Master of Orion: Ad Astra

Archon Studio bringen den nächsten Videospiel-Klassiker auf den Tisch

Nach Spielen wie Heroes of Might&Magic III und Wolfenstein: The Board Game bringen Archon Studio den nächsten Videospiel-Klassiker auf den Tisch. Mit Master of Orion: Ad Astra wagt sich der Verlag in die unendlichen Weiten des 4x-Strategie-Bereich.

Über das Spiel

Angelehnt an das Computerspiel aus den 1990-iger Jahren, geht es laut Archon Studio bei Master of Orion: Ad Astra um die vier wichtigen Elemente „Erforschen“, „Erweitern“, „Ausbeuten“ & „Besiegen“ (explore, expand, exploit & exterminate).

Die Spielenden wählen zu Beginn eine der sechs verfügbaren Fraktionen und versuchen dann während der Partien über die entdeckten Systeme zu herrschen, entweder militärisch oder diplomatisch. Dabei geht es auch darum seine Konkurrenten systematisch zu stören, z.B. durch das Einsetzen von Spionen.

Das Spiel, das mit Erweiterungen ausgelegt ist für maximal 1-6 Spielende wird aufgrund der Komplexität ab einem Alter von 14 Jahren empfohlen. Boardgamegeek stuft die Spiel-Komplexität mit 3,0 von 5 ein (Kenner- bis Expertenspiel). Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die sich in einer Partie bieten, müsst ihr laut der bisher bekannten Informationen für das Spiel Zeit mitbringen und zwei bis vier Stunden für das galaktische Kräftemesse einplanen.

Um die ausgefeilten Spielmechanismen bestmöglich umzusetzen, wurden unter anderem Jason Matthews (u.a. der Designer von Twillight Struggle), Jeff Johannigman (Produzent von Master of Orion, 1993) und Chris Keeling (Direktor für Produktvision von Master of Orion: Conquer the Stars, 2016) ins Boot geholt. Somit dürft ihr ein strategisch immersives Spiel erwarten.

MoO 4

Über die Kampagne

Die Gamefound-Kampagne wird am 14. Januar 2025 starten. Es werden voraussichtlich vier Pledge-Level zur Verfügung stehen. Neben dem Basis-Spiel wird es drei Erweiterungen geben (Galactic News Network, Galactic Council, Antarans Revenge). In den unterschiedlichen Pledge-Leveln könnt ihr wählen zwischen keiner, einer, zwei oder allen Erweiterungen.

Der Einstieg in das Spiel wird mit 119 $ überschaubar, kann aber durch die Erweiterungen bis auf 199 $ ohne Steuern und Versand ansteigen, liefert allerdings auch eine Menge an Miniaturen und sonstigen Materials. Darüber hinaus soll das Spiel komplett in Europa produziert werden.

 

 

Quellen:

Master of Orion: Ad Astra | Board Game | BoardGameGeek

Master of Orion: Ad Astra by Archon Studio - Gamefound

Archon Studio - Master of Orion

Tags: Gamefound, Expertenspiel, Kennerspiel, 120-180 Minuten, 1-6 Spieler, Crowdfunding, Strategie

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.