
Power Plants - Abstrakte Gartenmagie
"Power Plants" ist ein abstraktes Action-Selection-, Tile-Placement- und Area-Control-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir als Zauberer um Gebiete in einem magischen Garten streiten, den wir uns teilen müssen. Dabei nutzen wir die dort wachsenden Pflanzen, um unseren Einfluss zu erweitern.
Autor: Adam E. Daulton
Illustrationen: Apolline Etienne
Verlage: KTBG, Skellig Games
Ich habe bereits über das Solo-Spiel von "Power Plants" berichtet. Über die Grundmechaniken könnt hier mehr erfahren. Spielen wir mit mehreren Personen, gestaltet sich das Spiel schon allein daher angenehmer als im Solo-Spiel, weil wir uns auf unseren eigenen Zug konzentrieren können. Dadurch entfällt viel Nachlesen der gegnerischen Fähigkeiten.
"Power Plants" ist schnell gespielt, wenn die Fähigkeiten der im Spiel befindlichen Pflanzen erst einmal verinnerlicht sind. Interessant ist, dass eine Pflanze, die wir setzten, den Status unserer kontrollierten Gebiete gewaltig umkrempeln kann. Da wir nur aus den zwei verschiedenen Pflanzen vor uns wählen können, sind wir zwar eingeschränkt, aber auf eine positive Art. So wird für uns ein Fokus gesetzt, denn gerade im späteren Spielverlauf stellt sich nicht nur die Frage, welche Pflanze wir einsetzen, sondern vor allem wo.Es ist spannend zu sehen, wo die anderen Personen ihre Pflanze platzieren und welchen Effekt dies hat. Zudem ist es interessant, sich darüber Gedanken zu machen, wie man darauf kontern kann. Die Menge an Feen variiert mit jeder gesetzten Pflanze, sodass sich immer wieder andere Taktiken auftun. Generell ist "Power Plants" ein sehr taktisches Spiel. Lange Strategien zu planen hat kaum einen Wert, da sich erst im Spielverlauf zeigt, wo die meisten Punkte zu holen sind.
"Power Plants" hat eine gehörige Spieltiefe, die nahezu ohne Glück auskommt. Zudem können wir schnell und effizient unsere Spielzüge ausführen. Wer zu Analyse-Paralyse neigt, könnte gerade im späteren Spielverlauf allerdings von den Möglichkeiten paralysiert werden.
Quelle:
Instagram
Tags: Power Plants, Tile Placement, Action-Selection, Area Control