Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Was ist eigentlich eine Muse? Klar, kenne ich die Bezeichnung und kann sie zuordnen, aber der genaue Sinn? Schnell gegoogelt und schupps: Eine Muse inspiriert andere Menschen dazu kreative Leistungen zu erbringen. Das findet in diesem Spiel tatsächlich statt wobei auch die Muse jeweils eine kreative Leistung vollbringen muss. Welche das ist? Das erfährst du hier.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wer hat sich denn da im Baumstamm versteckt? Der kleine Specht hat den Wurm entdeckt und Lust auf einen schnellen Snack. Mit schnellen Schnabelhieben geht er ans Werk. Wann wird der Wurm wohl herausspringen?
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Ga-bel-sta-pel-fahr-er“, „Fahr-rad“, „Wort-spiel“, „Sil-ben-tren-nung“, so oder so ähnlich saßen wir wohl alle klatschend in unseren Grundschulklassen, um allerlei Wörter in ihre Silben aufzuteilen. "Topic_“ bringt die Silbentrennung nun verpackt in einem Kartenspiel auf den Tisch. Wie genau das funktionieren und auch noch Spaß machen soll, haben wir uns für euch angeschaut.
Auf Monster Island treibt ein Ungeheuer namens Lava Lord sein Unwesen, das ein interdimensionales Portal öffnen möchte, damit sich seine Schergen zu Tausenden über den Planeten ergießen können. Die Erde, wie wir sie kennen, wird dem Untergang geweiht sein. Doch es besteht Hoffnung. Die anderen, einst verfeindeten Monster müssen sich verbünden, um Lava Lord aufzuhalten.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ihr fahrt auf einem Floß einen wilden und unbekannten Fluss entlang. An beiden Ufern entdeckt ihr wilde Tiere, die ihr fotografieren möchtet. Aber nicht nach allen Tierarten, sondern nach bestimmten Exemplaren sucht ihr. Am liebsten in großen Gruppen. Der Fluß wendet und gabelt sich dabei immer wieder. Auch gefährliche Strudel können hinter der nächsten Biegung lauern. Wer schafft es die meisten richtigen Tierarten zu finden?
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Träumer oder eine Träumerin, eine Wächterin oder ein Wächter - wie auch immer euer Team aussieht, ihr werdet in „DreamQuest“ auf eine abenteuerliche Reise mit so manchen Begegnungen, Schätzen und Überraschungen geschickt. Besteht ihr gemeinsam?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Du spielst aus Prinzip keine Spiele mit rosa Box? Auch nicht, wenn ein Regenbogen darauf zerbrochen wird? Du hast keine 10 Minuten Geduld ein Kartenspiel auszuprobieren? Eine Gottesanbeterin kann dich auch nicht überzeugen, weil du Tiere so sehr schätzt? Na, dann lies was anderes auf BSN, denn dann wird dieses Partyspiel nichts für dich sein.
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
"Magic The Gathering“, "Pokémon“, "Yu-Gi-Oh!“, die Welt der Trading Card Games ist riesig und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir hatten die Gelegenheit uns das Trading Card Game aus dem One Piece Universum mit Hilfe der Promo Decks anzuschauen.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Noch nie hatte ich so viel Sorge, dass ein Spiel nach dem Spielen unvollständig wieder in die Schachtel kommt, wie bei diesem. Macht Euch bereit das Spielmaterial durch den Raum zu werfen, wenn Ihr ein Ninjutsu-Meister an der „Ninja Academy“ werden wollt.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Im goldenen Zeitalter in der islamischen Welt stehen sich unterschiedliche Fraktionen gegenüber: Während der Hof als Staatsmacht danach trachtet, die Erfindungen der Gelehrten zu nutzen, um ihre Macht zu festigen, möchte das Volk diese für sich gewinnen, um die Missstände zu beseitigen. Der Orden der Assassinen hat sich zum Ziel gesetzt, die Gelehrten zu ermorden, damit ihr Wissen nicht in falsche Hände gerät. Wer wird also in "Belaad – Land von Schwert und Feder“ triumphieren?
Es war eine ungemütliche Nacht. Dunkle Regenwolken zogen über den Himmel. Zauberer Merilius hatte es sich gerade in seinem kleinen bescheidenen Häuschen gemütlich gemacht, als plötzlich ein verzweifeltes Klopfen die friedliche Stille durchbrach. Vor seinem Haus stand eine Frau mit einem Baby im Arm, beide waren vom Regen durchnässt. Merilius bat die Frau herein, doch diese schüttelte nur den Kopf, drückte ihm das Baby in die Arme und bat ihn, sich um ihre Tochter zu kümmern. Unglück zog über das Land Prinzipalien, doch er selbst konnte sich im Moment nicht dieser Aufgabe widmen. Daher nahmen sich seine Vertrauten der Kleinen an und flüchteten mit ihr in ungewisse Abenteuer.
