Ach, wenn ich doch damals nur die Aktien dieses großen deutschen Pharmakonzerns gekauft hätte - tja, HÄTTE WÄRE WENN. Jetzt hat ein anderer Millionen damit gemacht und ist zu einem der reichsten Männer des Landes geworden. Vielleicht habe ich ja nächstes Mal den richtigen Riecher. Oder aber ich bringe endlich meine Zeitmaschine in Gang, reise in die Vergangenheit und setze all mein Erspartes auf diese eine Karte. HÄTTE WÄRE WENN.
Das voll beladene spanische Handelsschiff DOLORES kentert nach einem heftigen Sturm. Es hat wertvolle Fracht geladen, die Ihr als mutige Strandpiraten nur zu gerne an Euch nehmt. Doch Ihr habt nur eine Nacht Zeit, um alle Schätze zu bergen! Daher benötigt Ihr ein gutes Team. Doch gilt Eure Piratenehre auch dann noch, wenn der Schatz geborgen ist und aufgeteilt werden soll? Findet es heraus!
Liebe Abenteurer! Macht Euch gemeinsam mit dem großen Forscher Alexander von Humboldt auf eine unvergessliche Reise zu unbekannten Orten! Dort erwarten Euch wunderbare neue Waren und neue Freunde! Aber seid gewarnt: Eine Reise ins Ungewisse ist nie wirklich planbar und führt Euch auch manchmal auf Umwege, die Ihr machen müsst, um ans Ziel zu gelangen. Nun schultert Eure Rucksäcke und macht Euch auf die große Reise!
Die Gelehrten schreiben das Jahr 1351 BCE. Die Ernte war reichhaltig dieses Jahr, die Götter Geb und Re scheinen wohlgesonnen auf den noch jungen Echnaton herabzublicken, als dieser gerade mit seiner Nofretete den ägyptischen Thron besteigt.
Sie leben am Rande der Welt, in einer Wüste aus gefrorenem Eis und Schnee. Das Volk der Inuit erbaut sich in diesem feindlichen Lebensraum eine Heimstätte. Nachbarstämme erweisen sich als wichtige Verbündete oder stellen sich als erbitterte Rivalen im ewigen Kampf ums Überleben heraus. Beute muss gemacht, Rituale müssen vollzogen und der eigene Stamm muss vergrößert werden. Erlebnis pur oder doch mehr Schein als Sein? Das erfahrt ihr in diesem Bericht!
Im Oktober ist die Wanderer Erweiterung für das preisgekrönte Spiel “Isle of Skye” von Alexander Pfister erschienen. Diese ist zur Zeit für ca. 20 € im Handel erhältlich. Wer “Wanderer” einmal gespielt hat, der möchte das Grundspiel nicht mehr ohne spielen!
Naturwissenschaften, Kultur, Industrie und finanzielle Mittel gehören zu den Säulen einer modernen Gesellschaft. Viele von uns hatten vielleicht einmal den Traum, eine solche Gesellschaft zu formen, es „besser“ zu machen als führende Politiker oder ein Land mit eiserner Faust zu führen. Aber welche dieser Säulen bringt den modernen Diktator von heute ans gewünschte Ziel und wie führt man die größte Zivilisation, die diese Welt jemals gesehen hat, zu ihrer Blüte, während andere versuchen, ihr den Platz an der Sonne streitig zu machen?
In den Adelshäusern des feudalen Japans haben sich massenweise Schätze angehäuft. Schätze, die mit List oder auch mit brachialer Gewalt doch auch den Weg in unsere Hände finden könnten. Die Wachen sollten jedenfalls dabei kein großes Hindernis darstellen. Oder doch...? Gurten wir uns das KODACHI, ein japanisches Kurzschwert, um und finden es in diesem Deckbuilder-Set-Collection-Push-Your-Luck-Hybriden heraus.
Wichtige Zutaten nicht eingekauft, die Soße leicht angebrannt, etwas zu viel Salz und zu allem Überfluss in den Daumen gehobelt und die Finger verbrannt. Kochen ist eine Herausforderung, doch steht am Ende das köstliche Gericht auf dem Tisch, ist all dies schnell vergessen. KÜCHEN-CHAOS widmet sich der Zubereitung leckerer Speisen und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die Renaissance, eine Kulturepoche der Superlative. Viele der einst erbauten Monumente sind heute noch zu bestaunen. Der Petersdom oder auch Michelangelos David überdauern noch bis in die heutige Zeit. Ein Kulturkampf unter den reichen und angesehenen Bürgern entbrannte. In den unterschiedlichsten Disziplinen wurde sich gemessen und einander übertroffen. Um das eigene Ansehen zu mehren und auch zu festigen, ist es von größter Wichtigkeit, andere Adlige auszustechen und in jeglicher Hinsicht zu überragen. Wer erkundet die Welt? Wer verfasst Meilensteine der Literatur? Wer punktet mit Politik? Wer errichtet Kunst für die Ewigkeit? Und wer vergrößert seinen Einfluss durch die Kirche? Ein Wettlauf mit der Zeit, wirst du ihn für dich entscheiden?
Eine Gruppe ambitionierter TraubenpflückerInnen befindet sich in einem Wettstreit. Wer es schafft, den besten Traubenertrag zum Ende der Ernte zu erzielen, erbt ein bezauberndes Weingut, das nach dem Tod des bisherigen Besitzers zurzeit leer steht. Überlegt euch gut, welche Trauben ihr ernten möchtet und welche Sorten von den Weingütern gewünscht werden. Denn nur wer am Ende das meiste Prestige sammeln kann, gewinnt LA VINA.
Der Mogel Verlag ist dafür bekannt tolle Kartenspiele für Familien zu erfinden. Gemeinsam mit Freunden und Familie erfindet eine große Gruppe die Spiele, testet sie und veröffentlicht sie dann am Ende. Nach den drei Spielen aus dem Jahrgang 2016 folgt zur Spielemesse das neue “Lanzeloth”.
