
Time Trouble - Fluffys unter Zeitdruck fangen
"Time Trouble" ist ein kooperatives Echtzeit-Karten-Lauf-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten, das in aufeinander folgenden Szenarien immer schwieriger wird. Wir reisen als Zeitagenten durch verschiedene Zeitzonen und versuchen Fluffys einzufangen, die dort Chaos anrichten.
Autoren: Carlo A. Rossi, Alessandro Zucchini
Illustrationen: Edu Valls
Verlag: Hans im Glück
Ziel des Spiels ist es, unsere Figuren über den Spielplan zu ziehen und dort die Fluffys einzufangen. Unsere Figuren bewegen sich um ein Feld für jedes sichtbare Symbol ihrer Farbe im Computer. Der Computer ist eine Ablage, in die alle ihre Karten spielen.
Wir dürfen, bevor der Timer startet, nur grob über unsere Handkarten sprechen, die Symbole in verschiedenen Farben zeigen. Zum Beispiel dürfen wir sagen: Ich habe viel blau und kaum grün."Time Trouble" hat keine feste Rundenstruktur. Stattdessen legen wir unter Zeitdruck unsere Handkarten in den Computer. Dadurch, dass die Karten transparent sind, können bereits gelegte Symbole durch später gespielte Karten überdeckt werden. Legt also eine Person eine Karte, versuchen die anderen ihre Karten so spielen, dass die gewünschte Anzahl Symbole sichtbar bleibt. Es müssen in 40 Sekunden genau 3 Karten gespielt werden.
Nach der Zeit wird die Bewegung ausgewertet. Die Felder, auf denen die Charaktere landen, haben oft Effekte. So erhalten wir zum Beispiel Schaden, finden Schlüssel, um neue Wege zu öffnen oder erhalten einen Fluffy."Time Trouble" ist ein kommunikatives Spiel. Auch wenn man nicht genau über seine Karten reden darf, muss sich die Gruppe dennoch abstimmen, welche Zielfelder sie anpeilt. Das Ablegen der Karten unter Zeitdruck ist eine interessante Mechanik, die gut funktioniert.
Wer Echtzeit-Spiele mag und gerne kooperativ spielt, wird hier gut bedient und durch die verschiedenen Szenarien, die das Spiel regeltechnisch erweitern, bleibt der Spielreiz einige Zeit erhalten.
Tags: Time Trouble, Laufspiel, Handmanagement, Echtzeit