Nicht wer die meisten Karten hat, gewinnt in „Gap“, sondern wer es schafft, zwischen der Farbe mit den meisten Karten und der mit den wenigsten die größte Lücke zu haben.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Suche nach Wissen kann gefährlich sein. Geht man zu weit, ist vielleicht sogar das eigene Leben in Gefahr! Die legendäre Bibliothek von Jakkarth ist so ein Ort, an den aus diesen Gründen niemand leichtfertig aufsuchen sollte, da das vielleicht der letzte Urlaub wäre. Eingeschlossen versuchen alle die nötigen Schlüssel für den Ausgang zu finden, während sie von Wächtern verfolgt werden und ihre eigenen Mitstreitenden ihnen Steine in den Weg legen. Findet ihr den Weg hinaus?
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Elfenland Bayala ist in Gefahr. Nur das rechtzeitige Überbringen des Dracheneis an die Eltern des kleinen Feuerspeiers kann die Rettung bringen. Wenn dies geschafft ist, beginnt der Wettlauf zum Festplatz des Drachenfestes. Welches Feenvolk wird zuerst eintreffen?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Geschäft mit den Blumen ist nichts neues. So wurde die Thematik auch schon etliche Male in Brettspielform auf den heimischen Spieltisch gebracht. All das schreckt aber “Rare Roses“ nicht ab, da auch ein Wörtchen mitreden zu wollen. Bei diesem schnellen Kartenspiel sollen nur die begabtesten Florist:innen gewinnen, ob das aber auch Spaß macht, schauen wir uns hier genauer an!
Schlüpft in die Rolle von Poison Ivy, Harley Quinn, Joker und Co und verbreitet Chaos in Gotham City. Jede Runde könnt Ihr Eure Verbrechen an einem anderen Ort verüben und werdet dafür mit Chaos-Punkten belohnt. Aber passt auf, dass Euch Batman nicht zu fassen kriegt. Wer am Schluss am meisten Chaos verursacht hat, wird am Ende über Gotham herrschen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Qawale“ ist ein abstraktes Spiel, das bei GiGamic im Jahr 2022 erschienen ist. Das Spiel richtet sich an zwei Personen, die sich ein Duell liefern wollen. Ob das Spiel, das mit nur einer Seite Anleitung auskommt, gut geworden ist, erfährst du hier.
Verfasst von Thorben Köckeritz am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Atiwas? Vielleicht liegt es einfach nur an einem Mangel an Allgemeinwissen, dass mir der afrikanisch anmutende Titel "Atiwa" und der auf dem Cover abgebildete Flughund mitsamt Orangenfrucht so gar nichts sagen will? Der erste Blick auf die Schachtel ließ mich also mit vielen Fragen und einem dummen Gesicht zurück - dann lieber erstmal ein anderes Testexemplar anschauen und dieses hier zurückstellen, dachte ich mir. Doch das im Lookout Spieleverlag veröffentlichte Spiel enthält auf jeden Fall mehr, als der erste Blick vermuten lässt - soviel darf schon einmal verraten werden. Ob es mich nun wieder und wieder an den Tisch holt, erfahrt ihr in diesem neuen Test.
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Krimidinner erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon lange haben sie Einzug in das heimische Wohn- oder Esszimmer gefunden. Bei den meisten Spielen werden vorab die Rollen verteilt, sodass sich alle auf diese bestmöglich vorbereiten können. Anders aber bei „Tote frieren nicht“. Hier geht’s gemeinsam an die Ermittlung, denn niemand kann sich an den Tatabend erinnern. Wer hat den Mord begangen? Vielleicht du selbst?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wenn man die Popkultur so verfolgt, muss scheinbar alles mittlerweile ein erweitertes Universum hinter sich haben. Filmuniversen scheinen nur noch zu funktionieren, wenn die Fans wirklich alles gesehen haben und nun könnte man meinen das dieser Prozess auch der Brettspielwelt bevorsteht. “WeirdwoodManor“ vereint bisher eine Story-App und drei Bücher hinter sich, die das Universum beschreiben. Wer aber hier Angst davor hat, alles davon kennen zu müssen irrt zum Glück. Was sich hinter diesem ambitionierten und erfolgreich finanzierten Kickstarter-Projekt verbirgt, haben wir uns am Prototyp des Spiels genauer angesehen.
Der Zauberlehrling legt beide Hände an den Stamm eines dünnen Baumes und haucht diesem Leben ein. Nach einem Augenblick bewegt sich der zum Leben erwachte Baum auf die Lichtung zu und zieht die Aufmerksamkeit aller anwesenden Golems auf sich. Der Zauberer dankt seinem neuen Freund und nutzt die Gelegenheit, um sich unbemerkt dem uralten Gebäude in der Mitte der Lichtung zu nähern, aus dem uralte Magie herausströmt….
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.