Im Herbst 2018 war „Lift Off“ offiziell erschienen, doch es dauerte bis Januar 2019, bis da Spiel endlich abheben konnte. Bei uns ist eine Exemplar gelandet, dass uns der Verlag zur Verfügung gestellt hat und natürlich haben wir uns zügig ans Werk gemacht die Neuheit zu spielen. Wie die Eindrücke sind, erfahrt ihr hier!
Jeder der strategische Spiele mag wird früher oder später über “What's Your Game” stolpern. Der Verlag veröffentlicht mit störrischer Sicherheit jedes Jahr neue strategische Spiele. Als nun "Loot Island" angekündigt wurde, wunderte es mich ein wenig. Kleine Box und ein Setting, dass wenig strategisch wirkt. Kann das gut gehen?
Wind unter den Flügeln zu haben ist das Größte – vor allem, wenn man ein Schmetterling ist! Jedes Jahr im Frühjahr fliegen die Monarchfalter von Mexiko in die USA und im Winter wieder nach Mexiko zurück. Dabei gibt es viel zu sehen, viel zu erleben und erst die vierte Generation Schmetterlinge erreicht nach Jahresfrist wieder die Stadt Michoacán in Mexiko. Auf ihren Reisen durchqueren die Schmetterlinge große Städte und sammeln Erfahrungen, die ihren Weiterflug voranbringen. Am Ende siegen die Schmetterlinge der vierten Generation, die im Winter als erstes wieder die Stadt Michoacán in Mexiko erreichen. Macht euch mit den Schmetterlingen auf die Reise!
Ein neuer Brettspieltest und erneut handelt dieser von einem Brettspiel mit einem Mittelaltersetting. Das Mittelalter scheint eines der meistvertretenen Settings in allen Brettspielgenres zu sein und so gut wie jeder Spieler hat mindestens eines dieser Spiele bereits auf dem Tisch gehabt. Besonders neue Brettspiele haben es meist schwer, mit diesem Setting Fuß zu fassen und sich eine eigene Identität zu schaffen. MEDIEVAL REALMS versucht, sich genau dieser Aufgabe anzunehmen. Was genau versucht MEDIEVAL REALMS da eigentlich und kann das klappen?
Was schwimmt denn da - ist das ein Tier oder kann das weg? Im Auftrag des Naturschutzes versucht Ihr als Tauchergruppe, die Tiere eines Inselstaates zu retten. Die Tourismusindustrie sowie Fischer und Ölmogule stehen bereit, den Landstrich für sich zu beanspruchen. Gelingt es den Tauchern durch Nachweis der Artenvielfalt, einen geschützten Nationalpark entstehen zu lassen oder kann die Politik ihre Bauvorhaben durchsetzen? Es liegt an Euch, das zu bestimmen…
Sieh dir nur diese prächtigen Tiere an! So gewaltig und imposant gleiten sie durch die Lüfte, durchstreifen die Wälder und tummeln sich in den tiefen Wassern der Ozeane. Anmutig und dennoch bescheiden in ihrem Wesen trachten sie niemandem nach dem Leben. Komm mit auf die Jagd.
Montana ist bei White Goblin Games erschienen und ist ein Spiel für 2-4 Spieler ab zehn Jahren, die ungefähr eine Stunde Zeit mitbringen.Die Spieler werden dabei in die Zeit mitte des 19 Jahrhunderts versetzt, in der Siedler mit Planwagen Montana besiedelten. Wir haben uns das Spiel angeschaut und es ist auf jeden Fall einen Blick wert!
Als Kurator in einem großen MUSEUM der 1920er-Jahre seid ihr stets auf der Jagd nach den passenden Ausstellungsstücken. Aus Amerika und dem Pazifik, aus Asien, aus Europa sowie aus Afrika und dem Nahen Osten sucht ihr euch eure Sammlung zusammen und versucht, eine interessante Ausstellung, sortiert nach Völkern und wissenschaftlichen Exponaten, zu präsentieren. Doch überlegt euch gut, was ihr ausstellt. Denn ihr seid nicht die einzigen, die auf der Jagd nach Schätzen sind. Auch die anderen großen Museen versuchen, ihre Ausstellung stetig zu verbessern, um selbst die prächtigste Sammlung präsentieren zu können.
Zeus, Odin, Enlil, Ra, Shiva, unzählige Götter haben die verschiedenen Kulturen hervorgebracht. In MYTHOLOGIEN IN DER WELT wollen wir den Göttern huldigen und sie durch Opfergaben auf unsere Seite bringen. Wer schafft es, die meisten Gottheiten einer Kultur zusammen zu bringen?
Hört her, Zwergenbrüder und -schwestern! Der große Drache Fafnir hat sich aus seinen Ketten befreit und bedroht unser geliebtes Königreich! Der König hat mich entsandt, um die mutigsten, stärksten und klügsten Zwerge für die beste Zwergenarmee zu rekrutieren, die dem Drachen entgegentreten wird! Jedem Zwerg, der sich für diese Aufgabe bereiterklärt, soll es nie an Gold und Bier mangeln! Erhebt eure Krüge und greift zu den Waffen!
In “Outlive” starten 2-4 Spieler in einer postapokalyptischen Welt. Ein Atomkrieg hat die Welt verwüstet. Die wenigen Überlebenden haben sich in Bunker gerettet. Nun müssen sie sich sechs Tage versorgen, bevor eine der Gruppen gerettet wird. wegen knapper Ressourcen kann nur die erfolgreichste Gruppe vor dem Fallout gerettet werden. Welcher Spieler gewinnt das Rennen um Leben und Tod?
Endlich ist es geschafft! Die Völker der Hiddenlands sind unterworfen und wir Goblins haben endgültig die Herrschaft über die fünf Reiche erlangt. Doch ist die letzte und entscheidende Frage noch nicht beantwortet: Wer ist der mächtigste unter uns? In PACT bist du Anführer eines Goblin-Clans und strebst danach, allein über die Reiche zu regieren. Auf dem Weg dahin gilt es, mit Nachbarclans zu PACTieren, um die gestellten Aufgaben auf dem Weg zum Sieg zu erfüllen. Ob du willst oder nicht!
