
Micro Pirates - Eine offene Spielwelt und unendliche Möglichkeiten
"Micro Pirates" ist ein Piraten-Abenteuerspiel mit Pick-up and Deliver- und Würfel-Mechaniken für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-120 Minuten, in dem wir in einer offenen Welt handeln, Aufträge annehmen, Schiffe überfallen und Ressourcen sammeln können, um der berühmteste Pirat zu werden.
Autoren: Michał Jagodziński, Kamil Langie
Illustrationen: Jarosław Wajs
Verlag: Thistroy Games
Aktuell (26.05.2525-21.06.2025) läuft auf Gamefound die Kampagne zu "Micro Pirates". Da mir das Spiel "Micro Cosmos" aus dem Jahre 2023 von den gleichen Autoren sehr gut gefallen hat, habe ich mir das Spiel mal solo genauer angeguckt.
Es ist auf dem Tabletop Simulator vollständig spielbar. Es sind zwar noch nicht alle Karten und Icons aktuell, aber grundsätzlich steht einer Partie nichts im Wege. Auch das Regelwerk hat noch ein paar Lücken, aber das ist bei einem Prototypen ebenfalls normal.
In "Micro Pirates" steht uns das komplette Meer mit seinen Häfen und Möglichkeiten offen. Port Royale ist der Hafen im Norden, der uns erlaubt zu exportieren. Exporte sind besonders lukrative Geschäfte. Dieser Hafen ist auch der einzige, auf dem nicht gekämpft werden darf.
Begegnen sich zwei Schiffe, kämpfen sie. Es gibt zwei Arten von Handelsschiffen und die Schiffe der anderen Personen. Im Solospiel ist dies das Geisterschiff. Dieses steuern wir mit leicht abzuhandelnden Karten. Der Kampf wird, wie fast alle Aktionen, mit Würfeln ausgetragen. Unser Schiff hat Grundwerte im Kampf. Zusätzlich können die angeheuerte Crew, Rum oder gekaufte Waffen Boni im Kampf geben. Anderen Personen können wir bei einem Sieg etwas klauen, durch die Handelsschiffe erhalten wir Beute.
In Dschungeln können wir auf Schatzsuche gehen. Dazu werfen wir Würfel, um die Insel auszukundschaften. Dabei können wir Truhen finden, welche Siegpunkte bringen können. Zudem finden wir aber auch Schatzkarten. Haben wir davon zwei, die eine gleiche Insel zeigen, können wir dort einen Schatz finden, der ebenfalls Siegpunkte bringt.
In Häfen können wir auch Aufträge annehmen. Hier gibt es Pick-up and Deliver-Aufträge, Kopfjagden und Erkundungsfahrten. Dazu legen wir Token, um unsere Ziele zu markieren.
Aufträge können auch unseren Ruf ändern. Haben wir einen guten Ruf, haben wir Vorteile beim Anheuern der Crew oder beim Handeln. Schlechter Ruf gibt uns Nachteile. Außerdem brauchen wir mehr Siegpunkte, um das Spiel zu gewinnen.
Zu alledem können wir noch mit Würfeln Fische fangen und Bananen pflücken. Diese können wir an Häfen verkaufen oder tauschen.Unsere Kapitänin, gepaart mit dem Schiff, macht schon unsere Startkombination asymmetrisch. So können einige besser handeln, andere Ressourcen sammeln und andere besser kämpfen. So kann bei Spielbeginn schon ein Fokus für das kommende Abenteuer gesetzt werden. Die angeheuerte Crew erweitert unsere Fähigkeiten.
Das Geisterschiff aus dem Solo-Spiel mit den Karten, um es zu steuern.
"Micro Pirates" ist komplex, aber nicht kompliziert. Man kann wirklich sehr viel machen und ist selten eingeschränkt. So können wir einen Auftrag annehmen, auf dem Weg dahin fischen und die Fische später im Hafen verkaufen, um damit Crew anzuheuern.
Das Spiel ist eigentlich sprachneutral. Lediglich die Stimmungstexte auf den Aufträgen sind englisch. Die spielrelevanten Informationen sind mit Symbolen gelöst.
Wozu ich nichts sagen kann, ist die Spielbalance. Ob alle Wege zu den Siegpunkten gleich stark sind, weiß ich nicht. Zudem könnte es sein, dass das Spiel mit vier Personen recht lange dauert. Es heißt zwar "Micro Pirates", doch es handelt sich um ein großes "Open World"-Spiel, in dem die Piraten die Spieldauer selbst bestimmen. Ich habe in der Erstpartie 90 Minuten gebraucht. Die wird man auch zu zweit benötigen. Ich denke, dass man grundsätzlich in weiteren Partien mit etwa 30 Minuten pro Person rechnen muss. Für mich ist das ok.
Abschließend bleibt zu sagen, dass "Micro Pirates" viel zu bieten hat. Allerdings darf man nicht allzu große Spieltiefe erwarten. Schließlich wird sehr viel über Würfelwürfe entschieden. Doch mir hat die Fahrt durch das Meer viel Spaß gemacht. Die Möglichkeiten sind vielfältig und nach einer Partie hat man noch lange nicht alles gesehen. Ich freue mich auf weitere Partien auf meinem echten Spieltisch. Solo oder mit Freunden.
Tags: Micro Pirates, Open World, Pick up and deliver, Würfelspiel