Nächstes Jahr veröffentlicht der brasilianische Verlag MeepleBR das Spiel LUNA MARIS. In dem Spiel von Autor Ricardo Amaral und Illustrator Diego Sá übernehmen ein bis vier SpielerInnen ab 14 Jahren für 30 bis 120 Minuten die Rolle von Astronauten, die den Mond erkunden.
In der vergangenen Woche startete die Kampagne von Luna Maris vom brasilianischen Verlag MeepleBR in der Spieleschmiede. In dem Sci-Fi- und Worker Placement-Spiel vom neuen Autor Ricardo Amaral versuchen 1-4 Personen ihre Astronauten zu koordinieren und den Mond zu erschließen. Die Illustrationen stammen von Diego Sá und die Spielzeit wird mit 30-120 Minuten angegeben.
Mit „Magic Rabbit“ hat Funbot die deutsche Version des kleinen, gut produzierten Spiels auf den Markt gebracht. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab acht Jahren, bietet eine schnelle Spielzeit von 3 Minuten und kostet 15 €.
Zum Start des Jahres 2020 wird das Spiel Man muss auch gönnen können bei Schmidt Spiele erscheinen. Das Würfelspiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen und soll über 30 Minuten gut unterhalten. Der UVP liegt bei knapp 12 €.
Man muss auch GÖNNEN KÖNNEN ist mitlerweile eine Zeit lang im Handel erhältlich. Wir haben das kleine Spiel auch erhalten und zeigen Euch erste Bilder com Spielmaterial. Hier ist wohl ein schnelles kleines Spiel zu erwarten. Das Würfelspiel richtet sich an 1-4 Spieler und soll über 30 Minuten gut unterhalten. Der UVP liegt bei knapp 12 €.
Im Vertrieb vondlp games wird diedeutsche Version vonMARACAIBO erscheinen. DasExperten-Spiel stammt von erfolgreichen AutorAlexander Pfister und wurderedaktionell von Game’s UP begleitet. Das Spiel ist für1-4 SpielerInnen ausgelegt und bietet neben „normalen“ Spielrunden sowohl eineKampagne als auch einenSolo-Modus. Für eine Partie in der Karibik des 17. Jahrhunderts sollten schon60-150 Minuten Spielzeit eingeplant werden.
Schon 2019 ist die englische Version des Living Card Games MARVEL CVHAMPIONS erschienen. Aufgrund der auf die MARVEL COMICS basierten Lizenz sah der Essener Standort von ASMODEE DEUTSCHLAND eine Realisierung für Deutschland wenig Erfolgsversprechend. Nun schwenkt der Verlag aber um, denn offensichtlich gab es reichlich Nachfrage aus der Community, die das Spiel auch als deutsche Version haben möchte.
Nun ist die deutsche Version von MARVEL CHAMPIONS – DAS KARTENSPIEL im Handel verfügbar und auch wir haben ein Exemplar erhalten. Das Kartenspiel richtet sich an 1-4 Spieler, eine Partie soll 45-90 Minuten dauern. Das Grundspiel liegt bei einem Preis von etwas mehr als 50 €. Dafür wird vor allem erst einmal eine große Leerbox geliefert, die die Grundkarten und erste Decks enthält. Weitere optionale Decks sind bereits verfügbar.
Schon 2019 ist die englische Version des Living Card Games MARVEL CVHAMPIONS erschienen. Nun ist laut Asmodee Deutschland erstmals die deutsche Version im Handel verfügbar. Das Kartenspiel richtet sich an 1-4 Spieler, eine Partie soll 45-90 Minuten dauern. Das Grundspiel liegt bei einem Preis von etwas mehr als 50 €. Die Erweiterungen kosten zwischen 13-20 € .
ASMODEE hat für das Kartenspiel MARVEL CHAMPIONS neue Erweiterungen sowie einiges an Zubehör angekündigt. Das Grundspiel MARVEL CHAMPIONS, das für die Erweiterungen benötigt wird, richtet sich an 1-4 Spielende ab 10 Jahren und bietet eine Spielzeit von 60+ min.
Mit den Erweiterungen werden fünf neue Heldenpacks und eine Kampagnenerweiterung im Handel erscheinen. Außerdem dürfen sich Marvel-Fans über neue Game Mats und Sleeves freuen.
Wir haben unsere deutsche Version von MARVEL UNITED von CMON erhalten und Bilder vom Spielmaterial gemacht. Die Miniaturen haben die übliche CMON Qualität und zeigen viel Dynamik.Das Spiel wird sich von 1-4 Spielern spielen lassen, Partien von ca. 40 Minuten bieten und erdacht hat sich es der Autor ERIC M. LANG.
Wir haben unsere englische Kickstarter-Version von MARVEL UNITED von CMON erhalten und Bilder vom Spielmaterial gemacht. Die Kickstarter Extras sollen dann 2021 folgen. Die Miniaturen haben die übliche CMON Qualität und zeigen viel Dynamik.Das Spiel wird sich von 1-4 Spielern spielen lassen, Partien von ca. 40 Minuten bieten und erdacht hat sich es der Autor ERIC M. LANG. Die deutsche Version soll schon im Oktober erscheinen.
Laut ASMODEE DEUTSCHLAND wird MARVEL UNITED von CMON im Oktober 2020 erscheinen. Da das Spiel auf KICKSTARTER finanziert wurde und üblicherweise die Unterstützer ihre Spiele zuerst erhalten, haben wir recherchiert und festgestellt, dass der Versand der KS-Versionen schon im vollen Gang sein soll. Damit wird das Spiel deutlich früher als geplant (März 2021 – Anm. d. Red.) ausgeliefert.
Die von CMON gestartete Kampagne läuft noch bis zum 09. Februar. Sie hat bereits jetzt deutlich über 2 Millionen Dollar gesammelt und 48 Stretch Goals (überwiegend zusätzliche Miniaturen) freigeschaltet.
CMON hat vor einigen Tagen auf dem eigenen Youtube-Kanal einen Teaser für die Kickstarter-Kampagne von "Marvel United Multiverse" veröffentlicht. Ein genauer Termin für den Start der Kampagne ist noch nicht bekannt.