Das Märchen von Hänsel und Gretel dürfte den meisten bekannt sein. Zwei Kinder gehen durch einen hübschen Wald, verlaufen sich schließlich und dann kommen da noch Kannibalismus, ein Mord und Süßigkeiten darin vor. Das alles hat auf den ersten Blick nichts mit PARKS zu tun. Doch auch in PARKS sieht alles zunächst nach einem leichten Spaziergang aus und entwickelt sich ziemlich schnell zu einer Geschichte voller harter Entscheidungen und einem überraschenden Ende. Hübsche Wälder sind ebenfalls enthalten. Aber mehr soll hier erst einmal noch nicht verraten werden.
Bumm! Glasscherben fliegen durch den Raum. Wieder ist Airbus Schrumpelohr beim Brauen der Tränke alles explodiert. Er wird immer verwirrter. Seitdem er vom „Filtrat des Lavabeschwörers“ auf das „Rauschmittel der spektralen Freude“ umgestiegen ist, gehts mit ihm durch. Sehr zur Freude seiner Studenten an der Horriblen Hochschule für Handfeste Hexerei. Denn seine Examensprüfung besteht nicht nur aus der Herstellung komplizierter Gebräue, sondern auch aus deren Verkostung. Nicht selten kommt es vor, dass die Studenten nach einigen Tränken nur noch bunte Murmeln sehen.
In „Prehistory“ agieren wir Spieler als Anführer eines prähistorischen Stamms, in der späten Steinzeit. Das strategische Spiel vom Autor Attila Szőgyi bietet dabei viele Herausforderungen und Möglichkeiten, das Leben als Jäger und Sammler nachzuvollziehen. Erfahren Sie hier, was das Spiel gut macht und wo die Schwächen liegen.
Salate sind keine Hauptspeisen. Wohl kaum jemand bereitet sich zum Mittagessen einen großen Salat zu, um sich an diesem satt zu essen. Salat ist eine kleine und leichte Beilage. Etwas, das jeder mag und zu dem niemand nein sagt. So wie PUNKTESALAT - etwas für zwischendurch oder als kleiner Appetizer für deftige Strategieklopper.
Willkommen in der bunten Welt von QUEEN GAMES! Alle Lieblingsspiele der Königin sind in einer Box versammelt! Doch leider sind die Spielmaterialien der Königin durcheinandergeraten. Helft der Königin als Einzelkämpfer, Teams oder Kontrahenten, ihr Material wieder zusammenzusammeln. Nun tretet ein in die bunte Welt Eurer Lieblings-QUEEN GAMES-Spiele!
Die Welt der Archäologie ist in Aufruhr: die lange verschollene Stadt QUETZAL wurde wiedergefunden. In Scharen machen sich nun archäologische Forschungs-Teams auf den Weg, um die sagenhafte Stadt mit ihren Ruinen und Tempeln zu erkunden. Dabei geraten sie auf der kleinen Insel immer wieder miteinander in Konflikt um die begehrten Waren und Schätze. Welches Team wird seine Mitglieder am geschicktesten auf der Insel einsetzen, sich gegen die anderen durchsetzen und am Ende mit den größten Schätzen nach Hause fahren? Findet es heraus!
Das kühle Meer, Strände so weit das Auge reicht und Dörfer, die nur darauf warten, von Drachenboten besucht zu werden, um ihnen, mehr oder weniger freiwillig, ihr Hab und Gut zu überlassen. Was nach einem Traumurlaub für Wikinger klingt, ist die Thematik des Spiels REAVERS OF MIDGARD. Aber wie spielt sich das Leben und Brandschatzen eines mittelalterlichen Seeräubers?
„Rise to Nobility“ ist auf Kickstarter erfolgreich gefördert worden. Nun ist das Spiel ausgeliefert worden und wir konnten es uns anschauen. Gespielt wurde die jeweils die Deluxe Version des Spiels. Wir berichten, warum das Spiel leider viel Potential verschenkt.
„Rising Sun“ hatte auf Kickstarter 2017 aberwitzige 4,2 Millionen Dollar eingesammelt. Das Spiel wurde gleich über 31.000 Mal verkauft. Bei solchen Verkaufszahlen bei einem Spiel, dass es nicht gibt, kann man erst einmal skeptisch sein. Wir haben nun die deutsche Retail Version des Spiels gespielt und sind begeistert. Erfahren Sie hier warum.
Stell dir vor, du würfelst dir deinen Charakter aus, und dann ist das Spiel auch schon vorbei! Nein, hier ist nicht die Rede von Kingdom Death: Monster, bei dem die Überlebenschance der Protagonisten ungefähr derjenigen der Eiswürfel bei Cool Runnings entspricht.
„Ruchlos“ ist im Herbst 2018 bei Boardgame Circus erschienen. Wir haben ein Exemplar zum Testen erhalten und haben uns an Bord gewagt. Das Spiel stammt von Roland MacDonald und ebenfalls die ausgesprochen hübschen Illustrationen. Was das Werk des Multitalent taugt, lesen Sie hier.
Willkommen in der Kirche der Würfel. Ihr Name ist „Sagrada“ und ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Pegasus Spiele hat das auffällig und hübsch designte Spiel von Adrian Adamescu und Daryl Andrews veröffentlicht. Das Spiel ist für 1-4 Spieler und bietet eine knackige Spielzeit von 30-45 Minuten, in denen die Spieler gut unterhalten sind.
Santa Maria von aporta games ist 2017 auf der „Spiel“ in Essen als Geheimtipp blitzschnell vergriffen gewesen. Pegasus Spiele hat nicht lange gefackelt und hat das Kennerspiel nun auf den deutschen Markt gebracht. Wir haben uns in das neu entdeckte Land gewagt um unsere Kolonie aufzubauen.
