Im Januar 2020 wurde MIGRATION MARS auf Kickstarter erfolgreich finanziert. Fast 3.000 Unterstützende sorgten für einen Umsatz von 130.000 US$. Nun wurde das Spiel auch an deutschsprachige Unterstützende ausgeliefert und beinhaltet tatsächlich eine deutsche Anleitung. Ziel des Spiels ist es eine erfolgreiche Kolonie auf dem Mars zu errichten.
Im letzten Jahr wurde „Mind MGMT“ in der englischen Version veröffentlicht und ist aktuell eher weniger in Deutschland erhältlich. Für alle Fans und Interessierten gibt es daher gute Neuigkeiten: Ihr könnt das Spiel aktuell in der Spieleschmiede unterstützen. Dabei ist die Kampagne bereits jetzt schon mehr als erfolgreich.
PETERSEN GAMES (CTHULHU WARS, PLANET APOCALPYSE) haben auf GAMEFOUNDeine neues Crowdfunding Projekt gestartet. Im Rahmen der Monster Invasion Kampagne sind vier Spiele erhältlich. INVASION OF THE BROOD ist ein Zwei-Personen Strategie Spiel von Sandy Petersen (CTHULHU WARS, PLANET APOCALPYSE) mit Illustrationen von Alyssa McCarthy (DINOSAUR 1944, 2 MINUTE DINO DEAL). In INVASION OF THE BROOD versucht eine Person die Menschheit zu retten, während die andere Person als telepathisches Monster alle Menschen kontrollieren möchte. MARRY THE MONSTER ist ein Aufbauspiel für drei bis fünf Spieler:innen von Zoran Dobrijevic und Arthur Petersen mit Illustrationen von Brian Patterson (CHIMERA STATION). Die Spieler:innen versuchen Gebäude aufzubauen und zu verhindern, dass die anderen sie zerstören.
Awaken Realms hat in den letzten Jahren auf Kickstarter beachtliche Erfolge eingefahren. Dazu gehört auch Nemesis, dass schon bald als Retail-Version im Handel verfügbar sein wird. Wer das Kickstarter-Spiel verpasst hat und nun sich die deutsche Version sichern will, kann das Spiel schon heute bestellen und dann zum Erscheinen mit einer Lieferung rechnen.
Wie Asmodee Deutschland angekündigt hat, wird NEMESIS voraussichtlich im 3. Quartal 2021 wieder erhältlich sein. Aber nicht nur das Grundspiel, sondern auch die Erweiterungen KARNOMORPHS, SPACECATS, ALIEN KINGS sowie die neue HIRNGESPINSTER sollen dann zu haben sein.
2019 ist mit Nemesisvon Awaken Realms ein Kickstarter-Hit erschienen, dass als Retail-Versionruckzuck im Handelausverkauft war. Nun hat Asmodee Deutschland die Neuauflage angekündigt. Wer sich die deutsche Version sichern will, kann das Spiel schon heute bestellen und dann zum Erscheinen mit einer Lieferung rechnen. Im zweiten Quartal soll es soweit sein.
2019 ist mit Nemesisvon Awaken Realms ein Kickstarter-Hit erschienen, dass als Retail-Versionruckzuck im Handelausverkauft war. Vormals hatte Asmodee Deutschland die Neuauflage für das zweite Quartal 2020 angekündigt. Nun ist klar: Es wird mindestens das dritte Quartal 2020 werden. Wer sich die deutsche Version sichern will, kann das Spiel schon heute bestellen und dann zum Erscheinen mit einer Lieferung rechnen.
Es ist schon etwas her, dass der Kickstarter zu „Nemesis: Lockdown“ von Awaken Realms überaus erfolgreich beendet wurde. Während die englische Variante bereits ausgeliefert wird, lässt die deutsche noch etwas auf sich warten. Asmodee hat jetzt die deutsche Varianteinklusive 3 Erweiterungen angekündigt.
„Star Wars:Legion“-Fans dürfen sich freuen. Asmodee hat zwei Einheiten angekündigt, mit denen ihr die dunkle Seite unterstützt: Moff Gideon und Imperial Dunkeltruppen. Beide Einheiten können der Fraktion Galaktisches Imperium zugefügt werden.
Mit NEUROSHIMA HEX: YEAR OF MOLOCH erscheint eine komplett überarbeitete Version des Klassikers aus dem Jahr 2006, was bereits drei Iterationen hinter sich hat und nun zum vierten Mal überarbeitet wurde. Es handelt sich um eine englische limitierte Ausgabe die zum stolzen Preis von 90 € einiges an Premium Spielmaterial bieten soll, samt optischer kompletter Überarbeitung inklusive Molochs Kampagne und Plastic-Marker für alle Armeen.
Auf Kickstarter soll "On Mars" ab dem 18. April 2019 starten. Das Spiel stammt vom Autor Vital Lacerda, der bereits durch Spiele wie "Lisboa", CO2" oder "The Gallerist" aufmerksam auf sich machte. Das Spiel soll 90-150 Minuten Unterhaltung für 2-4 Spieler bieten und es dürfte reichlich komplex werden!
"On Mars" hat auf Kickstarter seit dem 18.4. bereits mehr als genug Unterstützer gefunden um eine komplett deutsche Version zu realisieren. "On Mars" dürfet ein komplexes Spiel werden, was an Experten richtet. Das Spiel stammt vom Autor Vital Lacerda, der bereits durch Spiele wie "Lisboa", CO2" oder "The Gallerist" aufmerksam auf sich machte, die jeweils anspruchsvoll bis sehr anspruchsvoll sind. Das Spiel soll 90-150 Minuten Unterhaltung für 2-4 Spieler bieten. Der Preis der deutschen Version liegt bei 89 US$, die Lieferung soll bis Oktober 2019 erfolgen, es wird demzufolge wohl auch auf der Spiel'19 verfügbar sein. Der Preis von "On Mars" soll dann bei einem UVP von 129 US$ liegen.
On Mars war auf Kickstarter bereits finanziert worden und hatte eine eine komplett deutsche Version erhalten. Wer die Kampagne verpasst hat braucht aber nicht zu bangen. On Mars wird es bereits auf der SPIEL'19 als Retail Version zu kaufen geben. Die deutsche Version wird bei Skellig Games erscheinen. On Mars dürfet ein komplexes Spiel werden, was sich an Experten richtet.
Das Spiel stammt vom Autor Vital Lacerda, der bereits durch Spiele wie Lisboa, CO2 oder The Gallerist aufmerksam auf sich machte, die jeweils anspruchsvoll bis sehr anspruchsvoll sind. Das Spiel soll 90-150 Minuten Unterhaltung für 2-4 Spieler bieten.