Aktuell lässt sich in der Spieleschmiedemit MAXIMUM APOCALYPSE: VERWÜSTETE LANDE die eigenständig spielbare Fortsetzung des kooperativen Abenteuerspiels MAXIMUM APOCALYPSE von Rock Manor Games unterstützen. In dem Roguelike-Spiel von Autor Mike Gnade (EINSPRUCH!: DUELL DER ANWÄLTE) erkunden 1-4 Spieler:innen die Wildnis der apokalyptischen Welt und versuchen in ihr zu überleben. Die Illustrationen stammen von Gustav Rangmar, der auch schon die Zeichnungen für den Vorgänger und dessen Erweiterungen lieferte. Die Spielzeit beträgt 20-30 Minuten pro Spieler:in.
In der SPIELESCHMIEDEkann das Familienspiel MEIN KÖNIGREICH FÜR EIN PFERD unterstützt werden. In dem Spiel von Moritz Schuster (DREAM CRUISE) versuchen ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren Tiere zu züchten, um den eigenen Vater - den König - stolz zu machen. Um das Spiel zu gewinnen, müssen auf der eigenen Weide zwei Tiere jeder Art (Schafe, Schweine, Kühe, Pferde) stehen. Die Tiere bekommen die Spieler:innen entweder durch Würfel oder Hofkarten. Außerdem können die Tiere im eigenen Zug getauscht werden. Damit die Tiere nicht weglaufen, müssen vorher Zäune gebaut werden. Eine Partie MEIN KÖNIGREICH FÜR EIN PFERD soll ungefähr 30 Minuten dauern.
Wir haben uns ein Exemplar von MEISTER DER RENAISSANCE gekauft und zeigen nun Bilder vom Spielmaterial. Ein Test zum Spiel wird folgen! In Deutschland übernimmt der HEIDELBERGER SPIELVERLAG den Vertrieb von MEISTER DER RENAISSANCE. Es handelt sich hierbei um ein Kartenspiel, dass auf Brettspiel LORENZO DER PRÄCHTIGE basiert. Das neue Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren.
In Deutschland übernimmt der HEIDELBERGER SPIELVERLAG den Vertrieb von MEISTER DER RENAISSANCE. Es handelt sich hierbei um ein Kartenspiel, dass auf Brettspiel LORENZO DER PRÄCHTIGE basiert. Das neue Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie soll 60 Minuten dauern und laut Verlag einfaches Engine Building bieten. Der Verlag hat es schon als lieferbar gekennzeichnet, so dass es bald auch im regulären Handel ankommen sollte.
Mit MENARA: RITUALS & RITUALS hat der ZOCH-Verlag 2019 eine Erweiterung zum beliebten Tempelbau-Spiel in die Läden gebracht. Der Verlag war so freundlich, uns MENARA und MENARA: RITUALS & RUINS für eine Review zur Verfügung zu stellen. Vorab seht ihr hier schon einmal Bilder vom Spielmaterial, bevor wir später natürlich auch noch eine gewohnt ausführlich Besprechung des Spiels auf den Brettspiel-News präsentieren werden!
Aktuell könnt ihr die deutsche Lokalisierung zu „Merchants of the Dark Road“ in der Spieleschmiede unterstützen. Die Kampagne läuft noch bis Anfang April. Der Kickstarter dazu war letztes Jahr bereits sehr erfolgreich und wer damals schon überlegt hat, aber aus Sprach- oder Kostengründen nicht mitmachen wollte, kann das jetzt nachholen.
Im 12. Jahrhundert galt die Stadt Merv, deren Ruinen im heutigen Turkmenistan liegt, als kulturelles und religiöses Zentrum und war ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße. Der italienische Autor Fabio Lopiano (Calimala, Ragusa) lässt nun ein bis vier SpielerInnen ab 14 Jahren in dem Spiel MERV: THE HEART OF THE SILK ROAD die Stadt ausbauen. Gleichzeitig darf die Bedrohung durch die Mongolen nicht vergessen werden. Eine Partie dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Für die Illustrationen ist Branchengröße Ian O'Toole verantwortlich, der unter anderem durch die Spiele von Vital Lacerda bekannt ist. Die englische Version des Spieles kann seit gestern im Shopvon OSPREY GAMES für 50 £ bestellt werden. Außer den Solo Automa Karten ist das Spiel sprachneutral. Auf BoardGameGeekkönnt ihr einen Blick in die Anleitung werfen.
Das komplexe Strategiespiel MERW von Fabio Lopiano (CALIMALA, RAGUSA) mit Illustrationen von Ian O'Toole (ON MARS, LISBOA) kann jetzt in der Spieleschmiede unterstützt werden. Darin bauen ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren die titelgebende Stadt auf. Im 12. Jahrhundert galt die Stadt Merw, deren Ruinen im heutigen Turkmenistan liegt, als kulturelles und religiöses Zentrum und war ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße. Die Spieler:innen handeln Ressourcen, sammeln Schriftrollen und müssen auf den Bau der Stadtmauer achten, um die Stadt vor den plündernden mongolischen Heerscharen zu beschützen. Eine Partie des Spieles soll ungefähr 90 Minuten dauern.
Wie wir berichteten, war die Neuheit „Messina 1347“ bereits auf der SPIEL’21 in Essen erhältlich. Laut Pegasus soll das Spiel von Delicious Games noch dieses Jahr im Handel auf Deutsch erhältlich sein. Das mittelschwere Eurospiel „Messina 1347“ richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit ist mit 60-120 Minuten angegeben.
Mit Mistfall Chronicles of Frost ist ein englischsprachiges Abenteuer-Kartenspiel beim vormaligen Verlag NSKN erschienen, der mittlerweile im polnischen Verlag Board&Dice aufgegangen ist. Wir haben sowohl das Grundspiel, als auch die Erweiterung ALL THAT BURNS erworben, um das Spiel demnächst vorstellen zu können. Es lässt sich allein, aber auch mit bis zu vier Spielern spielen. Sowohl kompetitiv als auch kooperativ können die Spieler das Abenteuer angehen.
Als geistiger Nachfolger zu CARNIVAL OF MONSTERS wird mit MONSTER EXPEDITION eine Neuheit bei AMIGO SPIELE erscheinen, die erneut aus der „Feder“ eines Erfolgsautoren stammt. ALEXANDER PFISTER hat sich ein Würfelbasiertes Spielkonzept ausgedacht, das von 1-4 Spielern in rund 30 Minuten oder länger gespielt werden kann. Der UVP ist mit 24,99 € verhältnismäßig günstig und lässt sich schon mit ordentlich Rabatt (14% Stand heute – Anm. d. Red.) vorbestellen. Im September 2020 soll das Spiel bereits geliefert werden.