Sonne, Strand und ein Eis in der Hand. Was will man mehr? Jetzt, da der Sommer wieder vor der Tür steht, erscheint es nicht mehr allzu fern, bis man diese Dinge wieder selbst erleben kann. Aber was tun, wenn es draußen zu kühl ist oder die alltägliche Situation es erschwert, einen Fuß vor die Tür zu setzen? Ganz einfach. Man holt seine eigene Strandpromenade einfach auf den heimischen Wohnzimmertisch! In SANTA MONICA müssen Spielende ihre eigenen Strandpromenaden erstellen und mit dieser viele Touristen und Einheimische gleichermaßen glücklich machen. Habt ihr das Zeug zum Tourismusbeauftragten?
Dudelsack, Baumstamm-Weitwurf, Whiskey, Kilt – wir befinden uns in SCHOTTEN TOTTEN 2 im sympathischen Schottland, wo Nachbarschaft noch großgeschrieben wird. Hingebungsvoll versuchen wir mit Nachdruck die Burgmauer des Nachbarn einzureißen, während dieser fast liebevoll das siedende Öl hinabgießt.
Der Wind peitschte mir um die Ohren, als ich das Hotelzimmer von Josy erreichte. Ich klopfte, keine Antwort. „Josy, um Himmels willen, lass mich rein!“, rief ich. Sie war vermutlich gerade duschen. Glücklicherweise wusste ich, wo sie den Ersatzschlüssel versteckte. Ich öffnete die knarzende Tür. Es war so dunkel, dass ich kaum meine eigene Hand vor Augen sehen konnte. Ein Blitz schlug einige Kilometer entfernt in einen Baum ein, und das genügte, um das Zimmer in sein grelles Licht zu hüllen. Der Anblick, der sich mir bot, ließ mein Herz erstarren. Einen Augenblick lang stand ich regungslos da, gefangen in meinem eigenen Körper, der in eine verkrampfte Paralyse fiel. Das gegenüberliegende Fenster war eingeschlagen, die Möbel umgeworfen und das Zimmer war übersät mit Glasscherben und dem Blut meiner Freundin. Eine vermummte Gestalt, die gerade noch über dem regungslosen Körper von Josy kniete, richtete sich auf. Als das Licht des Blitzes nachließ, löste sich meine Lähmung und ich fing an zu laufen. Immer schneller und schneller trugen mich meine Beine weg von dem Ort des Geschehens. Ich erreichte einen kleinen Wald und versteckte mich. Hier konnte er mich nicht finden. Hinter mir hörte ich das leise Knacken des Unterholzes und eine Stimme, die in mein Ohr flüsterte: „Habʼ ich dich.“
n der afrikanischen Savanne lebt eine Vielzahl von verschiedenen Tierarten, doch der Löwe gilt als der König dieses Lebensraums. Im Spiel SERENGETI: RETTET DIE TIERE studieren die Spieler die ansässige Tierwelt und versuchen, die Zukunft der Tiere zu sichern.
Wer zuerst kommt, shoppt zuerst: Ganz nach diesem Motto wurde das neue Spiel zur Fernsehsendung SHOPPING QUEEN entwickelt. Wer zuerst 6 neue Outfits geshoppt hat, wird SHOPPING QUEEN!
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Den Blick zum Nachthimmel gerichtet träumte der Mensch schon immer davon, mehr über das große Unbekannte zu erfahren, das sich hinter dem schwarzen Firmament versteckt. Aber was steckt hinter einem solchen Unterfangen? Wer sorgt dafür, dass die Raketen starten und auch unbeschadet wieder zurückkommen? Bei SPACE EXPLORERS übernehmen die Spieler die Rolle eines Weltraumprogrammes des 20. Jahrhunderts, wobei sie versuchen, eigene Projekte ins All zu befördern und ihre eigenen Abteilungen zu koordinieren. Aber wie genau sieht das in der Praxis aus?
Es heißt, dass vor langer Zeit fünf Tiere zu den Sternen aufgefahren und als weise Geistwesen zurückgekehrt seien. Um ihnen ihr Wissen zu entlocken, bedarf es funkelnder Edelsteine. Den Schenkenden werden die Geister reichlich belohnen. Doch der eifersüchtige Kojote wird versuchen, die Übergabe der Steine zu verhindern. SPIRITS OF THE WILD ist bei MATTEL GAMES erschienen und wurde von uns gekauft. Auf diese Bewertung hat das selbstverständlich keinen Einfluss. Es handelt sich bei SPIRITS OF THE WILD um ein Sammelspiel für zwei Personen ab 10 Jahren von Nick Hayes. Die Spielzeit beträgt ungefähr 30 Minuten. Die Illustrationen stammen von Syd Weiler.
Der Bürgermeister einer dampfenden Metropole ist zwischen die Zahnräder dieses großen Molochs geraten. Ein Mord? Ein Unfall? Völlig egal! Wer wird sein Amtsnachfolger, ist die Frage, die eine Partie STEAMOPOLIS beantworten wird.
Seit tausenden von Jahren beobachten Menschen ehrfürchtig die Himmelskörper des Weltalls. Doch in der heutigen hektischen Welt nehmen wir uns immer seltener die Zeit, die Schönheit eines Nachthimmels auf uns wirken zu lassen. STELLAR lässt uns staunend, mit einem Blick durch das Teleskop, die Wunder unseres Universums entdecken.
Bäume in verschiedensten Formen und Farben, Vögel und Fische, Lotusblumen und Pfingstrosen sowie stilvolle Pavillons und Brücken, all das könnt ihr in TANG GARDEN entdecken. Dabei sieht der Garten bei jedem Besuch anders aus und lockt so unterschiedliche Personen an.
„Teotihuacán“ das Brettspiel ist im zentralen Hochland von Mexiko angesiedelt. Es ist eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinenstädte Amerikas. Sie ist vor allem für ihre Stufentempel wie etwa die große Sonnenpyramide bekannt ist. Diese Tempel sind das Zentrum des Spiels
Auf dem PC ist auf der Steam-Plattform eine digitale Version von Terraforming Mars erschienen. Das Spiel wurde uns von Asmodee Digital zur Verfügung gestellt. Wir haben die Urlaubszeit genutzt und geschaut, ob es auf einem schwachen Notebook läuft und vor allem, ob es Spaß macht.