Auch andere Vital Lacerda Spiele wieder verfügbar
Besonders interessant dürfte die Neuigkeit sein, dass auch weitere Spiele des Erfolgreichen Autoren bei Skellig Games erneut erscheinen werden. Es wird sich laut Shopum die Spiele Lisboa, the gallerist und Escape Plan handeln. Weitere Titel könnten noch angekündigt werden. Für den kleinen Verlag aus Gießen bedeutet es ein großes Risiko, diese aufwändig produzierten Spiele
Die Kickstarter-Version von On Mars ist noch nicht ausgeliefert, aber wir haben schon vorab ein Exemplar erhalten um das Spielmaterial zeigen zu können. Die deutsche Version wird bei Skellig Games erscheinen, sobald die Kickstarter Spiele ausgeliefert sind.
Nach einigen Verzögerungen ist in den vergangenen Tagen die Kickstarter-Kampagne zu ON MARS: ALIEN INVASION von Eagle-Gryphon Games gestartet. In der teilweise kooperativen Erweiterung zu dem komplexen Sci-Fi Worker Placement-Spiel von Vital Lacerda (THE GALLERIST, VINHOS, KANBAN EV) versuchen 1-5 Spielende die Ausbreitung von Aliens auf dem roten Planeten zu verhindern oder voranzutreiben. Die Illustrationen stammen von Ian O’Toole (THE GALLERIST, VINHOS, AGE OF STEAM) und die Spielzeit soll 80-150 Minuten betragen.
STAR WARS: Outer Rim wird parallel zur englischen Version auch in Deutschland erscheinen. Wenn alles gut geht ist das früher als erwartet, und zwar schon im zweiten Quartal 2019. Das Spiel stammt von Fantasy Flight Games, die schon oft genug bewiesen haben mit Lizenzen umgehen zu können. „Outer Rim“ wird ein kartengesteuertes Spiel für 1-4 SpielerInnen und wird eher eine lange Spielzeit von 120-180 Minuten bieten. Das Spielfeld soll modular sein und die SpielerInnen unterschiedliche Fähigkeiten haben. Wie aus anderen Star Wars Titeln bekannt, dürfen auch die Würfel nicht fehlen, die voraussichtlich für Kämpfe gedacht sind.
STAR WARS: Outer Rim sollte parallel zur englischen Version auch in Deutschland erscheinen. Leider hat eine verzögerte Auslieferung diesen Termin nun für Deutschland hinausgezögert - das Spiel soll in einigen Wochen ankommen. "Outer Rim" stammt von Fantasy Flight Games, die schon oft genug bewiesen haben mit Lizenzen umgehen zu können. „Outer Rim“ wird ein kartengesteuertes Spiel für 1-4 SpielerInnen und wird eher eine lange Spielzeit von 120-180 Minuten bieten. Das Spielfeld soll modular sein und die SpielerInnen unterschiedliche Fähigkeiten haben. Wie aus anderen Star Wars Titeln bekannt, dürfen auch die Würfel nicht fehlen, die voraussichtlich für Kämpfe gedacht sind.
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im Glück schon vor der SPIEL’22 Aufmerksamkeit auf sich. Wir konnten es auf der Messe anspielen.
Der Verlag Hans im Glück hat mit „Planet B“ seine große Herbstneuheit für 2022 angekündigt. Das Eurogame mit Science Fiction-Thema ist das Erstlingswerk von Johannes Natterer. Es ist für 2-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von 60-180 Minuten. Ein Prototyp war schon auf der Messe Spiel Doch! in Dortmund anspielbar.
„Planet B“ ist die Neuheit aus dem Hause Hans im Glück, die sich an Vielspieler richtet. Sie ist nun im Handel angekommen oder auf dem Weg dahin und für einen Preis zwischen 65 und 70 € zu kaufen. Das Spiel hatten wir uns schon zur Messe angeschaut, wer unsere Einschätzung wissen will erhält gleich drei Wertungen in unserem Magazin Beitrag zum Spiel.
Es war allen bewusst, dass dieser Tag kommen würde. Die Jahre des Friedens konnten nicht ewig andauern. Der Zusammenbruch der Allianz war erst der Anfang. Jetzt breitet sich im Universum ein Krieg aus, der selbst den entlegensten Stern erreichen wird. Freunde werden zu Feinden, Brüder hintergehen sich und zwieträchtige Gestalten werden zu machthungrigen Monarchen, die ganze Metropolen in Angst und Schrecken versetzen. Dies ist kein Ort der Ruhe und des Friedens. Bleiben wir hier, werden wir früher oder später mit dem Leben bezahlen. Ich habe Gerüchte gehört von einem Ort namens Brimstone. Dort sollen sich Schmuggler, Kopfgeldjäger und Deserteure herumtreiben. Kurz gesagt, der perfekte Ort, um unterzutauchen.
Voraussichtlich im Dezember 2020 soll die vierte Erweiterung zu Race for the Galaxy erscheinen. Sie trägt den Titel „Alien Artifacts“ (aktuell noch als Arbeitstitel – Anm. d. Red.) und ist nicht mit den drei zuvor erschienen Erweiterungen kompatibel. Viel mehr soll das Spiel in eine neue andere Richtung gehen. Die Erweiterung stammt wie das Grundspiel von Tom Lehmann, der UVP liegt bei 29,95 €.
„Race For The Galaxy“ gehört zu den absoluten Klassikern unter den Sci-Fi-Kartenspielen und ist dank der überarbeiteten zweiten Auflage wieder verfügbar. Nun bringt Pegasus Spiele die Erweiterungen „Aufziehender Sturm“, „Rebellen vs. Imperium“ und „Auf der Schwelle zum Krieg“ als Bundle heraus.
Wir haben es geschafft. Unser glorreiches Raumschiff mag abgestürzt sein und wir nicht an unserem Wunschort gelandet aber der Planet ist bewohnbar. Wir sind also den Fängen des Kapitalismus entkommen und können nun beginnen unsere kommunistische Siedlung aufbauen. Also lasst uns die marxistische Utopie wahr werden. Red Outpost von Imperial Publishing Incund Lifestyle Boardgames Ltd ist ein Worker Placement Spiel für ein bis vier SpielerInnen ab zehn Jahren. Eine Runde dauert 30 bis 60 Minuten. Autor von Red Outpost ist Raman Hryhoryk und die Illustrationen stammen von Irina Pechenkina und Maxim Suleimanov.
