Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
2442 steht die Erde unterwasser. Städte wurden überflutet und das Leben wie wir es kennen konnte so nicht mehr weitergeführt werden. So entwickelten sich neue Unterwasserkuppeln, die von großen Firmen betrieben, um ihr Überleben kämpfen und sich auch gerne gegenseitig im Weg stehen. In “New Eden“ übernimmt die Spielgruppe die Rolle dieser Unterwasser kuppeln und muss um den Platzder besten Kuppel im Meer kämpfen. Wie sich das Spiel sich das genau vorstellt, schauen wir uns hier einmal an.
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Bei “Jurassic World“ seid ihr ein kleines Team von wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Eure Mission ist es, Material und Forschungsergebnisse auf Isla Nublar zu sichern. Dabei solltet ihr nicht nur eure Auftraggeber im Blick haben, sondern vor allem auch die Dinosaurier, die euch dicht auf den Fersen sind und eure Camps schnell zerstören können.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In den dunklen Tiefen der Meere liegen nicht nur zahlreiche Schätze verborgen, sondern auch ein Reich voll von geheimnisvollen Kreaturen. Unglaubliche Reichtümer, mächtige Verbündete, aber auch tückische Gefahren warten dort unten. Wer wird dieses mysteriöse Reich beherrschen? Wagen wir den Tauchgang in den „Abyss“!
Verfasst von Gudrun Haffke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Noch unbebaute Planeten warten darauf, von eifrigen Menschen kultiviert zu werden! Es gilt, eure Planeten mit Bäumen zu bepflanzen. Dabei ist nicht nur zu beachten, dass die Bäume groß und ertragreich werden, sondern dass sie auch so gepflanzt werden, dass sie sich gegenseitig nicht das Licht zum Wachsen nehmen. Wer seinen Planeten am geschicktesten bepflanzt, sichert sich am Ende die meisten Punkte!
Verfasst von Gudrun Haffke am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Neue Bakterien sind im Umlauf, ihre Verbreitung noch nicht genau erforscht. Als Forschende der Wissenschaft macht ihr euch daran, die neuen Bakterien zu untersuchen, ihre Ausbreitung zu kontrollieren und zu beobachten. Wer wird es schaffen, das Wachstum seiner Bakterien am besten zu kontrollieren? Findet es heraus!
In „Great Western Trail – Argentinien“, einem eigenständigen Nachfolger des erfolgreichen Klassikers „Great Western Trail“, verschlägt es uns, dem Namen entsprechend, nach Argentinien zum Ende des 19. Jahrhundert. Wir führen eine Rinderfarm und treiben unsere Herde durch die endlosen Weiten der Pampa. Unser Ziel ist Buenos Aires, um die Rinder von dort weiter zu verschiffen. Dies verlangt ein gutes Zusammenspiel der Pflege der Herde, dem Bau benötigter Gebäude und der Verbesserung und Wartung unserer Eisenbahn. Wer hier das beste Geschick aufweist und die Tücken der Pampa meistert, wird die erfolgreichste Estancia (Rinderfarm) führen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Euer Wildpark sieht wunderschön aus. Tolle Landschaften, thematische Bereiche, aber keine Tiere. Das kann natürlich nicht so bleiben! Im Wettstreit mit anderen befüllt ihr die Zonen eures Wildparks und versucht, als erstes einen kompletten Park zu präsentieren.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Was gibt es für Monster Besseres als eine festliche Monstersuppe mit köstlichen Spinnen, alten Stinkesocken, Schlangen und kuscheligen Teddybären? Richtig: Nichts. Mit Schleimwürfeln verfeinert zaubern die Kinder hier schaurige Suppenrezepte.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wie kann ein Treffen von Agenten organisiert werden, wenn diese naturgemäß sich gegenseitig nicht kennen und noch weniger vertrauen? Zur Identifizierung wurde ein geheimer Code verteilt, doch Hacker versuchen, diesen zu entschlüsseln, außerdem hat sich auch ein findiger Journalist eingeschlichen. Schafft Ihr es, diese zu identifizieren und Eure Pläne geheim zu halten?
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Räuberraupen sind los und vertilgen in Windeseile Blatt um Blatt. Schau genau hin, finde die passenden Raupen und achte dabei auf die kleinen Blattläuse!
