetzt genauer an.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.