MONUMENTAL wurde vor einigen Wochen an die Unterstützer der ersten KICKSTARTER-Kampagne versendet. Wir hatten es schon auf dem Tisch und einen guten bis sehr guten ersten Eindruck – ein Test folgt in Kürze. Wer Interesse am Spiel hat kann sich ab dem 15.6. die neue Kampagne anschauen.
2019 ließ sich MONUMENTAL auf Kickstarter fördern. Das Zivilisationsspiel richtet sich an 1-4 Spieler und soll sich in 90-120 Minuten spielen lassen. Es ist nun an die Unterstützer ausgesendet worden und wir haben unser Exemplar erhalten. Der erste Eindruck ist mehr als gut. Alles passt gut, die Miniaturen sehen sehr gut aus und auch die Karten haben schöne Zeichnungen und ein hübsches Design. Wie gut das Spiel von Matthew Dunstan am Ende abschneidet muss sich noch zeigen, auf jeden Fall macht es Lust darauf es gleich auszuprobieren.
In der SPIELESCHMIEDEist eine Kampagne zu dem Zivilisationsspiel MONUMENTS gestartet. In dem Spiel von Martin Looij (SCUBA) versuchen ein bis vier Spieler:innen ab zehn Jahren mit der eigenen Zivilisation als erstes ein episches Monument zu bauen. Gesteuert wird das Spiel über zehn Aktionskarten, die es den Spieler:innen ermöglichen Ressourcen zu produzieren, sich zu bewegen oder Feinde anzugreifen. MONUMENTS endet in der Runde, in der eine Zivilisation ein Monument vervollständigt. Der Solomodus wird mit 20 KI und Questkarten gesteuert und kann in vier Schwierigkeitsstufen gespielt werden.
Das zugängliche Puzzlespiel MOONSHELL kann auf KICKSTARTER unterstützt werden. In dem Spiel von Calli Wright mit Illustrationen von Nikkie Stinchcombe übernehmen ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren die Rollen von Meerjungfrauen oder einem Meerjungmann und sammeln unterschiedliche Muscheln oder Seesterne in der eigenen Schatztruhe. Um Punkte zu erhalten, müssen die Muscheln und Seesterne in bestimmten Mustern angeordnet werden. Jeder Charakter im Spiel hat außerdem eine eigene Fähigkeit.
Auf Kickstarterkönnt ihr das Legespiel MOUSE CHEESE CAT CUCUMBER unterstützen. Ein bis vier Spieler:innen übernehmen eine der vier titelgebenden Rollen. Die Maus versucht den Käse zu erreichen ohne von der Katze gefangen zu werden. Der Käse gewinnt, wenn weder die Maus den Käse erreicht, noch die Katze die Maus gefangen hat. Die Gurke gewinnt, wenn die Maus den Käse erreicht und die Katze auch die Maus fängt.
Bei dem österreichischen Verlag PIATNIK (SPEEDY ROLL, SMART 10) erscheint dieses Jahr das Familienspiel MOZZAROLLER. Es ist nach NEW YORK SLICE bereits das zweite Spiel von Autor Jeffrey D. Allers (PANDORIA, HASHI) mit Pizza Thema. In MOZZAROLLER versuchen ein bis vier Personen ab sieben Jahren möglichst schnell die Pizza Wünsche ihrer Kund:innen zu erfüllen. In ihrem Spielzug erwürfeln sich die Spieler:innen zunächst Zutaten, um anschließend die Pizzen zu belegen. Eine Partie soll ungefähr 25 Minuten dauern. Bartłomiej Kordowski (KITCHEN RUSH, CELTIC) hat MOZZAROLLER illustriert.
Das Würfelspiel MOZZAROLLER des Autors JEFFREY D. ALLERS (NEW YORK SLICE, PANDORIA, NEW AMSTERDAM) ist bei PIATNIK erschienen. Es richtet sich an 1-4 Spielende ab 7 Jahren und besonders an Familien. Die Spieldauer wird vom Verlag mit 25 Minuten angegeben, der Preis liegt bei ca. 11 Euro.
In dem kooperativen Detektivspiel MURDER MYSTERY CASE FILE - DER TOTE IM WEINKELLER von Kosmos sollen 1-4 Spieler:innenab 14 Jahren den Fall des toten Winzers im Weinkeller lösen. Die Spielzeit ist mit ca. 120 Minuten angegeben.
In dem kooperativen Detektivspiel Murder Mystery Case File - Der Tote im Weinkeller von Kosmos sollen 1-4 Spieler:innenab 14 Jahren den Fall des toten Winzers im Weinkeller lösen. Die Spielzeit ist mit ca. 120 Minuten angegeben. Das Spiel ist nun im Handel verfügbar, der UVP liegt bei 24,99 €.
Das neue Spiel von IV STUDIO (MOONRAKERS, VEILED FATE) ist auf Gamefound gestartet. MYTHIC MISCHIEF ist ein Spiel mit hohem Risiko, in dem 1-4 Personen ab 14 Jahren um die Kontrolle in der S’ghoul Bücherei wetteifern. Eine Partie soll 45 – 90 Minuten dauern.
Nun sind die Kickstarter-Spiele endlich ausgeliefert worden und wir haben unser Exemplar davon erhalten. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren und soll 60-90 Minuten Spielzeit bieten. Das Spielmaterial sieht schon einmal vielversprechend aus, gezeigt wird die Deluxe-Version des Spiels.
Mit NEUROSHIMA HEX: YEAR OF MOLOCH erscheint eine komplett überarbeitete Version des Klassikers aus dem Jahr 2006, was bereits drei Iterationen hinter sich hat und nun zum vierten Mal überarbeitet wurde. Es handelt sich um eine englische limitierte Ausgabe die zum stolzen Preis von 90 € einiges an Premium Spielmaterial bieten soll, samt optischer kompletter Überarbeitung inklusive Molochs Kampagne und Plastic-Marker für alle Armeen.
2019 wird bei Lookout Spiele mit „Newdale“ ein weiteres Spiel von Alexander Pfister erscheinen (wir hatten bereits MARACAIBO angekündigt, Anm. d. Red.). Es wird in der „Oh my Goods!“ Spielewelt platziert sein und richtet sich an 1-4 SpielerInnen. Das Spiel soll Storybasiert sein und somit den bereits angefangenen Weg von der Kartenreihe „Oh my Goods!“ fortsetzen.
Zu den zahlreichen Ankündigungen für kommende Kampagnen auf Gamefound gehört auch NIGHTMARE CATHEDRAL von BOARD&DICE. Optisch ist es inspiriert von Werken des polnischen Künstler Zdzisław Beksiński, der u.a. für seinen dystopischen Surrealismus bekannt ist.
