"Pfad der Elemente" ist ein abstraktes Draft- und Puzzle-Spiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-45 Minuten, in dem wir um die Vorherrschaft der Elemente kämpfen.

Pfad der Elemente - Elemente draften und suchen

"Pfad der Elemente" ist ein abstraktes Draft- und Puzzle-Spiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-45 Minuten, in dem wir um die Vorherrschaft der Elemente kämpfen.

 

20241009 213732 BSN
Idee: APEX Ideenschmiede
Illustrationen: Yujie Creative
Verlag: Magellan Verlag

Zu Spielbeginn wählen wir eines der vier Elemente: Feuer, Wasser, Luft oder Erde. Diese Elemente bestimmen unter anderem, welche Plättchen wir anfangs erhalten. Dann werden Plättchen auf die Hand genommen und gedraftet. Hier sollten wir die Plättchen so wählen, dass wir mit ihnen werten können. Die Elemente bringen später Siegpunkte, wenn sie auf gewisse Weise angeordnet werden. Nach dem Draft legen wir die Plättchen in einem beliebigen Muster vor uns aus. Eine Übersichtskarte hilft dabei, sie sinnvoll zu platzieren.
20241009 210537 BSNDanach suchen wir nach Elementargeistern. Diese werden verdeckt in der Mitte ausgelegt. Wie im klassischen Memory decken wir nun zwei Geister auf und versuchen ein Paar zu finden. In dieser Phase haben wir mehrere Aktionsmöglichkeiten, die wir mit den Gaben der Geister bezahlen müssen. Wir dürfen so zum Beispiel eine dritte Karte aufdecken. Die Gaben können auch Geister verstärken und somit als Punkte-Multiplikatoren dienen. Haben wir ein Pärchen gefunden, legen wir einen Geist in unser Gebiet und am Besten auf ein passendes Element. Den zweiten Geist legen wir in das Gebiet der Person mit den wenigsten Geistern. Dabei versuchen wir, ihn möglichst schlecht zu platzieren.
Das Platzieren des Elements triggert die Fähigkeit der Geister. So können diese andere Geister bewegen oder tauschen. Mit den Gaben können wir Geister auch verdecken, um sie vor Manipulationen zu schützen.
20241009 213034 BSNPfad der Elemente kann sehr interaktiv werden. Nicht nur im Draft, sondern auch in der letzten Phase, in der wir mit den Gaben nicht nur unsere, sondern auch die Geister der anderen manipulieren können. So entsteht ein echter Wettstreit unter den Personen am Tisch. Wer gewonnen hat, ist erst nach der Wertung abzusehen, so bleibt das Spiel bis zum Ende spannend.

Quellen:
Instagram
BGG

Tags: Pfad der Elemente, Karten draften, Memory, Puzzle

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.