Die Fürsten von Burgund bauen bereits seit neun Jahren an ihren Ländereien. Höchste Zeit für eine Reise in die Sommerfrische. Mit der Bahn geht es gen Italien und so rückt Zug um Zug die Toskana näher. Doch wahre Leidenschaft kann auch ein Urlaub in der Fremde nicht stillen. So bauen die Fürsten in THE CASTLES OF TUSCANY erneut an den sie umgebenden Ländereien. Denn mit ein bisschen Arbeit, ist es überall wie zuhause.
Wenn das Internet ein Thema liebt, dann wären dies das Thema Katzen. Und Einhörner. Aber hauptsächlich Katzen. Aus dem Internet ist diese Thematik auch immer wieder in den Bereich der Brettspiele vorgestoßen. Nun schließt sich mit THE ISLE OF CATS (DIE INSEL DER KATZEN erschienen bei Skellig Games) ein weiteres Spiel dieser Thematik an. Ist es ungerecht, zu behaupten, dass es sich bei dem Spiel nur um einen weiteren Titel handelt, der auf eine Trendwelle aufspringt und davon profitieren will?
„The Legend of the Cherry Tree that Blossoms every ten years“ vom Autor Hinata Origuchi ist gerade bei iello Deutschland veröffentlich worden. Wir haben uns das Spiel für 2-4 Spieler und überschaubarer Spielzeit mal genauer angeschaut und erklären, warum es sich für laue Sommerabende eignet.
Board & Dice hat mit "The Networks" ein bemerkenswert ausgefallenes Spiel in deutscher Sparche veröffentlicht. In letzter Zeit mal Fernsehen geschaut? Sind Sie mit dem Programm nicht zufrieden? Ich auch nicht. Es wird Zeit, dass das Programm von Menschen gestaltet wird die Ahnung und Geschmack haben - also uns!
THE QUEEN OF HANSA führt bis zu vier Spieler in die namensgebende Stadt Lübeck, die zu den wichtigsten Zentren des damaligen Händlerbundes zählte. Dort verdingen sich die Spieler als Kaufleute auf der Jagd nach den größten Reichtümern. Hierfür ist entscheidend, zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Handelspartner zu setzen.
„Endlich wieder ein Job mit vernünftigen Kriminellen“, heißt es im Hollywood-Blockbuster Ocean´s Eleven. In THE SPECIALISTS geht es sogar um sieben solcher Jobs oder besser gesagt Einbrüche. Den Fußspuren von Danny Ocean und seinem Team folgend, gilt es in THE SPECIALISTS ein mehrköpfiges Team zusammenzustellen, mit welchem Juweliere, Banken und natürlich Casinos ausgeraubt werden. Ob sich in diesem Fall Verbrechen lohnt, erfährst du im nachfolgenden Test.
Mit Tudor bringt Corax Games ein heikles historisches Thema auf den Tisch. Der englische König Heinrich VIII., auch als Henry Tudor bekannt, hatte in seinen 56 Lebensjahren sechs Ehefrauen und kann damit als Vorbild für Elizabeth Taylor gelten, nur dass die eine oder andere Ehe von Henry Tudor tödlich endete.
Der Valentinstag steht bevor und das Herz deiner großen Liebe will erobert werden. Doch du bist nicht allein und musst dich gegen Nebenbuhler durchsetzen. Wie kann dir das in VALENTINE’S DAY gelingen? Mit dem beeindruckendsten Rosenstrauß. Sammle also die schönsten Rosen zusammen und versuche gleichzeitig, deinen Rivalen vertrocknete und dornige Rosen unterzujubeln, um ihre Blumensträuße zu zerstören.
Panik in der Klinik, denn Viren schwirren umher und befallen die Patienten. VIRUS! ist ein simples und flottes Take that!-Kartenspiel, bei dem es darum geht, einen Körper mit vier gesunden Organen vor sich auszulegen und den der Mitspieler möglichst stark mit Viren zu verseuchen. Doch Vorsicht, vielleicht operiert der Organdieb eure gesunden Organe heraus und transplantiert sie euren Kontrahenten.
Der König wird auch nicht jünger und spürt das baldige Ende seiner Regentschaft nahen. Es wird höchste Zeit, einen Nachfolger zu ernennen. Ob wir das Zeug dazu haben, finden wir in WANGDO heraus.
Das Jahr 1893, eine Zeit des Fortschritts und der Erfindungen. Außerdem das Jahr, in welchem die Stadt Chicago eine Weltausstellung ausrichtete und damit Erfinder aus nahezu allen Ecken der Welt in die Vereinigten Staaten lockte. Als Organisatoren bemühen sich 2-4 Spieler, die besten und prestigeträchtigsten Exponate für die Weltausstellung zu sichern. Ob sich diese Bemühungen lohnen, klären wir im nachfolgenden Test.
Mitten im WILDEN WELTALL entdeckt ein animalisches Imperium eine neue Galaxie. Ein Außenteam, bestehend aus den besten Profis, wird entsandt, fremde Planeten zu erforschen. Gute Zusammenarbeit zwischen Botanikern, Forschern, Mechanikern und dem Militär ist gefragt, wobei alle verschiedenen Tierarten angehören. Hier gilt es, seine knappen Animal Resources möglichst effizient auf die Planeten zu bringen.
Schnelle Spiele in kleiner Box haben gerade zur Hauptreisezeit Hochkonjunktur. „Würfel Gemüse“ von Board & Dice ist eindeutig so ein Titel, der dieses Jahr durchaus in das Reisegepäck wandern darf. Warum das so ist klären wir im kleinen Test zum kleinen Spiel.
Mit ZUG UM ZUG hat Alan R. Moon im Jahr 2004 den Grundstein für den Bau von Eisenbahnstrecken quer über den Erdball gelegt. ZUG UM ZUG JAPAN schickt 2-5 Spieler, wie der Name schon vermuten lässt, quer durch das Land der aufgehenden Sonne, wobei der Bau der Hochgeschwindigkeitszüge bei dem Streckenbau nicht zu vernachlässigen ist. Wendet man den Spielplan, so kann auf einer zusätzlichen Landkarte die Reise durch Italien von der Toskana bis Sizilien starten. Ob sich die Reise für die Spieler lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Testbericht.
