Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Gleich zwei Abenteuer erwarten euch in der Box. Zunächst werden schlaue Detektive gesucht, um Frau Henne wiederzufinden. Außerdem möchte Emelie Ente ihren Geburtstag feiern und braucht eure Hilfe bei der Zustellung der Einladungen. Könnt ihr alle Hinweise finden und beide Aufgaben zusammen bewältigen?
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Über das Schicksal eines Menschen zu entscheiden, der vielleicht ein Verbrechen begangen haben könnte, ist nicht leicht. Erst recht nicht, wenn die Beweislage unklar ist, die Aussagen widersprüchlich sind und es bei dem Verbrechen um so etwas grausames geht wie Mord. Bei diesem Spiel werden die Spielerinnen und Spieler zur Jury und versuchen ein gerechtes Urteil zu fällen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wie schön ist so ein Ausflug zum Strand...wenn da nicht der ganze Müll und Unrat verteilt wäre. Und im Meer sieht es leider nicht besser aus. Helft Captain Nature dabei, so viel Müll wie möglich aus dem Wasser zu fischen und den Meeresbewohnern wieder ein sauberes Zuhause zu schaffen!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Partyspiel, dass 1985 erfunden und erst 2019 veröffentlicht wurde? Ein Partyspiel mit einer rührseligen Geschichte, die authentisch ist? Was war das „Better Letter Games“? Ein Kartenspiel mit einem kleinen Metall-Pokal in der Box? Fragen über Fragen… kommen wir zu den Antworten!
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. “ Dieses Zitat von Albert Einstein ist bereits 74 Jahre alt aber brandaktuell. Das kleine Kartenspiel ,,Happy Bee“ möchte auf das Bienensterben aufmerksam und gleichzeitig Spaß machen. Ob das gelingt?
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
"Bios: Mesofauna“ ist ein weiterer Teil der Bios:-Reihe von Phil Eklund und Jon Manker und erzählt die Geschichte der Gliederfüßer, die aus den Ozeanen krochen, um als Insekten, Spinnentiere und Krebstiere das Land zu besiedeln. "Bios: Mesofauna“ soll die Reihe einem größeren Publikum zugänglich machen. Ob dies unserer Meinung nach gelungen ist, erfahrt ihr in diesem Test zum Modus für zwei bis vier Personen, den Solomodus haben wir nicht ausprobiert.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Es ist ein sonniger Wochenendtag im August. In unserer Nase kitzelt der Geruch von verbranntem Gummi und Öl. Heute geht es im Rennen um alles und wir sind fokussiert. Die Motoren heulen auf, während alle darauf warten, dass das Rennen endlich beginnt. 3, 2, 1 START! Wir rasen in die erste Kurve und…
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Was ist eigentlich eine Muse? Klar, kenne ich die Bezeichnung und kann sie zuordnen, aber der genaue Sinn? Schnell gegoogelt und schupps: Eine Muse inspiriert andere Menschen dazu kreative Leistungen zu erbringen. Das findet in diesem Spiel tatsächlich statt wobei auch die Muse jeweils eine kreative Leistung vollbringen muss. Welche das ist? Das erfährst du hier.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wer hat sich denn da im Baumstamm versteckt? Der kleine Specht hat den Wurm entdeckt und Lust auf einen schnellen Snack. Mit schnellen Schnabelhieben geht er ans Werk. Wann wird der Wurm wohl herausspringen?
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Ga-bel-sta-pel-fahr-er“, „Fahr-rad“, „Wort-spiel“, „Sil-ben-tren-nung“, so oder so ähnlich saßen wir wohl alle klatschend in unseren Grundschulklassen, um allerlei Wörter in ihre Silben aufzuteilen. "Topic_“ bringt die Silbentrennung nun verpackt in einem Kartenspiel auf den Tisch. Wie genau das funktionieren und auch noch Spaß machen soll, haben wir uns für euch angeschaut.