STONEMAIER GAMES haben den Namen und weitere Details zu ihrem neuen Spiel bekannt gegeben. RED RISING ist das neue Spiel von Jamey Stegmaier (SCYTHE, VITICULTURE, TAPESTRY) und Alexander Schmidt. Jacqui David (EX LIBRIS, VITICULTURE) und Justin Wong zeichnen sich für die Illustrationen verantwortlich. RED RISING ist ein Hand Management Spiel für ein bis sechs Personen in einer dystopischen Zukunft. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Autor Pierce Brown, die inzwischen fünf Bände umfässt. Eine Partie soll zwischen 45 - 60 Minuten dauern. Laut Verlag soll RED RISING Fans von FANTASTISCHE REICHE und LIBERTALIA begeistern.
Die Kampagne zu RED RISING, dem heiß erwarteten neuen Sci-Fi-Kartenspiel, wird aller Voraussicht nach am 10. Juni 2021 in der Spieleschmiede starten. Das Strategiespiel von den Autoren Jamey Stegmaier (SCYTHE, VITICULTURE, TAPESTRY) und Alexander Schmidt basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Pierce Brown, die eine dystopische Gesellschaft zeigt, die in vierzehn Kasten unterteilt ist.
Per Kickstarter-Kampagne wurde das neue Spiel von MARTIN WALLACE mit dem Titel ROCKETMEN erfolgreich finanziert. Es wurde auch eine deutsche Version produziert, die uns vorliegt. Das kartengesteuerte Science-Fiction-Spiel ist für 1-4 Spielende ausgelegt. Das Spiel lässt sich bereits im Handel für nur 31 € vorbestellen und zusätzlich gibt es ein separates Miniaturenset, dass als Vorbestellung aktuell 28 € kostet. Der UVP des Grundspiels liegt bei günstigen 35 €, wobei wenig Material in der großen Box enthalten ist.
In der zweiten Hälfte im Januar soll die Kickstarter Kampagne zu Rocketmen starten. Laut BGG Forumwird dann das Spiel zu unterstützen sein und im Oktober 2020 soll es fertig produziert sein. Eine deutsche Version wird verfügbar sein. Das kartengesteuerte Science-Fiction Spiel wird 1-4 SpielerInnen ermöglichen. Eine Partie soll in 30-90 Minuten durch sein. Wer mag kann schon die Vorabseite auf Kickstarter besuchen.
Die große zweite Erweiterung für Roll for the Galaxy trägt den Titel Große Konkurrenz. Sie stammt von Wie-Hwa Huang und Tom Lehmann. Sie bringt drei neue Module in das Spiel, die Wahlweise zusammen gespielt werden können. Nun ist sie endlich verfügbar. Das Spielmaterial reicht aus, um als eigenständges Spiel zu gelten, obwohl es wirklich "nur" eine Erweiterung ist. Ein guter Grund Roll for the Galaxy endlich wieder auf den Tisch zu bringen.
Im Frühjahrestrubel ist die zweite Erweiterung zu „Roll fort he Galaxy“ ganz unter gegangen. Sie wird den Titel „Rivalitäten“ tragen und stammt von Wie-Hwa Huang, Tom Lehmann. Sie bringt drei neue Module in das Spiel, die Wahlweise zusammen gespielt werden können. Die Erweiterung soll im zweiten Quartal erscheinen.
Bei Pegasus Spiele soll noch im Dezember 2020 das Brettspiel Schattenland erscheinen. Es hat gemäß des Pen-&-Paper Rollenspielsystems Shadowrun seinen Schwerpunkt auf erzählerische Erlebnisse und spielerische Freiheiten. Angeleitet durch einen Spieleleiter, werden Szenarien durchgespielt. Das Spiel kann von 3-6 Spielern gespielt werden und soll Partien von 90-120 Minuten bieten. Der UVP liegt bei 19,95 €.
Die FROSTED GAMES Neuheit SIDERISCHE KONFLUENZ – HANDEL UND WANDEL IM ELYSIUM-SEKTOR ist nun im Vertrieb von PEGASUS SPIELE erschienen. Wir haben ein Exemplar besort und zeigen Bilder der deutschen Version. Das Spiel richtet sich an 4-9 Spieler und bietet eine Spielzeit von 120-180 Minuten unabhängig der Spielerzahl. SIDERISCHE KONFLUENZ liefert ein strategisches Science-Fiction Setting.
2020 soll die Neuheit Siderische Konfluenz – Handel und Wandel im Elysium-Sektor bei Frosted Gamesund im Vertrieb von Pegasus Spiele erscheinen. Das Spiel stammt von dem Autor TauCeti Deichmann und ist erstmals 2017 bei WizKids erschienen. Es richtet sich an 4-9 Spieler und bietet eine Spielzeit von 120-180 Minuten unabhängig der Spielerzahl. Das Spiel liefert ein strategisches Science-Fiction Setting. Im Sommer 2020 erscheint das Spiel und lässt sich aktuell bei Frosted Games für 69,00 € vorbestellen.
Die FROSTED GAMES Neuheit SIDERISCHE KONFLUENZ – HANDEL UND WANDEL IM ELYSIUM-SEKTOR erscheint im Vertrieb von PEGASUS SPIELE und dürfte Ende Juni oder im Juli erscheinen. Wer das das Spiel vom Autor TAUCETI DEICHMANN sicher zum Start haben möchte kann es bereits im Handel vorbestellen. Das Spiel richtet sich an 4-9 Spieler und bietet eine Spielzeit von 120-180 Minuten unabhängig der Spielerzahl. SIDERISCHE KONFLUENZ liefert ein strategisches Science-Fiction Setting.
Die komplett überarbeitete Neuauflage von „Mombasa“ ist nun im Handel verfügbar. „Skymines“ entledigt sich dem aus heutiger Sicht kritischen Thema der Vorlage und bietet nun ein Science-Fiction Setting. Das Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren. Der UVP liegt bei 59,99 €.
Nach TINY EPIC DUNGEONS ist mit SO, YOU'VE BEEN EATEN ein zweites Spiel von Autor Scott Almes (TINY EPIC Reihe, CLAIM) auf Kickstarter online. SO, YOU'VE BEEN EATEN ist ein asymmetrisches Dice Placement & Hand Management Spiel für null bis zwei Spieler:innen. Zu zweit steuert eine Person den Bergarbeiter, der Kristalle sammelt und die andere Person das Biest, das den Bergarbeiter gefressen und ihn nun mit Bakterien angreift, um ihn zu verdauen. Solo kann das Spiel sowohl als Bergarbeiter als auch als Biest gespielt werden. Außerdem könnt ihr die zwei Automas gegeneinander antreten lassen.
2019 soll zur SPIEL’19 die englische Version des Spiels mit dem ungewöhnlichen TitelSo you’ve been eatenerscheinen. Das Spiel ist für 1-2 SpielerInnen und richtet sich an Vielspieler, die sich auf den Weg machen wollen in unglaublichen Wesen Kristalle abzubauen. Eine Partie soll rund 30 Minuten dauern und das Spiel stammt von Scott Almes.