Dass Red Raven Games am dritten Teil der Arzium-Storybook-Reihe (OBEN UND UNTEN, NAH UND FERN) arbeitet, ist schon seit einiger Zeit bekannt. Nun ist die neue Website von NOW OR NEVER erreichbar und führt als angepeiltes Auslieferungszeitraum das 4. Quartal 2021 an. In dem kompetitiven Strategiespiel von Autor und Illustrator Ryan Laukat (SCHLAFENE GÖTTER, NAH UND FERN) verkörpern 1-4 Spielende Exilanten einer Fantasywelt, die in ihre Heimat zurückkehren, um das Dorf ihrer Vorfahren neu aufzubauen. Die Spielzeit soll 90-180 Minuten betragen.
Am 14. März startet auf Gamefound die Kampagne zu „Oak“ von Game Brewer.Das strategische Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren lässt euch in die Rolle von Anführenden unterschiedlichen Druiden-Orden schlüpfen und bietet eine Spielzeit von ca. 90 Minuten.
Heute ist in der SPIELESCHMIEDE die Kampagne zu dem City Building-Spiel ORIGINS: FIRST BUILDERS starten. Autor des Spiels ist Adam Kwapinski (NEMESIS, LORDS OF HELLAS), illustriert wird es von Zbigniew Umgelter und Aleksander Zawada (TEKHENU, YEDO DELUXE). ORIGINS: FIRST BUILDERS ist ein Strategiespiel mit Dice Placement für ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren. Eine Partie soll zwischen 60 bis 120 Minuten dauern.
Die Spieler sind Mitglieder einer mächtigen und uralten raumfahrenden Rasse, die regelmäßig die Erde besucht, um die aufblühende Menschheit mit Geschenken des Fortschritts und Wundern zu beschenken. Sie nehmen Einfluss auf den Bau von Gebäuden und Monumenten, leiten eine Bevölkerung Ihrer Freien, erklimmen die drei mächtigen Tierkreistempel und nehmen an einem Wettrüsten teil - alles in dem Bestreben, die größten Spuren in der alten Geschichte der Menschheit zu hinterlassen.
Der Verlag BOARD&DICE hat ein neues Spiel für das vierte Quartal 2021 angekündigt. ORIGINS: FIRST BUILDERS vom Autor Adam Kwapinski (NEMESIS, LORDS OF HELLAS) ist ein Worker- und Tile Placement Spiel für ein bis vier SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 60 bis 120 Minuten.
Wie Board Game Circus in der vergangenen Woche mitteilte, wird die Kampagne der deutschen Übersetzung von OROS von Aesc Games schon sehr bald starten. Als Startermin auf Kickstarter ist der 20. Juli geplant. In dem Legespiel mit Worker-Placement-Elementen von Autor und Illustrator Brandt Brinkerhoff formen 1-4 Spielende Berge und errichten im Streben nach Weisheit und Wissen heilige Monumente. Die Spielzeit wird mit 60-120 Minuten angegeben.
Das Worker-Placement und Plättchenlegespiel Oros ist Anfang Januar bei Board Game Circus erschienen. Das Spiel von Autor und Illustrator Brandt Brinkerhoff richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Eine Partie soll 60 bis 120 Minuten dauern und die UVP liegt bei 59 Euro.
PACHAMAMA ist ein neues Spiel des belgischen Verlages SIT DOWN! (MAGIC MAZE, BAD BONES) und soll demnächst als Crowdfunding-Kampagne bei Gamefound finanziert werden. In dem Deduktions-Spiel von Autor OLIVIER GRÉGOIRE (PIRATOONS, AYA) und Illustrator RAPHAEL SAMAKH entdecken 1-4 Personen in 30-60 Minuten unbekanntes Gelände und versuchen möglichst gut vorauszusagen, wie die Gebiete gemäß den Regel der Gottheit PACHAMAMA bepflanzt werden sollen.
GARPHILL GAMES hat für PALADINS OF THE WEST KINGDOM die erste Erweiterung CITY OF CROWNS für 2021 angekündigt. Diese Erweiterung stammt von SHEM PHILLIPS und S J MACDONALD als Autoren. Die Grafik wurde von MIHAJLO DIMITRIEVSKI angefertigt. Die Spielzeit wird mit Erweiterung auf 90-120 Minuten angegeben. Das Spiel ist mit 1-4 Spielern spielbar.
PANDORIA - MERCHANTS ist eine Herbstneuheit von IRON GAMES, die das bewährte Spielgefühl der Brettspielvorlage in ein Roll & Write fließen lässt. Der UVP liegt bei 27,99 €, es ist jedoch schon mit Rabatt vorbestellbar, sowohl im Handel, als auch beim Verlag direkt.
Das Spiel Porto vom Verlag Mebo ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Das Spiel stammt vom Autor Orlando Sá und wurde ausgefallen vom Grafiker Luis Levy Lima in Szene gesetzt. Das Spiel ist erstmals 2019 erschienen. Es lässt sich mit 1-4 Spielern spielen und bietet rund 50 Minuten Spielzeit.
Das Spiel Porto vom Verlag Mebo ist seit einigen Wochen in Deutschland verfügbar. Porto stammt vom Autor Orlando Sá und wurde ausgefallen vom Grafiker Luis Levy Lima in Szene gesetzt. Das Spiel ist erstmals 2019 erschienen. Es lässt sich mit 1-4 Spielern spielen und bietet rund 50 Minuten Spielzeit. Wir haben ien Exemplar gekauft und zeigen erste Bilder vom Spiel - der Test wird in Kürze folgen.
Porto, die legendäre Stadt im Norden Portugals, ist weltweit bekannt für Portwein und die Schönheit seines historischen Zentrums. 2019 soll nun ein gleichnamiges Spiel bei MEBO Games erscheinen. DAs Spiel wird nur auf englisch und portugisisch verfügbar sein. Für wen das kein Hinderniis ist, der kann sich das Spiel voraussichtlich auf der Spiel'19 in Essen anschauen. Dort wird es als Neuheit gelistet.
PRAGA CAPUT REGNI von DELICIOUS GAMES ist als englische Version erschinen. Wer das Spiel rechtzeitig vorbestellt hatte wurde beliefert, alle anderen müssen nun bis November 2020 warten, dann soll die neue englische Auflage verfügbar sein. Das deutsche Spiel soll im Frühjahr 2021 erscheinen. Der Preis liegt aktuell bei rund 39,99 €. Im Spiel geht es darum im Mittelalter die Stadt Prag auszubauen. Das Spiel lässt sich mit 1-4 Spielern spielen, soll 30-120 Minuten Spielzeit bieten und wird eher ein strategisches Schwergewicht für Kenner sein.