Im Herbst 2018 ist bei Feuerland Spiele „Zwischen zwei Schlössern“ erschienen. Es handelt sich dabei um eine modifizierte Version von „Between Two Cities“ aus dem Jahr 2015. Wir haben uns in den Palastbau gestützt und berichten, ob es uns gefallen hat, oder nicht.
Neue und vor allem extravagante Klöster braucht das Land! Also… das meint zumindest der portugiesische König D. Joao I. Natürlich entbrannte sofort ein großer Wettstreit der Architekten, die ihr Können unter Beweis stellen wollten. Aber wer wird es sein, der das neue Kloster entwirft und wie genau spielt sich so eine Geschichte auf dem Wohnzimmertisch? Wir schauen uns das genauer an.
"5211“ ist ein abstraktes Kartenspiel, das bereits seit 2019 in einer farbenfrohen Grafikgestaltung von Chris Quilliams erhältlich ist. Ein Jahr zuvor gewann "Azul“ den "Spiel des Jahres“ Preis. Beide Spiele verschmelzen bei "5211 Azul“, in dem der König seine Palastwände von euch fleißigen Fliesenleger/innen gestaltet haben möchte- diesmal allerdings mit Karten, statt Kacheln. Ob diese Kooperation beiden Spielen gerecht wird?
Die Menschheit hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder auf den Gebrauch von Waffen zurückgegriffen. Sie wurden einerseits als schreckliches Werkzeug der Unterdrückung benutzt, was es auf der anderen Seite aber auch ermöglichte, Prinzipien wie Freiheit, Unabhängigkeit und Existenzrecht zu verteidigen. Im Rahmen von Kriegen wurde der höchste Preis immer von Schutzlosen und Soldaten gezahlt. Unter letzteren gab es viele, die sich auch in dunkelsten Stunden auszeichneten und sich an Menschlichkeit und Ehre klammerten, oft auch unter Aufopferung des eigenen Lebens.
So leitet der Herausgeber „A Battle Through History“ in der Anleitung ein und will diesen besagten Soldaten damit Ehre erweisen. Herauskommen soll ein „Spiel der Kämpfe“ quer durch die Epochen der Menschheitsgeschichte. Ob das gelingt, oder das Spiel es doch nicht in die Chroniken der Spielegeschichte schafft, erfahrt ihr in unserem Test.
Türme schießen in die Höhe, Wälder sprießen aus dem Boden und Flüsse fließen durch die Ebene. Mit Geschick errichtet ihr "Abrakadabrien" wieder neu und erzielt die nötigen Punkte zum Sieg.
Ist "Abrakadabrien" ein Abklatsch von Skyjo? Erfahrt es hier im Fazit.
In den dunklen Tiefen der Meere liegen nicht nur zahlreiche Schätze verborgen, sondern auch ein Reich voll von geheimnisvollen Kreaturen. Unglaubliche Reichtümer, mächtige Verbündete, aber auch tückische Gefahren warten dort unten. Wer wird dieses mysteriöse Reich beherrschen? Wagen wir den Tauchgang in den „Abyss“!
Ein Besuch im Zoo war und ist für viele Kinder und Erwachsene ein absolutes Highlight. Endlich kann man die mal mehr und mal weniger kuriosen Geschöpfe in Natura beobachten, teilweise sogar anfassen! Das bringt nicht nur Spaß, man kann auch eine Menge dabei lernen. So simpel und spaßig es klingt, ist es aber in der heutigen Realität natürlich nicht. Denn in Zeiten von klimatischem Wandel und Artensterben erfüllen Zoos auch eine wichtige Funktion für die Wissenschaft und den Erhalt von Tierarten.
„Arche Nova“ versucht genau diese Funktionen von Zoos aufzuzeigen und dabei mit komplexen und anspruchsvollen Mechanismen zu unterhalten. Ob das gelingt, oder dieses Pferd doch eher von hinten aufgezäumt wurde, erfahrt ihr in unserem Test.
Als Nachwuchsforscherinnen und -Forscher helfen wir keinem geringerem als Charles Darwin dabei, sein berühmtes Werk „Über die Entstehung der Arten“ zu vollenden. Auf der Beagle schippern wir umher, um die wunderlichsten Tiere zu beobachten und Theorien über sie aufzustellen. Ein gottloses Unterfangen.
Euer Traum scheint wahr zu werden. Während ihr tagtäglich eure Kochkünste im „Bistro Potpourri“ unter Beweis stellt, erfahrt ihr die Neuigkeit schlechthin: Gustav Germ, der berühmte Gourmetkritiker, ist in der Stadt. Er wird auch euer Bistro besuchen und den talentiertesten unter euch seine Gourmetsterne verleihen. Jetzt muss alles passen! Wenn da nicht die anderen Köche dieselben Töpfe verwenden würden...
Das Leben ist wie eine Runde „BitterSweet“ - Wer lang genug spielt, erwischt irgendwann auch mal die Knoblauchzehen im Schokomantel. Dann heißt es Zähne zusammenbeißen oder die Dinger schnell in die Schachtel zurücklegen, damit sie jemand anderes ‚genießen’ kann.
In den verborgenen Tiefen der Zeit liegt ein Buch, dessen Seiten von keinem gewöhnlichen Geschichtsschreiber verfasst wurden. Sein Name ist verloren gegangen, doch seine Geschichten sind aufgeschrieben. Wie wir in seine Fußstapfen treten können, schauen wir uns jetzt genauer an.