Elephant Laboratories haben auf Kickstarter den Reprint ihres 2016 erfolgreich finanzierten Spiels "Sol: Last Days of a Star" gestartet. Das Action Selection-Spiel richtet sich an 1-5 Personen ab 10 Jahren. Die Kampagne hat ihr Finanzierungsziel bereits erreicht und läuft noch bis zum 3. Januar.
Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, ist die neue Erweiterung Der Aufstieg des fremden Pluto nun für das Grundspiel Space Base erhältlich. In dem Sci Fi-Kartenspiel Space Base von Autor John D. Clair (MYSTIC VALE, ECOS, CUBITOS) versuchen 2-5 Personen Raumschiffe in großen Flotten anzusammeln, um sich den Weg zur galaktischen Herrschaft zu bahnen. Die Illustrationen stammen von Chris Walton und die Spielzeit wird mit 60 Minuten angegeben.
Wie vermutet ist „Space Base“ fristgerecht im ersten Halbjahr 2019 auf dem Weg in den Handel und wird im Juni ausgeliefert. Das Spiel ist für 2-5 SpielerInnen ab 10 Jahren und bietet 60 Minuten Spielzeit und bietet reichlich Retro.Charm bezogen auf Videospiele.
Wir vermuten, dass „Space Base“ fristgerecht im ersten Halbjahr 2019 auf dem Weg in den Handel sein wird. Das Spiel ist für 2-5 SpielerInnen ab 10 Jahren und bietet 60 Minuten Spielzeit und bietet reichlich Retro-Charm bezogen auf Videospiele.
Wie Asmodee Deutschland in der vergangenen Woche mitteilte, werden voraussichtlich im vierten Quartal 2021 gleich zwei Erweiterungen für SPACE BASE von AEG auf Deutsch erscheinen: SPACE BASE – KOMMANDOSTATION und SPACE BASE – DER AUFSTIEG DES FREMDEN PLUTO.
Das Spiel „Space Gate Odyssey“ vom Verlag Ludonaute wurde nun in Deutschland veröffentlicht. In dem Spiel vom Autor Cédric Lefebvre versuchen die Spieler ihren Einfluss auf der Namensgebenden Raumstation auszubauen. ab sofort dürfen sich sich 2-4 SpielerInnen, laut Asmodee Deutschland, auf die Reise machen.
Auf Kickstarter läuft momentan die Kampagne von SPACE KRAKEN, einem Rogue-like Sci-Fi Dungeon Crawler für Solospieler:innen. Das Spiel von Autor Markus Geiger kommt aber auch mit einem asymmterischen Mehrspielermodus daher. In SPACE KRAKEN befehligt der/die Spieler:in die Crew eines Raumschiffs und jagt den Weltraum-Kraken.
SPACE PARK ist ein Set Collection Spiel für ein bis vier Spieler:innen in einem Sci-Fi Setting. Der Autor ist Henry Audubon, den vielen durch das Spiel PARKS kennen. Eine Partie SPACE PARKS soll zwischen 20 bis 30 Minuten dauern. Brian Edward Miller ist für die Illustrationen verantwortlich. SPACE PARK ist 2018 bei KEYMASTER GAMES auf englisch erschienen. Über Pläne zu einer deutschen Lokalisierung ist aktuell nichts bekannt.
Wer immer mal für einen Weltuntergang zu haben ist, sollte sich „Maximum Apocalypse“ anschauen. Das Spiel ist in der Spieleschmiede gestartet und richtet sich an 1-6 SpielerInnen ab 13 Jahren. Eine Partie des Kartenspiels dauert rund 45-90 Minuten und es soll mittel anspruchsvoll sein. Das Grundspiel soll 35 € kosten mit Erweiterungen und Spielmatten können geneigte SpielerInnen aber auch bis zu 135 € ausgeben.
Das zwei Spieler Spiel „Krieg der Welten“ ist heute in der Spieleschmiede gestartet. Das Spiel von Denis Plastinin wird im November 2019 voraussichtlich an die Unterstützer ausgeliefert. Es lässt sich aktuell in der Spieleschmiede für Beträge zwischen 35 € und 59 € fördern.
Star Scrappers: Orbital das neue Spiel von Jacob Fryxelius dem Autor von Terraforming Mars kann aktuell auf Kickstarter unterstützt werden. Das Spiel ist eine Neuauflage des Spieles Space Station von 2011. Star Scrappers: Orbital ist ein Kartenspiel mit Engine Building und Worker Placement für ein bis fünf Personen ab zehn Jahren. Eine Partie soll 60 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Przemysław Gul. Der Core Pledge kostet 32 € plus Versand. Für 55 € gibt es eine Deluxe Edition mit Standees. Die deutsche Version des Spieles wird nicht über Kickstarter erhältlich sein. Nächste Woche soll es in der Spieleschmiede die Möglichkeit geben, die deutsche Version zu unterstützen.
Auf Twitterhat Strohmann Games offiziell verkündet, dass „Star Trek: Missionen“ auf Deutsch bei ihnen erscheinen wird. Als Termin wird Oktober dieses Jahr genannt. Das Kartenspiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von ca. 20 Minuten.
Für das 2-Personen Spiel „Star Wars: X-Wing“ (2. Edition) erscheint bald eine Erweiterung. Damit könnt ihr den interstellaren Kampf in der Galaxis weiter vorantreiben. Das Spiel ist für Personen ab 14 Jahren und die Spielzeit liegt bei ca. 30 Minuten.
Ursprünglich für Oktober 2019 angekündigt kommt dieneue ErweiterungfürStar Wars: Armada schon bald in den Handel. Das Spiel wird lautAsmodee Deutschland in kürze dort eintreffen.Rebellion im Outer Rim richtet sich an2-6 SpielerInnen mit Partien von120 Minuten oder mehr.
Das Spiel „Star Wars: Dark Side Rising“ ist ein kooperatives Karten- und Würfelspiel, das von den Ereignissen vor und durch Star Wars: A New Hope inspiriert ist. Es ist für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren mit einer geschätzten Laufzeit von 45 Minuten konzipiert.
Wer Star Wars: Imperial Assault sammelt, sollte aktuell bei FanatsyWelt.de vorbeischauen. Dort gibt es zahlreiche Erweiterungen zum Spiel mit zum Teil Rabatt bis zu 45% Rabatt. Es gibt vor allem viele kleine Erweiterungen zur deutschen Ausgabe zum Vorzugspreis.
Asmodee Deutschland hat die neuen STAR WARS: LEGION Erweiterungen Cad Bane und Padme Amidala in den Handel ausgeliefert. Beide Erweiterungen bringen eine neue Miniatur, als auch sonstiges neues Spielmaterial in das Spiel. Der Preis liegt aktuell (Stand 27.7.2020) bei 13,15 € und die Modelle sind im Moment vorrätig.