PRAGA CAPUT REGNI von Delicious Games ist ab sofort als englisch/deutsche Version vorbestellbar. Als Erscheintermin wird Oktober 2020 angegeben. Der Preis liegt aktuell bei 39,99 €. Im Spiel geht es darum im Mittelalter die Stadt Prag auszubauen. Das Spiel lässt sich mit 1-4 Spielern spielen, soll 30-120 Minuten Spielzeit bieten und wird eher ein strategisches Schwergewicht für Kenner sein.
Mit PRAGA CAPUT REGNI erscheint nach UNDERWATER CITIES aus dem Jahr 2018 und der Erweiterung aus dem Jahr 2019, ein Strategisches Spiel vom beliebten Autoren VLADIMÍR SUCHÝ. Im Spiel geht es darum im Mittelalter die Stadt Prag auszubauen. Das Spiel lässt sich mit 1-4 Spielern spielen, soll 30-120 Minuten Spielzeit bieten und wird eher ein strategisches Schwergewicht für Kenner sein. Vorerst ist nur eine englischeVersion von DELICIOUS GAMES und RIO GRANDE GAMES angekündigt.
Die humorvolle Gefängnis-Aufbausimulation Prison Architect (PC, Konsolen, Mobile) erhält ihr eigenes Brettspiel. Seit dem 18. Mai läuft die von PSC Games gestartete Kickstarter-Kampagne von PRISON ARCHITECT: CARDBOARD COUNTY PENITENTIARY, in dem Spieler:innen darum wetteifern, das beste Gefängnis zu errichten
Am Filmset herrscht eine Mischung aus Chaos und Verzweiflung. Ein wilder Bienenschwarm hat sich am Set breit gemacht und Krokodile besetzen Teile des Schnittraums, während im Storyboard zu viele Szenen mit Fantasyelementen enthalten sind, was auf gar keinen Fall als Genre im fertigen Film vorkommen sollte. Es liegt an euch den Film zu retten, indem ihr zunächst das Storyboard leer wischt, um neues Material bereitstellen zu können. Danach gilt es die Probleme am Set zu lösen und bei all dem das Budget nicht zu überschreiten und die zur Verfügung stehenden Drehtage im Auge zu behalten. Wenn die Produktion des Films geschafft ist, muss sich am Ende zeigen, ob ihr grauenhaften Nonsens, ein cineastisches Meisterstück oder irgendwas dazwischen geschaffen habt.
Shem Phillips ist aktuell sehr umtriebig und kündigt eine weitere Neuheit von Garphill Games an. Das Spiel Raiders of Scythia basiert auf dem beliebten Räuber der Nordsee, soll jedoch in wichtigen Bereichen anders sein. Es fällt zum Beispiel die Rüstungsleiste weg, es wird keine Walküren geben, dafür aber Adler, die die Fähigkeit der Kämpfer verbessern und weitere Neuerungen. Übrigens wird es bei dem einzelnen Spiel bleiben und keine Triologie begründen (Quelle BGG).
Aktuell läuft auf Kickstarter die Kampagne zu Railroad Ink Challange sehr erfolgreich. Doch schon im Herbst 2020 soll es soweit sein, dann erscheinen die neuen Editionen Blattgrün und Sonnengelb auch als deutsche Version. BSN wurde zugetragen, dass die Spiele schon eventuell im September 2020 erscheinen könnten.
Für Spieler, die der englischen Sprache mächtig sind und ein Faible für RAMBO haben, wird voraussichtlich im August 2020 ein schöner Monat sein, denn dann soll endlich das RAMBO Brettspiel veröffentlicht werden. Aktuell lässt es sich bereits vorbestellen und kostet knapp unter 100 €.
Räuber aus Skythien ist eine überarbeite Neuauflage von Räuber der Nordsee mit neuem Thema für ein bis vier SpielerInnen ab 12 Jahren. Eine Partie soll 60 bis 90 Minuten dauern. Autor ist erneut Shem Phillips. Die Illustrationen stammen von Shem und Sam Phillips. Genauso wie die Nordsee- und Westfrankenreich-Saga ist das Spiel auf Deutsch nun beim Schwerkraft Verlag erschienen.
In der Nordsee scheint genug geplündert worden sein, also ist jetzt ein Reiternomadenvolk der eurasischen Steppe dran. Räuber aus Skythien ist eine überarbeite Neuauflage von Räuber der Nordsee mit neuem Thema für ein bis vier SpielerInnen ab 12 Jahren. Eine Partie soll zwischen 60 bis 90 Minuten dauern. Autor ist erneut Shem Phillips. Die Illustrationen stammen von Shem und Sam Phillips.
Wir haben es geschafft. Unser glorreiches Raumschiff mag abgestürzt sein und wir nicht an unserem Wunschort gelandet aber der Planet ist bewohnbar. Wir sind also den Fängen des Kapitalismus entkommen und können nun beginnen unsere kommunistische Siedlung aufbauen. Also lasst uns die marxistische Utopie wahr werden. Red Outpost von Imperial Publishing Incund Lifestyle Boardgames Ltd ist ein Worker Placement Spiel für ein bis vier SpielerInnen ab zehn Jahren. Eine Runde dauert 30 bis 60 Minuten. Autor von Red Outpost ist Raman Hryhoryk und die Illustrationen stammen von Irina Pechenkina und Maxim Suleimanov.
Wir hatten die Gelegenheit auf dem B-REX Tagdas Spiel Rettet die Eisbären anzuspielen und Bilder zu machen. Das Spielmaterial war noch teilweise im Prototypenstatus, amchte aber schon einen sehr guten ersten Eindruck. Ein Angespielt-Artikel wird noch folgen. Die deutsche Realisierung obliegt dem KOBOLD SPIELEVERLAG.
Per Kickstarter-Kampagne wurde das neue Spiel von MARTIN WALLACE mit dem Titel ROCKETMEN erfolgreich finanziert. Es wurde auch eine deutsche Version produziert, die uns vorliegt. Das kartengesteuerte Science-Fiction-Spiel ist für 1-4 Spielende ausgelegt. Das Spiel lässt sich bereits im Handel für nur 31 € vorbestellen und zusätzlich gibt es ein separates Miniaturenset, dass als Vorbestellung aktuell 28 € kostet. Der UVP des Grundspiels liegt bei günstigen 35 €, wobei wenig Material in der großen Box enthalten ist.