Die 90er, eine Hochphase in der Spielzeug-Branche, in der Erfindungen wie Tamagotchi und Furby das Licht der Welt erblickten und reißenden Absatz fanden. In „Overstocked“ müssen wir mit eben jenen begehrten Produkten unser Lager füllen und darauf achten, welche Produkte wohl die größte Nachfrage und entsprechend höchsten Preise haben werden.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Sportwelt ist in hellem Aufruhr. Die Mighty Ducks treten gegen die Titelverteidiger der Pointy Polarbears an und haben gute Aussichten auf Erfolg! Der neue Starspieler der Rude Rabbits hat sich nämlich dem Team angeschlossen, um den Kader perfekt zu machen. Wer nun denkt, dass ich mir hier nur lustige Tiermannschaften ausdenke, mag zwar recht haben, basierend sind diese Wahnvorstellungen aber auf dem Draftingspiel ʺAll-Star Draft“. Wie sich dieses Kartenspiel spielen lässt, schauen wir uns hier genauer an!
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die köstlichsten und außergewöhnlichsten Tomaten-Raritäten sind in unterschiedlichen Tomaten-Automaten verfügbar. Schnell sind die passenden Münzen gefunden. Aber Vorsicht vor den Dieben! Da hilft nur der vorausschauende Einsatz der Polizei...
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Im Jahr 2022 war "Living Forest“ Kennerspiel des Jahres. 2023 wurde nun endlich die Erweiterung "Kodama" veröffentlicht. Für alle "Living Forest“-Liebhaber oder diejenigen, die es noch werden wollen, heißt es nun: Beschützt den Wald noch mehr, denn nun wütet Onibi im Steinkreis. Onibi sendet mehr Flammen und bringt dadurch den geweihten Baum schneller zum Brennen. Mit Hilfe neuer Tiere und anderer Lichtwesen, den sogenannten Kodamas, kämpft ihr gegen die Bedrohung an und versucht natürlich, euer eigenes Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Gleich zwei Abenteuer erwarten euch in der Box. Zunächst werden schlaue Detektive gesucht, um Frau Henne wiederzufinden. Außerdem möchte Emelie Ente ihren Geburtstag feiern und braucht eure Hilfe bei der Zustellung der Einladungen. Könnt ihr alle Hinweise finden und beide Aufgaben zusammen bewältigen?
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Über das Schicksal eines Menschen zu entscheiden, der vielleicht ein Verbrechen begangen haben könnte, ist nicht leicht. Erst recht nicht, wenn die Beweislage unklar ist, die Aussagen widersprüchlich sind und es bei dem Verbrechen um so etwas grausames geht wie Mord. Bei diesem Spiel werden die Spielerinnen und Spieler zur Jury und versuchen ein gerechtes Urteil zu fällen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wie schön ist so ein Ausflug zum Strand...wenn da nicht der ganze Müll und Unrat verteilt wäre. Und im Meer sieht es leider nicht besser aus. Helft Captain Nature dabei, so viel Müll wie möglich aus dem Wasser zu fischen und den Meeresbewohnern wieder ein sauberes Zuhause zu schaffen!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Partyspiel, dass 1985 erfunden und erst 2019 veröffentlicht wurde? Ein Partyspiel mit einer rührseligen Geschichte, die authentisch ist? Was war das „Better Letter Games“? Ein Kartenspiel mit einem kleinen Metall-Pokal in der Box? Fragen über Fragen… kommen wir zu den Antworten!
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. “ Dieses Zitat von Albert Einstein ist bereits 74 Jahre alt aber brandaktuell. Das kleine Kartenspiel ,,Happy Bee“ möchte auf das Bienensterben aufmerksam und gleichzeitig Spaß machen. Ob das gelingt?
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
"Bios: Mesofauna“ ist ein weiterer Teil der Bios:-Reihe von Phil Eklund und Jon Manker und erzählt die Geschichte der Gliederfüßer, die aus den Ozeanen krochen, um als Insekten, Spinnentiere und Krebstiere das Land zu besiedeln. "Bios: Mesofauna“ soll die Reihe einem größeren Publikum zugänglich machen. Ob dies unserer Meinung nach gelungen ist, erfahrt ihr in diesem Test zum Modus für zwei bis vier Personen, den Solomodus haben wir nicht ausprobiert.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.