Laut Asmodee Deutschland befinden sich derzeit zahlreiche Erweiterungen für Star Wars: Legion auf dem Weg in den Handel. Es handelt sich dabei um folgende Boxen: Klontruppen der Phase II, B2-Superkampfdroiden, Kampfpanzer der Säbel-Klasse, AAT-Kampfpanzer der Handelsföderation, Cassian Andor, Iden Versiound Riskante Einsätze.
STAR WARS: Outer Rim sollte parallel zur englischen Version auch in Deutschland erscheinen. Leider hatte eine verzögerte Auslieferung diesen Termin für Deutschland hinausgezögert - doch schon bald soll das Spiel im Handel zu kaufen sein. Outer Rim stammt von Fantasy Flight Games, die schon oft genug bewiesen haben mit Lizenzen umgehen zu können. Outer Rim wird ein kartengesteuertes Spiel für 1-4 SpielerInnen und wird eher eine lange Spielzeit von 120-180 Minuten bieten. Das Spielfeld soll modular sein und die SpielerInnen unterschiedliche Fähigkeiten haben. Wie aus anderen Star Wars Titeln bekannt, dürfen auch die Würfel nicht fehlen, die voraussichtlich für Kämpfe gedacht sind.
STAR WARS: OUTER RIM ist nun auch bei uns in der Redaktion gelandet. STAR WARS: OUTER RIM stammt von Fantasy Flight Games, die schon oft genug bewiesen haben mit Lizenzen umgehen zu können. Outer Rim ist ein kartengesteuertes Spiel für 1-4 SpielerInnen und bietet eine Spielzeit von 120-180 Minuten. Das Spielfeld ist modular und die SpielerInnen unterschiedliche Fähigkeiten haben.
„STAR WARS: Outer Rim“ wird parallel zur englischen Version in Deutschland erscheinen. Das Spiel stammt von Fantasy Flight Games, die schon oft genug bewiesen haben mit Lizenzen umgehen zu können. „Outer Rim“ wird ein kartengesteuertes Spiel für 1-4 SpielerInnen und wird eher eine lange Spielzeit von 120-180 Minuten bieten. Nun hat Asmodee Deutschland eine Vorschau auf Jobs und Proben im Spiel gegeben.
STAR WARS: Outer Rim ist nun wieder im Handel gut verfügbar - das vermeldete Asmodee Deutschland heute. Outer Rim stammt von Fantasy Flight Games, die schon oft genug bewiesen haben mit Lizenzen umgehen zu können. Outer Rim ist ein kartengesteuertes Spiel für 1-4 SpielerInnen und bietet eine Spielzeit von 120-180 Minuten. Das Spielfeld ist modular und die SpielerInnen unterschiedliche Fähigkeiten haben. Wir werden das Spiel in Kürze auch erhalten und dann genauer vorstellen.
Es war in den Regeln schon immer möglich, in dem Miniaturen-Spiel Star Wars: X-Wing mit mehr als zwei SpielerInnen zu spielen. Das waren dann epische Schachten, bei denen sich die Punkte aufgeteilt wurden und es gab epische Spielzeiten. Nun kündigt FantasyFlight Games für das Spiel eine spezielle Box an, die das spielen von bis zu acht SpielerInnen ermöglicht und dabei mehre Modi bieten will.
Asmodee Deutschland hat angekündigt, dass vier neue Modelle für die 2 Edition des X-Wing Miniaturenspiel in den Handel kommen. Die Modelle Eta-2-Actis, V-Flügler der Nimbus-Klasse, Tri-Droidenjäger und wieder neu mit dabei die Sklave 1.
Wer Star Wars: X-Wing in der zweiten Edition hat, sollte sich die neuen Sets Riesige Schiffe Konvertierungsset& Epische Schlachten anschauen. Mit dem ersten Set lassen sich die riesigen Schiffe der ersten Edition zukünftig auch in der zweiten Edition spielen. Das zweite Set bringt hingegen Mehrspielerschlachten in die Spielwelt.
Czech Games Edition hat mit „Starship Captains“ eine Neuheit angekündigt, die im vierten Quartal 2022 erscheinen soll, genauer gesagt am 6. Oktober, also auf der SPIEL’22 in Essen. Das Spiel wird auch eine deutsche Version erhalten, die im Vertrieb von Heidelbär Games erscheint. Über dessen Webseite lässt sich das Spiel bereits vorbestellen.
Derzeit läuft die Kickstarter-Kampagne von STATIONFALL, dem neuen Spiel von Ion Game Design(PAX RENAISSANCE, BIOS: MEGAFAUNA, HIGH FRONTIER). In dem Sci-Fi-Deduktionsspiel von Autor Matt Eklund (PAX: RENAISSANCE) geht es um Erpressung, Verrat, Mord und Chaos auf einer Raumstation. Illustriert wird das das Spiel von Anne Isaksson, Josefin Strand (HIGH FRONTIER) und Madeleine Fjäll (PAX VIKING). Gespielt werden kann laut Publisher mit 1-9 Spieler:innenund die Spielzeit beträgt 90-120 Minuten.
STELLAR CONFLICT ist ein schnelles Kartenspiel, das bereits 2015 bei ARTIPIA GAMES erschienen ist. Mittlerweile ist bei TL GAMES eine deutsche Version erschienen. Wir haben Bilder vom Spiel gemacht und werden es demnächst testen. Das Spiel stammt von den Autoren JAMES ERNEST und TOM JOLLY. Es richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren und als Familienspiel geeignet. Es lässt sich nur im Shop des Verlags kaufen und kostet 14,99 €.
„Stellar Conflict“ ist ein schnelles Kartenspiel, das bereits 2015 bei Artipia Games erschienen ist. 2019 soll nun eine deutsche Version des Spiels folgen. Das Spiel stammt von den Autoren James Ernest und Tom Jolly. Es richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren und als Familienspiel geeignet.
Bereits seit vergangener Woche läuft in der Spieleschmiede die Kampagne von Stress Botics, einem Sci-Fi Spiel von 2Tomatoes Games. In dem komplexen Eurogame vom neuen Autor Fernando Barbanoj müssen 1-4 Personen mit ihren Beta Bots Ressourcen zunächst von einem Exoplaneten abbauen und dann an die Schiffe von Unternehmen geliefert werden. Die Illustrationen stammen von Pedro A. Alberto (Cerebria) und die Spielzeit soll 60-135 Minuten betragen.
