
Dungeon Time - Schnelle Abenteuer unter Zeitdruck
"Dungeon Time" ist ein kooperatives, sehr kommunikatives Echtzeit-Handmanagement-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 15 Minuten, in dem wir versuchen, in 5 Minuten durch schnelles Ablegen von Karten, Aufträge zu erfüllen, die wir einzeln oder nacheinander in immer schwerer werdenden Szenarien spielen können.
Autor: Carlo A. Rossi
Illustrationen: Fabio Maiorana, Denis Martynets
Verlage: Ares Games, HeidelBÄR Games
Zu Spielbeginn wählen wir ein Szenario. Dieses legt die Schwierigkeit und die im Spiel befindlichen Aufgaben fest. Zudem gibt es einen Einleitungstext für unser Abenteuer. Dann erhält jede Person Handkarten. Diese können Gegenstände oder Aufgaben zeigen.
Dann wird die Sanduhr umgedreht und alle Personen sind gleichzeitig am Zug. Die Personen, die Aufgaben auf der Hand haben, sagen, was benötigt wird, um diese zu erledigen. Nun dürfen alle Personen die geforderten Handkarten in den zentral liegenden Rucksack legen. Liegen alle benötigten Gegenstände im Rucksack, kann die Aufgabe darauf gespielt werden.Sind in der Spielrunde nicht die richtigen Handkarten vorhanden, dürfen Handkarten abgeworfen oder in den Rucksack gelegt werden. Egal, wie wir uns entscheiden, wir dürfen sofort die abgelegte Karte ersetzen.
Haben wir gerade nicht benötigte Karten in den Rucksack gelegt, sollten wir uns diese merken, denn wir können sie später vielleicht noch gebrauchen. Zudem geben erfüllte Aufträge Belohnungen, die wir für spätere Aufträge nutzen sollten.
Ist die Zeit abgelaufen, wird der Stapel auf dem Rucksack umgedreht und abgehandelt. Ausrüstung wird an die Ecken des Rucksacks gelegt. Das Problem ist, dass dieser nur eine gewisse Anzahl Gegenstände fasst. Müssen wir etwas in den Rucksack legen und er ist voll, haben wir das Spiel verloren. Erscheint ein Auftrag, werden die dafür benötigten Karten aus dem Rucksack entfernt.
"Dungeon Time" spielt sich wie eine thematischere und komplexere Version von "5-Minute Dungeon". Der größte Unterschied ist sicherlich, dass wir uns überschüssige Gegenstände im Rucksack merken sollten, um den Rucksack nicht zu sehr zu strapazieren. Zudem hat jede Aufgabe etwas Flavourtext. Es gibt Helden mit Spezialfähigkeiten, die uns während der Abenteuer helfen und Spezialaufträge, die die Regeln der einzelnen Szenarien ändern.
Wer "5-Minute Dungeon" zu einfach fand, das Spielprinzip aber mochte, könnte hier eine gute Alternative finden. Man muss nur mit dem Zeitdruck klar kommen und gut kommunizieren können.
Tags: Dungeon Time, Handmanagement, Echtzeit, Kooperativ