In der zweiten Hälfte im Januar soll die Kickstarter Kampagne zu Rocketmen starten. Laut BGG Forumwird dann das Spiel zu unterstützen sein und im Oktober 2020 soll es fertig produziert sein. Eine deutsche Version wird verfügbar sein. Das kartengesteuerte Science-Fiction Spiel wird 1-4 SpielerInnen ermöglichen. Eine Partie soll in 30-90 Minuten durch sein. Wer mag kann schon die Vorabseite auf Kickstarter besuchen.
ROME & ROLList letztes Jahr über Kickstarter finanziert worden und nun beiSCHWERKRAFTalsROMA & ALEA auf Deutsch erschienen. ROMA & ALEA ist ein komplexes Roll & Write Spiel vonDAVID TURCZIundNICK SHAW für ein bis vier Spieler ab 14 Jahren und soll zwischen 60 und 90 Minuten dauern. Wir haben eine deutsche Version auf Kickstarter unterstützt und präsentieren euch Bilder zum Spielmaterial. Außerdem geben wir auch einen ersten Eindruck vom Spielmaterial.
Von den AUTOREN NICK SHA &, DÁVID TURCZI erscheint beim SCHWERKRAFT VERLAG ein neues Roll & Write Spiel. In Kürze soll es bereits lieferbar sein. Es lässt sich mit 1-4 Spielern spielen, dauert rund 60-90 Minuten und hat einen UVP von 45 €.
Das komplexe Roll&Write Spiel ROME & ROLL von Dávid Tuczi und Nick Shaw bekommt eine Erweiterung, die nun auf KICKSTARTERunterstützt werden kann. ROME & ROLL: GLADIATORS erweitert das Grundspiel mit neuen Gebäuden, Charakteren, Göttern und dem Colosseum, in dem sich die titelgebenden Gladiatoren auf die Mütze geben müssen. In dem Spiel versuchen ein bis vier Spieler:innen in 60-90 Minuten Rom wieder aufzubauen und dabei geschickter als die Mitspieler:innen zu sein.
Wie der Verlag Board Game Circus bekannt gab, startet noch in dieser Woche eine Vorbestell-Aktion zu RUCHLOS und der exklusiven Erweiterung RUCHLOS: SEEMANNSGARN. In dem Kartenspiel vom Autor und Illustrator Roland MacDonald versuchen 2-4 Spieler:innen die beste Piratencrew zusammenzustellen und die meisten Kämpfe zu gewinnen.
DEEP PRINT GAMES (RENATURE, KYOTO) haben ein neues Spiel für dieses Jahr angekündigt. Nach RENATURE erscheint mit SAVANNAH PARK ein zweites Spiel von Michael Kiesling (AZUL, HEAVEN & ALE) und Wolfgang Kramer (EL GRANDE, TIKAL) bei dem Verlag. SAVANNAH PARK ist ein Plättchen-Legespiel für ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren und wurde von Annika Heller illustriert (JUICY FRUITS). Eine Partie soll zwischen 20 bis 40 Minuten dauern.
Aktuell läuft auf Kickstarter die Kampagne von SCARFACE 1920 von dem neuen Spieleverlag Redzen Games. In dem Deckbuilding-Spiel mit Worker Placement-Elementen der Autoren Toni Serradesanferm und Daniel Simón führen 1-4 Spielende eine Gruppe aus Gangstern an und versuchen ein kriminelles Imperium im Chicago der 1920er Jahre aufzubauen. Die Illustrationen stammen von Antonio Stappaerts und die Spielzeit soll 60-120 Minuten betragen.
Über das aktuell auf Kickstarter aktive Sleeping Gods hatten wir bereits berichtet. Nun verkündete der Schwerkraft Verlag, wie von uns vermutet, die Veröffentlichung in Deutschland. Das Spiel wird Schlafende Götter heißen. Das Ryan Laukat nicht nur ein guter Spieleautor sondern auch ein begnadeter Künstler ist, wissen wir seit seinem Erstlingswerk Die Vergessene Welt.
Alle, die es nach Brettspielen mit asiatischer Thematik dürstet, dürfte der kommende Kickstarter zu SENJUTSU: BATTLE FOR JAPAN von STONE SWORD GAMES interessieren. In der Vorschau wird es als intensives, schnelles Samurai-Duell-Spiel mit Deckbaumechaniken beschrieben. 1-4 Personen ab 14 Jahren können sich hier in 15-30 Minuten erinnerungswürdige Showdowns liefern.
Set a Watch ist nun verfügbar und zu kaufen. Besteller des Spiels, die eine deutsche Version geordert hatten dürften bald bei ihnen ankommen. Erste Bewertungen aus der ganzen Welt fallen sehr positiv aus und fast 200 Menschen geben eine Bewertung von 7,8 Punkten auf Boardgamegeek.comab. Set a Watch ist ein kooperatives Spiel für 1-4 SpielerInnen. Eine deutsche Version wurde in der Spieleschmiede realisiert.
Wir haben ein Exemplar von Set a Watch unterstützt und es am Montag erhalten. Nun wollen wir erste Bilder vom Spielmaterial zeigen, dass durchaus zu überzeugen weiß. Die Karten sind gut produziert, das Spielmaterial der Deluxe Box sehr gut produziert und die Box durch den magnetischen Verschluss perfekt abgerundet.
Im Mai soll mit SHEEPY TIME eine Neuheit von AEG erscheinen. Als großer Fan von Schafen musste ich mir das Spiel genauer anschauen. Es ist ein Push Your Luck Spiel für ein bis vier Spieler:innen ab 10 Jahren von Neil Kimball mit Illustrationen von Zoé Plane. Eine Partie soll 30 bis 45 Minuten dauern. Als Traumschaf helfen wir unserer Person mit jedem Sprung über den Zaun tiefer einzuschlafen. Dabei müssen wir auf Albträume achten, die die Träume heimsuchen können. Auf der Homepage von AEG kann bereits ein Blick in die englische Anleitung geworfen werden. Ich bin gespannt, ob das knuffige Spiel auch auf Deutsch erscheint.
Board&Dice hat die englische Version von der Neuheit „Sierra West“ angekündigt. Das Spiel richtet sich an 2-4 SpielerInnen und stammt vom Autor Jonny Pac Cantin. Eine Partie soll 40-60 Minuten Spielzeit bieten. Hier gibt es erste Informationen zum Spiel.