Für die bei AMAZON PRIME VIDEO verfügbare Serie "Tales From the Loop"wurde 2020 erfolgriech ein Brettspiel auf Kickstarter finanziert. Nun ist das Spiel auch als Retail-Version erschienen. Diese Geschichte des Buchs soll im Spiel erlebbar werden und wird in Szenarien erzählt. Es kann von 1-5 Personen gespielt werden und dauert pro Partie rund 90-120 Minuten. Der Autor ist Martin Takaichi und die Optik stammt von Reine Rosenberg und Simon Stålenhag.
PEGASUS SPIELE veröffentlicht mit TALISMAN - STAR WARS einen Brettspielklassiker im galaktischen Gewand! Bereits seit 2019 sind die 4. Edition sowie sämtliche Erweiterungen des Abenteuerbrettspiels TALISMAN bei PEGASUS SPIELE erhältlich. Wie das Grundspiel richtet sich auch TALISMAN - STAR WARS an 2-6 Spielende ab 12 Jahren und bietet eine Spielzeit von 90 – 120 Minuten.
Wir haben nun die deutsche Version von TERMINATOR GENISYS: AUFSTIEG DES WIDERSTANDS vorliegen und haben Bilder vom Spielmaterial gemacht. Wer Miniaturspiele und/oder die Terminator Filme mag, der sollte einen Blick auf das Spiel werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren JOSH DERKSEN, THOMAS M. GOFTON, und ARON MURCH.
Wer Miniaturspiele mag und/oder die Terminator Filme, der sollte einen Blick auf TERMINATOR GENISYS: AUFSTIEG DES WIDERSTANDS werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren JOSH DERKSEN, THOMAS M. GOFTON, und ARON MURCH.
Aktuell ist "Terminator: Genisys" in der Spieleschmiede gestartet. Wer Miniaturspiele mag und/oder die Terminator Filme, der sollte einen Blick darauf werfen. Spielerisch ist kooperatives Erkunden der modularen Spielwelt gefragt. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren Josh Derksen, Thomas M. Gofton, und Aron Murch. Der Preis beträgt 70 € für das Grundspiel und 120 € für das Grundspiel + Erweiterung. Dafür wird einiges Material geboten, das optisch an die düstere Vision der Science Fiction Geschichte erinnert. Hier kommst Du zur Spieleschmiede.
Bis zum 02.12.2021 könnt ihr euch bei der Spieleoffensiveden Duo-Rabatt von 20% auf „Terminator Genisys“ sichern. Enthalten ist hier das Grundspiel „Terminator Genisys: Aufstieg des Wiederstandes“ und die Erweiterung „Terminator Genisys: Skynets Untergang“.
Es ist gut möglich, dass ein Terminator Spiel mit dem umständlichen Titel: „Terminator Genisys: Rise of the Resistance“ in der Spieleschmiede starten wird. Das Spiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen ab 14 Jahren. Eine Partie dauert 90-120 Minuten. Das Spiel stammt von dem Autoren Josh Derksen, Thomas M. Gofton, und Aron Murch.
Bei „Terraforming Mars“ ist es wie bei Scythe – egal wie viel der Verlag druckt, es sind nie genug Exemplare verfügbar. Seit geraumer Zeit war das Spiel ausverkauft – das ändert sich ab April 2019 wieder. Aktuell lässt sich das Spiel im Shop beim Schwerkraft Verlag vorbestellen, alternativ natürlich in Fachhandel.
Wer die englische Version von Terraforming Mars Erweiterung Turmoil unterstützt hat wird es wissen: Die Auslieferung wird frühstens im November 2019 stattfinden. Wie der Schwerkraft Verlag mitteilte wird es aus diesem Grund nur eine minimale Kleinauflage geben, bei der auch nur auf für ein Bundle einen kleiner Rabattangeboten werden darf. Der Verlag empfiehlt ausdrücklich, auf die nur kurz nach der Messe stattfindende Vorbesteller-Aktion zu warten, die im November stattfinden und verspricht eine faire Vorbestellaktion.
In einer der letzten Episoden des Podcasts „BOARDGAME INSIDER“ war STEPHEN BUONOCORE, Geschäftsführer von STRONGHOLD GAMES zu Gast und hat dort die Kickstarter Kampagne für eine TERRAFORMING MARS BIG BOX angekündigt. Die Big Box soll sowohl eine Aufbewahrungsmöglichkeit des gesamten bisherigen Spielematerials darstellen (Basisspiel, fünf Erweiterungen, Rover für den Startspieler - Promo) jedoch auch neues Spielmaterial wie diverse 3D PLÄTTCHEN enthalten.
Während an dem Würfelspiel zu TERRAFORMING MARS scheinbar noch etwas gewerkelt wird, hat STRONGHOLD GAMES ein Kartenspiel mit dem Titel TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION angekündigt. Darin sollen ein bis vier Spieler:innen den Mars erneut durch Terraforming zu einem bewohnbaren Planeten umwandeln. Diesmal wird scheinbar auf ein Spielbrett verzichtet. Die Autoren sind Sydney Engelstein (SPACE CADETS, AEON'S END: OUTCASTS), Nick Little (AEON'S END: LEGACY, KODAMA DUO) und Jacob Fryxelius (TERRAFORMING MARS). William Bricker (KANBAN, WINZIGES WELTALL) wird das Spiel illustrieren. Auf Kickstarter könnt ihr euch benachrichtigen lassen, wenn das Projekt live geht.
Während an dem Würfelspiel zu TERRAFORMING MARS scheinbar noch etwas gewerkelt wird, hat STRONGHOLD GAMES ein Kartenspiel mit dem Titel TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION nun auf KICKSTARTER als Projekt veröffentlicht. Darin sollen ein bis vier Spieler:innen den Mars erneut durch Terraforming zu einem bewohnbaren Planeten umwandeln. Diesmal wird ein sehr kleines Spielbrett verwendet. Die Autoren sind Sydney Engelstein (SPACE CADETS, AEON'S END: OUTCASTS), Nick Little (AEON'S END: LEGACY, KODAMA DUO) und Jacob Fryxelius (TERRAFORMING MARS). William Bricker (KANBAN, WINZIGES WELTALL) wird das Spiel illustrieren.
Auf Kickstarter räumt derzeit der kleinste Ableger von „TerraformingMars“ ab. Nach dem Brettspiel folgte das Kartenspiel „Ares Expedition“ und nun das Würfelspiel. Während das angekündigte „Legacy“-Spiel noch auf sich warten lässt, soll das Spielprinzip nun auf 45 Minuten heruntergedampft werden.