Auf Monster Island treibt ein Ungeheuer namens Lava Lord sein Unwesen, das ein interdimensionales Portal öffnen möchte, damit sich seine Schergen zu Tausenden über den Planeten ergießen können. Die Erde, wie wir sie kennen, wird dem Untergang geweiht sein. Doch es besteht Hoffnung. Die anderen, einst verfeindeten Monster müssen sich verbünden, um Lava Lord aufzuhalten.
In „Great Western Trail – Argentinien“, einem eigenständigen Nachfolger des erfolgreichen Klassikers „Great Western Trail“, verschlägt es uns, dem Namen entsprechend, nach Argentinien zum Ende des 19. Jahrhundert. Wir führen eine Rinderfarm und treiben unsere Herde durch die endlosen Weiten der Pampa. Unser Ziel ist Buenos Aires, um die Rinder von dort weiter zu verschiffen. Dies verlangt ein gutes Zusammenspiel der Pflege der Herde, dem Bau benötigter Gebäude und der Verbesserung und Wartung unserer Eisenbahn. Wer hier das beste Geschick aufweist und die Tücken der Pampa meistert, wird die erfolgreichste Estancia (Rinderfarm) führen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Euer Wildpark sieht wunderschön aus. Tolle Landschaften, thematische Bereiche, aber keine Tiere. Das kann natürlich nicht so bleiben! Im Wettstreit mit anderen befüllt ihr die Zonen eures Wildparks und versucht, als erstes einen kompletten Park zu präsentieren.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Was gibt es für Monster Besseres als eine festliche Monstersuppe mit köstlichen Spinnen, alten Stinkesocken, Schlangen und kuscheligen Teddybären? Richtig: Nichts. Mit Schleimwürfeln verfeinert zaubern die Kinder hier schaurige Suppenrezepte.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wie kann ein Treffen von Agenten organisiert werden, wenn diese naturgemäß sich gegenseitig nicht kennen und noch weniger vertrauen? Zur Identifizierung wurde ein geheimer Code verteilt, doch Hacker versuchen, diesen zu entschlüsseln, außerdem hat sich auch ein findiger Journalist eingeschlichen. Schafft Ihr es, diese zu identifizieren und Eure Pläne geheim zu halten?
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Räuberraupen sind los und vertilgen in Windeseile Blatt um Blatt. Schau genau hin, finde die passenden Raupen und achte dabei auf die kleinen Blattläuse!
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Seitdem das Patent von Klemmbausteinen aller Art ausgelaufen ist und sich der Gigant „Lego“ nicht mehr alle Rechte sichern konnte, tauchten immer mehr neue Mitbewerber auf dem Markt auf. Einer dieser Rivalen war „Cobi“ der mit der „Keine echte Waffen“-Regel von Lego brach und versuchte sich auf dem Markt mit Klemmbausteinversionen von Panzern und Kampfflugzeugen zu behaupten. Nun versuchte sich „Cobi“ auch am Brettspielmarkt, um die eigene Spielwarensparte zu erweitern. Was uns „Cobi“ mit „Small Army Tank Wars“ hier auf den Wohnzimmertisch bringt, schauen wir uns im Test einmal genauer an.
Nicht wer die meisten Karten hat, gewinnt in „Gap“, sondern wer es schafft, zwischen der Farbe mit den meisten Karten und der mit den wenigsten die größte Lücke zu haben.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Suche nach Wissen kann gefährlich sein. Geht man zu weit, ist vielleicht sogar das eigene Leben in Gefahr! Die legendäre Bibliothek von Jakkarth ist so ein Ort, an den aus diesen Gründen niemand leichtfertig aufsuchen sollte, da das vielleicht der letzte Urlaub wäre. Eingeschlossen versuchen alle die nötigen Schlüssel für den Ausgang zu finden, während sie von Wächtern verfolgt werden und ihre eigenen Mitstreitenden ihnen Steine in den Weg legen. Findet ihr den Weg hinaus?
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Das Elfenland Bayala ist in Gefahr. Nur das rechtzeitige Überbringen des Dracheneis an die Eltern des kleinen Feuerspeiers kann die Rettung bringen. Wenn dies geschafft ist, beginnt der Wettlauf zum Festplatz des Drachenfestes. Welches Feenvolk wird zuerst eintreffen?