Was fällt euch als erstes zu Südamerika ein? Sind es Avocados? Der berühmte Mate-Tee „tomar mate“ oder die süßen Lamas? Oder aber doch die feurig scharfen Soßen auf den verschiedensten Gerichten? Wenn ihr auch auf feurige Soßen steht, dann seid ihr mit „Buurn“ gut bedient. Hier wollt ihr den südamerikanischen Boss „El Gobernador“ beeindrucken, indem ihr die besten Zutaten für euer Rezept sammelt - auf legale oder illegale Weise. Vielleicht habt ihr Glück und eure Soße siegt. Als Dank verspricht der einflussreiche El Gobernador euch, ein Restaurant zu schenken.
Neue Helden braucht das Land! Das ist meist leichter gesagt als getan. Man hat nicht immer etwas Heldenhaftes zu tun, um sich als Held:in bezeichnen zu können. Zum Glück scheint sich das wohl in der letzten Zeit etwas geändert zu haben, da immer mehr Personen die Motivation fassen ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen. Also greift euch eure Waffen und schaut mit festem Blick in die Zukunft. Wer Mut beweist und immer nach einem festen Codex handelt, wird gewiss zum Ziel gelangen. Ob dieser Codex nun der Allgemeinheit oder nur dir selbst dient, wird die Zukunft zeigen.
Cäsar hat entschieden, die Welt soll ihm zu Füßen liegen. Und da bekanntermaßen alle Wege nach Rom führen, müssen viele Straßen gebaut werden. So erobern wir Stadt um Stadt und bauen neue Straßen, damit es am Schluss heißt: Veni Vidi Vici (Lat.: ich kam, sah, siegte).
Endlich geht das Licht auf den Rängen aus und alle Zuschauer starren gebannt auf die CIRCUS-Manege, welche als einzige noch hell erleuchtet ist. Auf diesen Moment hast du hingearbeitet. Endlich darfst du wieder ins Rampenlicht treten und zeigen, wie sehr du dich in den letzten Monaten verbessert hast. Doch bist du auch der größte Spezialist deiner Zunft oder gibt es da draußen Akrobaten, welche dich sogar noch überflügeln? Findet es gemeinsam in einer Partie CIRCUS heraus.
König Asmoth ist ziemlich wütend! Nachdem sein Versuch, mit den Goomz-Horden Eden zu erobern, scheiterte, sendet er nun den Koloss Og aus. Dieser soll das Land endgültig seiner Herrschaft unterwerfen. Doch auch hier stellt sich jemand in den Weg: Netophah. Wird es dem heldenhaften Krieger gelingen, den Riesen aus Feuer und Stein zu besiegen?
Der König ist tot! Das Königreich von England ist dem Chaos verfallen und Waliser, Schotten und Engländer versuchen gleichermaßen ihre Favoriten auf den Thron zu setzen und die Macht zu ergreifen! Die Bedrohung macht dabei nicht einmal vor den Landesgrenzen halt, da das französische Königreich jenseits des Kanals nur auf das kleinste Zeichen der Schwäche wartet, um eine eigene Invasion zu starten und sich die ewigen Konkurrenten endlich einzuverleiben. Wir befinden uns mitten in diesem Konflikt und müssen versuchen, die Machtverhältnisse des Königreiches wieder zu ordnen. Wer wird es schaffen und wer wird untergehen?
Wir nähern uns einem Berg und aus der Ferne kommt uns ein gleichmäßiges Klirren entgegen. Nach einer Weile hören wir Gesang und ein fröhliches Durcheinander von Stimmen. Endlich erreichen wir die Quelle der Geräusche und sehen eine Gruppe Zwerge, die fleißig und gut gelaunt Würfel aus einem Berg hauen. Wollen wir ihnen helfen?
Wo früher noch kleinere Rangeleien in der Warteschlange vor der Beasty Bar an der Tagesordnung waren, wollen nun die Anführerinnen verschiedener Tierarten die neue Patin von Beasty Town werden. Um ihren Einfluss zu erweitern, sind ihnen dabei alle Mittel recht. Angefangen bei Bestechung über feindliche Übernahmen bis hin zu zwielichtigen Geschäften in dunklen Hinterzimmern ist jeder Clan bemüht, stets sein Niederträchtigstes zu geben.
Basierend auf den Romanen, geht es in „Die verlorenen Wörter“ darum, dass die Menschen die kunstvolle Beschreibung der Natur vergessen haben. Die Magie der Worte muss wiederentdeckt werden, um die Wunder der Natur wieder wahrnehmen zu können. Werden Tiere und Pflanzen ihren Zauber zurückerlangen?
Ein guter Whisky braucht Zeit, denn erst dadurch kann er sich voll entfalten und wird wertvoll. Doch kann man sich das immer leisten, so viele Ressourcen in ein Produkt der Zukunft zu stecken, während die Konkurrenz mit ihren schnelleren Drinks den Markt einnimmt und sich eine goldene Nase verdient? In “Distilled“ gehen wir dieser Frage auf den Grund, indem wir uns um unsere eigene Destillerie kümmern. Wer wird die besten Drinks herstellen und wem gelingt es, das meiste Geld einzusacken?
In New Jersey des Jahres 1954 regieren Banden die Straßen. Im berüchtigten „District Noir“ kämpfen rivalisierende Verbrecherbosse um die Vorherrschaft. Dabei geht es nicht immer nur um die reine Bandenstärke, denn mit der richtigen Strategie kann auch der gröbste Haudrauf um die Ecke gebracht werden.
Das Tierreich ist voller seltsamer Geschöpfe. Von groß und haarig bis hin zu klein und stachelig ist alles zu finden. Die Wege der Evolution, die diese kuriosen Lebewesen hervorgebracht haben, sind unendlich verschachtelt. Da ist es schön, dass dieses komplexe Geschehen in „Doomlings“ sehr einfach ist. Ob das auch Spaß macht, erfahrt ihr im Test.
Pssst - leise, der Drache schläft, weckt ihn nicht auf! Versucht euer Glück und sammelt so viele Schätze wie möglich, aber seid auf der Hut denn ist der Drache erst einmal wach dauert es seine Zeit ihn wieder zu beruhigen. Wer schafft es mehr Schätze zu stehlen und das Spiel mit den meisten Siegpunkten für sich zu entscheiden?