Terror Below wurde über Kickstarter realisiert und wird als deutsche Version beim Schwerkraft Verlag erscheinen. Das Spiel vom Autor Mike Elliott richtet sich an 1-5 SpielerInnen bietet rund 45-60 Minuten Unterhaltung und soll Ende Oktober 2019 erscheinen. Das Spiel wird vermutlich auf der SPIEL’19 erstmals verfügbar sein. Der Verlag kündigt bereits eine Vorbestellaktion an, die kurz vor der Veröffentlichung starten wird.
Bereits 2017 veröffentlichte der polnische Spieleverlag PORTAL das Spiel ALIEN ARTIFACTS. Ein Spiel, das durch sein Artwork und seine hohen Ambitionen Wellen in der Brettspielgemeinde schlug und von vielen Spielern heiß ersehnt wurde. Seitdem ist es still um das Spiel geworden und wir fragten uns, woran das liegen könnte, sodass wir nun einen genaueren Blick in die Spielschachtel von ALIEN ARTIFACTS riskieren. Wird es seinen Ambitionen gerecht oder verirrt es sich auf seinem Weg zum Ziel in den unendlichen Weiten des Weltraums?
Neue Entdeckungen und Technologien haben die Menschheit im ALIEN ARTIFACTS-Universum immer weiter in noch nie betretene Sphären des Weltalls geführt. Neue Ressourcen, neue Schiffe, neue Planeten! Immer weiter und immer mehr, damit die Imperien erblühen können. Die DISCOVERY und BREAKTHROUGH-Erweiterungen bereichern das Grundspiel von ALIEN ARTIFACTS um neue Strategien, neue Kartentypen und neue Wege zum Ziel. Kann es ALIEN ARTIFACTS damit schaffen, zerbrochene Raumbrücken wieder zu flicken?
Hergehört, Marines! Euer Job: Wir haben den Kontakt mit der Terraforming-Kolonie Hadley's Hope auf LV-426 verloren. Ihr werdet untersuchen, was da vor sich geht! Und Ihr nehmt diese aus dem Cryoschlaf aufgewachte, verrückte Zivilistin mit, die etwas von außerirdischen Kreaturen brabbelt. Dennoch ist höchste Vorischt geboten! Also: Erkunden und nach Möglichkeit die Kommunikation wiederherstellen!
„Nehmen Sie Haltung an, Marine! Sie alle wurden über die Ereignisse auf der Nostromo in Kenntnis gesetzt. Heute werden Sie in kleinen Gruppen die Säuberung eines kontaminierten Gebäudekomplexes vornehmen. Der Gegner ist zwar noch nicht voll entwickelt, aber zahlreich. Achten Sie also darauf, nicht überrannt zu werden, denn Ihre Mama wird Ihnen nicht helfen können! Also los, ich wünsche eine erfolgreiche ALIENS: BUG HUNT!“
Es ist dunkel. Du weißt nicht, wo genau Du in dieser verfluchten Raumstation gelandet bist. Du weißt nur, wohin Du willst. Aber jeder Gang sieht gleich aus – wenn man überhaupt etwas erkennen kann. Du hörst Geräusche: bedrohliches Klicken, Kratzen und Schaben... Und langsam bist Du Dir nicht mehr sicher, ob Du wirklich ganz allein im Dunkel der Raumstation bist. Finden wir es heraus – in ALONE.
Ob neue Helden oder einzigartige Bosheiten des Weltalls: Die drei Erweiterungen zu ALONE bauen den bedrohlichen Space-Crawler aus und bieten Module, die ganz nach Bedarf ins Grundspiel eingebunden oder auch kombiniert werden können.
2017 ist Anachrony bereits erschienen. Das Spiel vom Autorenteam Richard Amann, Viktor Peter und Dávid Turczi ist dabei alles, nur kein spielerisches Leichtgewicht. Wer gerne komplexere Spiele mag, für den ist Anachrony wirklich ein Pflichtprogramm – warum das so ist, erklären wir im Artikel.
Wir schreiben das Jahr 2097. Die Menschheit ist aufgrund einer großen Klimakatastrophe an den Rand ihrer Auslöschung getrieben worden und nur noch wenige kleine Stämme kämpfen noch immer um ihr Überleben. Bei ARCTIC SCAVENGERS – ÜBERLEBEN IM JAHR 2097 übernehmen die Spieler die Rolle eines dieser Stämme und versuchen, diesen bereit für die Herausforderungen dieser neuen Zeit zu machen. Aber wie genau sieht das aus?
Das ehrgeizige ARTEMIS PROJEKT steht kurz vor dem Abschluss. Über Jahrzehnte hinweg terraformte die Menschheit Jupiters Eismond „Europa“ zu einem lebensfreundlicheren Planeten. Für den Aufbau von Kolonien werden Fachleute von der Erde auf den Trabanten geschickt, um dort unter der Eisoberfläche Gebäude zu errichten. Diese schaffen die nötige Infrastruktur, um autark weitere, noch ehrgeizigere Strukturen auf der Oberfläche zu bauen.
Wir schreiben das Jahr 2240. Die Welt, wie wir sie einst kannten, existiert nicht mehr. Die Luft ist heiß, trocken und es fällt mir stetig schwerer, zu atmen. Der Boden ist sandig, die Felder und Früchte sind verdorben. Einige Bereiche des Landes sind seit dem thermonuklearen Krieg abgesperrt. Gott weiß, welche Gefahren sich hinter den großen Zäunen verbergen. Doch es gibt noch Hoffnung. In den Nachrichten reden sie von einigen Unternehmen, die losziehen, um andere Planeten zu kolonialisieren. Ist dies vielleicht unsere letzte Chance auf ein besseres Leben? Der Beginn eines neuen Zeitalters? Zum ersten Mal in der Geschichte zieht die gesamte Menschheit an einem Strang. Auf der anderen Seite reden wir hier von Unternehmern. Früher oder später stehen doch wieder die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund. Na ja, mir bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass meine Familie und ich eines Tages auf einen neuen Planeten umgesiedelt werden.
Die Menschheit blickt in ihren Abgrund. Habgier, Krieg und Umweltverschmutzung haben die Erde an den Rand der Zerstörung gebracht. In einem letzten Akt der Verzweiflung rotten sich die großen Nationen zu einem Bündnis zusammen. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan zur Bewahrung der menschlichen Rasse. Die letzten verbliebenen Erd-Ressourcen werden zusammengerafft, um das erste intergalaktische Kolonieschiff der Menschheit zu erschaffen - die BLACK ANGEL. Mit dem Auftrag, das Erbgut der Menschen sicher durch unendliche Weiten zu transportieren und einen neuen geeigneten Heimatplaneten zu finden, wird sie vermutlich tausende Jahre durch den Weltraum gleiten.