Darum geht es im Spiel
In den späten 1840er Jahren machten sich Tausende von Pionieren auf den Weg nach Westen, um nach Reichtum und Möglichkeiten zu suchen. Viele dieser mutigen Seelen reisten mit dem Wagen über die Sierra Nevada Bergkette, in den bald zum Golden State of California werdenden Staat. Im Spiel Sierra West sind Sie ein Expeditionsleiter, der eine Gruppe von groben und einsatzbereiten Pionieren leiten muss - und bei jedem Schritt eine clevere Mischung aus Strategie und Taktik einsetzt.
Sierra West enthält vier Sätze von Spezialkarten und -teilen, die jeweils mit den Grundkomponenten des Spiels kombiniert werden können, um einen einzigartigen Spielmodus zu schaffen. Während des Setups wählen die Spieler einen Modus und bauen dann einen Berg von überlappenden Karten mit dem entsprechenden Deck auf. Jeder Modus fügt neue thematische Inhalte hinzu, alternative Wege zum Sieg und interessante Wendungen in der Kernmechanik.
Die vier enthaltenen Module sind:
Apfelhügel
Goldrausch
Boote & Banjos
Gesetzlose & Außenposten
Übersicht über das Spiel
Zu Beginn jeder Runde überlappst du dich und ordnest drei Karten in deinem Spielerboard an - eine Auswahl der darauf verfügbaren Aktionssymbole wird angezeigt und verborgen. Dadurch entstehen zwei einzigartige Wege, die Ihre Pioniere gehen können. Als nächstes bewegen Sie Ihre Pioniere auf ihren Pfaden von links nach rechts und führen eine Reihe von kleinen Aktionen durch. Zu den üblichen Aktionen gehören: Karten vom Berg abholen, Hütten bauen, Ressourcen gewinnen und den Wagen vorwärts bewegen. Durch den gewählten Modus werden zusätzliche Aktionen ins Spiel gebracht - wie z.B.: Äpfel ernten, Gold gewinnen, fischen und Gesetzlose bekämpfen. Wenn deine Pioniere ihre Wege vollenden, erhalten sie Zugang zu den Aktionsräumen auf den oberen Teilen deiner Karten. Auf diesen können Sie Ressourcen austauschen, um auf den Wagen- und Gehöftspuren voranzukommen, oder andere spezielle Fähigkeiten aktivieren, die für den Modus einzigartig sind.
Während das Spiel weitergeht - und mehr Karten aus dem Berg entfernt werden - werden neue und aufregende Dinge entdeckt! Jedes Stück des Berges ist entweder eine Karte, die gewonnen werden kann, um dein Deck zu verbessern, oder eine spezielle Karte, die zu einer offenen Reihe an der Basis des Berges hinzugefügt wird. Wenn sich diese Reihe erweitert, kommen mehr Möglichkeiten und Herausforderungen des Modus ins Spiel. Zum Beispiel ist die Reihe im Boats & Banjos-Modus ein Fluss, der im Laufe der Zeit mehr Angelmöglichkeiten und Goldwaschmöglichkeiten bietet.
Sierra West kann in weniger als einer Stunde aufgebaut und gespielt werden, so dass die Leute oft den Wunsch verspüren, es sofort wieder zu spielen - vor allem, um die anderen Modi zu erkunden! Es ist ein hochgradig thematisches Eurospiel, das einen wirklich neuen und befriedigenden Ansatz in den Bereichen Aktionsprogrammierung, Arbeitnehmerplatzierung und Deckbau bietet.
Quelle: Pressemitteilung (aus dem englischen automatisch übersetzt)
Das über Kickstarter finanzierte kooperative Spiel Sine Tempore ist aktuell beim deutschen Händler FantasyWelt.de verfügbar. Das Spiel wird als Multilingual-Version geführt, doch welche Sprachen enthalten sind ist unklar. Die englische auf jeden Fall, die polnische Sprache eventuell und es könnte auch die deutsche Sprache in der Box sein. Sollte dem nicht so sein gibt es die Anleitungund das Kampagnen-Buch hier als Download in deutscher Sprache.
Deep Print Games hat eine überarbeitete Neuauflage von Alexander Pfisters „Mombasa“ angekündigt. Das Strategiespiel wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Spielepreis 2016. Da es aber wegen seines Kolonialismus-Themas auf Kritik stieß, wurde für die Neuauflage ein anderes Setting gewählt: es geht auf den Mond! Für mehr Varianz wurde es um mehrere Module, einen Kampagnen-Modus, einen Solo-Modus sowie einen alternativen Spielplan ergänzt.
Im letzten ‚Gamefound Feast‘ gab es wieder einige interessante Ankündigungen zu kommenden Kampagnen. U.a. „Sleeping Gods: Distant Skies“ – eine eigenständige Erweiterung zum äußerst beliebten „Sleeping Gods“, das aktuell mit 8.5 auf BGG bewertet ist.
Das FamilienspielSlide Quest soll bald im Handel zu kaufen sein. Laut Asmodee Deutschland befindet es sich auf dem Weg in den Handel. Das bunte Spiel lässt sich mit 1-4 SpielerInnen spielen und bietet 15 Minuten Unterhaltung in einer Partie. Es kann mit Kindern ab 7 Jahren gespielt werden.
Das FamilienspielSlide Quest kommt mit hübscher Verpackung und hübschen Spielmaterial daher. Das bunte Spiel lässt sich mit 1-4 SpielerInnen spielen und bietet 15 Minuten Unterhaltung in einer Partie. Es kann mit Kindern ab 7 Jahren gespielt werden.
Du wolltest schon immer Bürgermeister werden? Jetzt hast du die Gelegenheit. Um dir die meisten Stimmen zu sichern, musst du dich aber erst mal beweisen. Mit Versprechungen allein wirst du es nicht weit bringen. Errichte Wohnhäuser, Gewerbe, Fabriken und kulturelle Gebäude, umgib sie mit wundervollen Parks und lasse deine Stadt erblühen! Nutze dabei auch die Gebäude deiner Nachbarstädte, um für deine Stadt das Beste herauszuholen.