Die Luft ist erfüllt vom scharfen Duft nach Zuckerwatte und Schmierfett. Schräge Drehorgelklänge begleiten die schaurigen Darbietungen verschrobener Personen. Von der bärtigen Frau bis zum gruseligen Clown, der mit blutigem Grinsen einem verstörten Kind einen dreibeinigen Hundeballon in die Hand drückt, ist alles vertreten. Die nächste Vorstellung beginnt schon bald. Wirst du den Mut haben das Zelt des „Dreadful Circus“ zu betreten?
Lang war der Weg durch die gefrorene Landschaft. Doch nun scheint der endlose Winter seinen Griff zu lockern und das Land langsam frei zu geben. Für die wandernden Stämme, die den Weg über die letzte Landbrücke nach Amerika wagten, bietet sich die Gelegenheit sesshaft zu werden und Siedlungen mit reichen Jagdgründen zu errichten. Gestalte die Zukunft deines Stammes in „Endless Winter“.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts werden lange verschollene Aufzeichnungen gefunden, die Hinweise geben, wo solch legendäre Orte wie Atlantis oder Shangri-La zu finden sind. Hastig werden Expeditions-Gruppen gebildet, ausgerüstet und es entbrennt ein Wettrennen, um zuerst die fantastischen Schätze zu finden.
Eine neue Welt, die unberührt vor uns liegt. Mit jedem Schritt, den wir uns in „Explorers“ bewegen, entdecken wir neues Terrain und wertvolle Ressourcen. Wer ist am Ende am erfolgreichsten und hat die geschicktesten Wege und meisten Ressourcen gefunden?
„Fabelland“ ist ein magischer Vergnügungspark. Baue unglaubliche Attraktionen und begeistere deine Besucher und Besucherinnen, damit sie dir ihre Ballons geben, die einzig wahre Währung, die in einem Vergnügungspark wirklich zählt.
So fantastisch die Reiche auch sein mögen: Irgendwann stoßen erfahrene Abenteurerinnen und Abenteurer in unbekannte Gefilde vor: Dort finden sie unbekannte Gebäude, Lebewesen, die nicht von dieser Welt sind und natürlich unvorstellbare Schätze. Wenn dieser verführerisch funkelnde Ring denn mal nicht verflucht ist...
Alle die schon einmal auf einer Messe oder einem Festival waren wissen, dass Platz oft ein Luxus ist, den nur wenigen vergönnt scheint. Diese Prämisse macht sich nun ʺFestival“ zunutze. Unterschiedliche Gruppen von Fans müssen optimal auf die unterschiedlichen Bühnen des Geländes verteilt werden, damit sie ihre Lieblingsbands so hautnah wie möglich erleben können. Und bloß nicht die Merchandise- und Essensstände vergessen, die auch gut bedient werden wollen.
Wie das Spiel funktioniert, haben wir uns genauer angeschaut.
Unter den Ratten ist sie längst bekannt, die Legende vom Käsemond. Inspiriert von einem Comic, den wir und unsere Rattenfreunde auf dem Schrottplatz gefunden haben, fassen wir den Entschluss unsere eigene Rakete zu bauen und endlich den Käsemond mit eigenen Augen zu sehen. Lasst uns die Materialien zum Bau auf dem Schrottplatz suchen und vielleicht hilft uns ja noch der ein oder andere Schrottplatzbewohner. Wenn wir alle zusammenarbeiten, schaffen wir es bestimmt die Rakete zu bauen. Wisst ihr, wie wir die Motivation aller noch mehr erhöhen könnten? Lasst uns einen Wettstreit daraus machen! Die Rattenfamilie, die den größten Anteil an diesem Unterfangen hat und die meisten Rattonauten ausbildet, soll das größte Stück dieses lunaren Käseschmaus abbekommen. Also ran an die Arbeit! Dies ist ein kleiner Schritt für uns, aber ein großer Schritt für alle Ratten dieser Erde!
Nicht wer die meisten Karten hat, gewinnt in „Gap“, sondern wer es schafft, zwischen der Farbe mit den meisten Karten und der mit den wenigsten die größte Lücke zu haben.
„Kawaii“ schreit einem diese Schachtel entgegen, die quietschiger kaum sein könnte. Und darin steckt die Simulation eines „Gashapons“, also eines japanischen Spielzeugautomaten. Ich höre leise den J-Pop dudeln, jedes Mal, wenn ich eine Karte ziehe und mich ein Stück Sushi anlächelt, als wenn es mich knuddeln möchte.
Den Verkehr zu regeln kann eine komplizierte Angelegenheit sein. Vor allem in Großstädten gibt es scheinbar seit jeher zu wenig Straßen für die ganzen Autos, die sie tagtäglich befahren wollen. Busse haben es in einem solchen System ganz besonders schwer, denn sie brauchen nicht nur viel Platz auf der Straße, sondern müssen auch noch eine bestimmte Route befahren, die den Bedürfnissen der Passagiere gerecht wird. In „Get on Board“ steht solch eine Routenplanung im Mittelpunkt des Geschehens. Wer sammelt die passendsten Passagiere ein, besucht die schönsten Aussichtspunkte und - vielleicht am wichtigsten - welcher Bus wird sein vorgegebenes Ziel überhaupt erreichen?
Nur wer am ehrgeizigsten ist, kann sich den besten Ruf in der ganzen Stadt aufbauen. Unterstützt durch einen engagierten Lehrling, kämpft jedes Mechanikerinnen-Team darum die schönsten Autos zu reparieren und ist sich dabei auch nicht zu schade, den anderen Teams hin und wieder das ein oder andere Ersatzteil vor der Nase wegzuschnappen. Na wenn das mal keinen Ärger gibt…
Der Senatsplatz inmitten der finnischen Hauptstadt Helsinki soll mit Pavillons gefüllt werden. Mit Hilfe eurer Spielfigur werden sowohl die Baukarten als auch die Baurichtung ausgewählt. Vorausplanung, cleveres Bauen und etwas Kartenglück verhelfen euch dabei zum Sieg.