Doch selbst in diesen schweren Zeiten herrscht Misstrauen unter den Nationen. Keine möchte die Programmierung einer KI (Künstlichen Intelligenz) einer anderen anvertrauen. So wird ein Kompromiss geschmiedet: Die BLACK ANGEL soll von mehreren KIs geleitet werden. Die KI, die sich auf der ungewissen und gefährlichen Reise als die fähigste erweist, soll die Kontrolle über das Schiff und die Verantwortung für die Wiedererweckung der Menschheit übernehmen.
Lange Zeit später nähert sich die BLACK ANGEL dem Planeten Spes. Dieser scheint alle Bedingungen für eine Neuerschaffung der menschlichen Spezies zu erfüllen. Nun müssen die während der Odyssee geknüpften Beziehungen zu wohlgesinnten Alien-Rassen genutzt werden, um die Ankunft der Menschheit vorzubereiten. Aber seid gewarnt, das berüchtigte Volk der Verwüster wird alles unternehmen, um die BLACK ANGEL aufzuhalten.
Gemeinsam mit euren Teamkammeraden untersucht ihr als Forscher des Unbekannten die Weiten des Universums. Bisher erfolglos! Doch nun wurde ein eindeutiges Signal entdeckt! Ist dies das Zeichen einer fremden intelligenten Spezies? Entschlüsselt in diesem nonverbalen, kooperativen Kommunikationsspiel die geheimen Signale und folgt der Spur bis zur Quelle.
Der Weltraum... Unendliche Weiten... Wir befinden uns irgendwo in einer weit entfernten Galaxie vor ganz langer Zeit. Denn Cosmic Encounter gibt es bereits seit 43 Jahren. Dennoch ist es erst jetzt und dank neuester Computertechnologie gelungen, das Spielerlebnis in eine Zwei-Spieler-Variante zu verwandeln. Wir konnten es schneller, härter und kleiner machen als jemals zuvor. Es kann durch Wände brechen, hat Laser und bringt vielleicht sogar den Müll raus. Schauen wir es uns einmal an.
1888 ist das Leben im Viktorianischen Königreich alles andere als ein Zuckerschlecken. Geheime Kulte, furchterregende Monster und infernalische Maschinen dominieren die Schlagzeilen in den Gazetten. Dass diese nur einen kleinen Teil der großen Bedrohung für die britische Krone ausmachen, weiß nur ein elitärer Club aus feinen Herren und vornehmen Damen. In „Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch“ wird sich zeigen, ob es am Ende die treuen Diener der britischen Krone sind, die das Böse in seine Schranken weisen, oder ob die Nemesis es schafft, dem Bösen zur Herrschaft zu verhelfen.
Spice. Alles auf Arrakis dreht sich darum. Schon seit jeher gilt die alte Weisheit, „Wer das Spice kontrolliert, kotrolliert das Universum!“. Also ist es nicht verwunderlich, dass die unterschiedlichen Gruppierungen, die ihre Finger nach dem Spice ausstrecken, in stetiger Konkurrenz und teilweise auch Feindschaft zueinander stehen. Schlussendlich wird sich aber nur eine Partei in DUNE durchsetzen können. Aber welche? Spice ist Leben! Spice ist Macht! Das Spice muss fließen!
Spice ist Macht. Dieses Wissen ist im gesamten Imperium verbreitet und immer mehr Fraktionen der Galaxis wollen ihren Einfluss auf dem Planeten Arrakis ausweiten. Die Hauserweiterung von DUNE bringt zwei dieser neuen Fraktionen ins Spiel, um die Machtverhältnisse neu zu verteilen. Neue Karten, neue Fraktionsfähigkeiten und eine neue Variation für den Sieg sind in der Erweiterung enthalten. Wer wird das Spiel um Verrat und Macht gewinnen, jetzt, da sich die Spielregeln geändert haben?
Der Wüstenplanet Arrakis ist eine lebensfeindliche und doch begehrte Welt. In seinen Dünenfeldern kann das sagenumwobene „Spice“ abgebaut werden, eine lebensverlängernde Droge, die bestimmten Menschen sogar die Fähigkeit gibt, in die Zukunft zu blicken. Alle großen Häuser der Galaxis kämpfen darum: die stolzen Atreides, die trickreichen Harkonnen, die mysteriösen Bene-Gesserit, selbst der mächtige Imperator und die geheimniskrämerische Raumgilde. Aber auch die Fremen, die Bewohner des Planeten, spielen in dem Konflikt eine Rolle. Denn nur sie können die großen Sandwürmer kontrollieren, die die Wüste beherrschen. In DUNE: IMPERIUM verkörpern die Spielenden diese Kontrahenten:innen und ringen um die Vorherrschaft auf Arrakis und um das Spice. Denn eins ist sicher: Wer dieses Gewürz kontrolliert, kontrolliert das bekannte Universum. Aber kann das Spiel selbst dem Thema der Buchvorlage gerecht werden oder verlaufen die Mechaniken doch im unendlichen Sand des Wüstenplaneten? Das erfährst Du in unserem Test.
Jegliches Zeitgefühl ist euch längst abhandengekommen. Ihr wisst nicht, wie lange es her ist, seit euer Raumschiff gekapert wurde und ihr hier an diesen dunklen Ort verschleppt wurdet. Ihr schmort in euren Zellen und kämpft gegen die Angst vor dem euch umgebenden Grauen, die Langeweile und Wahnvorstellungen an. Das Surren der elektrischen Gitterstäbe treibt euch immer weiter in Richtung Wahnsinn. Doch plötzlich öffnen sich eure Zellen. Ohne das Warum und Weshalb zu hinterfragen, ergreift ihr die Gelegenheit beim Schopf. Ihr stürmt aus eurem Gefängnis und sucht den nächsten Lagerraum, schnappt euch alles was ihr tragen könnt und macht euch auf die Suche nach eurem Raumschiff. Doch leider steht ihr erst am Anfang eurer Flucht. Vor euch liegt eine riesige Raumstation voller Feinde und unbekannter Gefahren. Könnt ihr euch einen Weg in die Freiheit bahnen? Die Operation ESCAPE THE DARK SECTOR beginnt.
Die Menschheit steht am Abgrund. Nach der Katastrophe wurde die Erdoberfläche zu einem schrecklichen Ort, und zwar zu einem Ort, an dem nur noch die niedersten Geschöpfe überleben konnten. Die Insekten dieser neuen Welt entwickelten sich zu wahren Monstern, so groß wie Elefanten, und konnten somit weite Teile der Welt unter ihre Kontrolle bringen. Falls sie sich weiter ausbreiten können, wird es für kein Lebewesen mehr Hoffnung geben. Wir sind die letzte Hoffnung der Menschheit. Wenn wir es nicht schaffen, diese Welt wieder lebensfähig zu machen, dann werden wir alle verloren sein.