FINAL FRONTIER GAMES (COLOMA, ROBIN HOOD AND THE MERRY MEN) haben eine neue Kickstarter Kampagne online gestellt. Im Rahmen der Kampagne sind zwei Spiele erhältlich: SOLANI und THE GIRL WHO MADE THE STARS. Beide stellen die ersten zwei Titel der "Säulen der Schöpfung"-Reihe dar, die insgesamt aus vier Spielen bestehen soll. SOLANI ist ein abstraktes Plättchenlegespiel mit Drafting für ein bis vier Personen. Die Spieler:innen puzzeln auf ihrem Plan Sternenkonstellationen mit zwei unterschiedlichen Plättchen zusammen. Nach zwölf Runden wird das Spielende ausgelöst. Der Autor ist Drake Villareal (MERCHANTS COVE, ENDLESS WINTER: PALEOAMERICANS) und Bojan Drango hat das Spiel illustriert. THE GIRL WHO MADE THE STARS ist ein Worker Placement- und Puzzlespiel für ein bis vier Spieler:innen. Basierend auf einem Mythos der afrikanischen San (San ist eine Sammelbezeichnung für einige indigene Ethnien im südlichen Afrika.), müssen die Spieler:innen auch hier Sternenbilder zusammen puzzeln. Autor des Spiels ist John Shulters (GRACKLERS) und Lamaro Smith (MURDER ON THE COSMIC EXPRESS) hat das Spiel illustriert.
Der Kickstarter zu SOLOMON KANE vom MYTHIC GAMES war ursprünglich für eine Auslieferung im Juli 2019 geplant. Da die Entwickler noch nicht zufrieden waren, wurde die Auslieferung immer weiter nach hinten verschoben, während im Hintergrund immer mehr an Regeln, Design und Mechaniken gefeilt wurde. März 2021 war es dann endlich so weit, dass der Puritan Pledge unsere Redaktion in Dortmund erreichte.
Wer auf der Suche nach kleinen Spielen ist, sollte sich mal die Kampagne zu Mint Control anschauen. Das Spiel wird in einer Metallbox geliefert, die in jede Hosentasche passen soll. Es richtet sich an 1-4 Spieler und soll rund 30 Minuten Unterhaltung bieten. Das Spiel soll sowohl Einsteiger als auch Kenner ansprechen. Für 12 € ist das Spiel zu haben, die Lieferung ist für Oktober 2020 geplant.
Wer anspruchsvolle strategische Kriegsspiele mag, der sollte mindestens einmal im Leben ein Spiel der „Conflict of Heroes“ Reihe von Acadamy Games gespielt haben. Das Spiel bietet ein mittelschweren Einstieg (für den der die Regeln lesen muss) und eine stetige Lernkurve und steigende Komplexität.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Würfel-Zivilisationsspiel „Dicium“ 2019 in die Spieleschmiede kommt. Das Spiel stammt von Joachim Thôme und ist eher als Spielesammlung zu bezeichnen, da gleich vier verschiedene Spiele mit dem Material gespielt werden können.
Mit "Pursuit of Happiness - Das Streben nach Glück" hat der neu gegründete Kobold Spielverlag gleich einen Rekord geknackt. 1.342 Unterstützer haben das Spiel finanziert und damit einen neuen Verkaufserfolg aufgestellt. Ein Spiel hatte nur 35 € inkl. Versand gekostet und klang für viele Unterstützer nach einem Spiel mit interessantem Setting.
Rettet die Eisbären ist in der Spieleschmiede gestartet und lässt sich für 45 € inkl. Versand unterstützen. Die deutsche Realisierung obliegt dem Kobold Spieleverlag, der eine deutsche Retail Version bei erfolgreicher Kampagne auf den deutschen Markt bringen wird. Aktuell ist das Ziel noch nicht erreicht, es bleiben aber noch 31 Tage Zeit (Stand 10.5.2020, Anm. d. Red.)
Das kleine Spiel ROSSIO ist in der SPIELESCHMIEDE gestartet und lässt sich für nur 24 € fördern. Als Gegenleistung erhalten die Unterstützer ein schnelles Spiel (Spielzeit 30-45 Minuten) für 1-4 Spieler. Schon im Oktober 2020 soll das Spiel geliefert werden. Hier lässt es sich aktuell fördern...
In der SPIELESCHMIEDE ist die Board & DiceNeuheit von Daniele Tascini gestartet und bereits sicher finanziert. Das Spiel wird die SpielerInnen in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 SpielerInnen gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
Seit dem 3.7.2019 wird The Few and Cursed in der Spieleschmiede zu fördern. Das Spiel wird im Westen der USA platziert sein und basiert auf einer Comic-Serie. Spielerisch werden 1-4 SpielerInnen mit einem Kartenspiel mit Deckbuilding Aspekten herausgefordert werden. Eine Partie soll 45-60 Minuten Spielzeit beanspruchen. Das ist die Kampagne der Spieleschmiede.
Jetzt neu in der Spieleschmiede: Bei Board&Dice wird eine Neuheit von Daniele Tascini erscheinen. Das Spiel Trismegistus: The Ultimate Formula wird 90-120 Minuten Spielzeit bieten und richtet sich an 1-4 erwachsene Spieler die vermutlich strategische Spiele mögen. Jetzt ist das Spiel in der Spieleschmiede gestartet und wird von Giant Roc realisiert. Für nur 40 € lässt sich das Spiel unterstützen. >>> ZUR KAMPAGNE
Ab sofort ist „Walking in Burano“ in der Spieleschmiede zu fördern. Ein Exemplar kostet gerade einmal 15 € inkl. Versand. Die Lieferung soll im Juli 2019 stattfinden. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 8 Jahren. Eine Partie dauert 20-40 Minuten. Das sagt der Verlag zum Spiel
Am 13.5.2019 hatten wir bereits über „CLINIC Deluxe“ auf Kickstarter berichtet. Nun ist das Spiel in der Spieleschmiede gestartet und dort für 55 € zu fördern. Wer 95€ investiert, erhält die Erweiterung „the Extension“ dazu mit allen bisher verfügbaren Erweiterungen. Das Spiel ist für 1-4 Spieler, die es anspruchsvoll mögen. Eine Partie dauert rund 60-150 Minuten.
„Spirit Island“ wurde nun endlich ausgeliefert. Das Spiel gewann den Brettspiel-News Spielepreis 2018 und überragt auch auf boardgamegeek.com mit einer Wertung von 8.4 von 10 Punkten den Großteil aller Strategiespiele. Nun ist die deutsche Version endlich in ausreichenden Mengen im Handel angekommen und wir stellen schon einmal das Spielmaterial vor.
„Spirit Island“ ist zweifelsohne ein großer Erfolg. Fast 10.000 Bewertungen auf Boardgamefeek.com – die sensationell gut ausfallen – belegen eine große Nachfrage und eine offensichtliche gute Qualität. Nun ist das Spiel endlich wieder in Deutschland verfügbar, was ein Besuch im Pegasus Shop belegt. Wer das Spiel haben will sollte jetzt zugreifen.