
Clash of Clans erobert den Spieletisch
Clash of Clans ist ein populäres Mobile-Strategiespiel, das von Supercell entwickelt wurde. Es erschien erstmals 2012 und ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar. Das Spiel kombiniert Elemente von Basisbau, Ressourcenmanagement und strategischen Kämpfen.
Die Welt von Clash of Clans erobert nun eine neue Welt. Maestro Media haben auf Kickstarter eine Kampagne gestartet, in der das beliebte Mobile-Game auf den Brettspiel-Tisch kommen soll. Ihr habt noch bis zum 29. Juli Zeit, das Projekt auf Kickstarter zu unterstützen.
Worum geht es bei Clash of Clans: The Epic Raid?
In Handy-Spiel geht es primär darum, einen Clan aufzubauen. Zu Beginn des Spiels müsst ihr euer Rathaus platzieren, Ressourcen sammeln und Verteidigungsanlagen aufbauen. Durch Raubzüge bekommt ihr Trophäen. Durch den Zusammenschluss mit anderen Spielern könnt ihr mächtige Clans gründen. In diesen Clans könnt ihr euch gegenseitig mit Truppen unterstützen, aber auch an Clankriegen teilnehmen.
Um alles finanzieren zu können, gibt es drei wichtige Ressourcen: Gold, Elixier und dunkles Elixier. Damit könnt ihr eure Siedlung ausbauen und Truppen verbessern. Durch das ständige Verbessern der Siedlung, erhaltet ihr dann neue Truppen und Helden, die euch im Kampf unterstützen werden. Ein wirkliches Ziel gibt es in dem Handyspiel nicht. Aber der mächtigste Clan genießt schon in der Community Ansehen.
Nun wird dieser ewige Kampf auf dem Brettspieltisch ausgetragen. In Clash of Clans: The Epic Raid werden Fans des Mobile-Games viel Vertrautes antreffen. The Epic Raid wurde von dem Duo Eric M. Lang und Ken Gruhl entwickelt und bringt vieles aus der mobilen Version mit an den Tisch. In dem strategisch-kompetitiven Spiel für 2-6 Spielende sollt ihr ebenfalls Dörfer bauen, Armeen ausbilden und vor allem euch gegenseitig das Leben schwer machen.
Anders als in der mobilen Version hat das Brettspiel jedoch ein Ende. Ziel ist es, als erster Clan 40 Sterne zu bekommen. Um Sterne zu erreichen, spielt ihr über mehrere Runden, in denen ihr in unterschiedlichen Phasen Ressourcen sammelt, Dinge baut und Punkte für euer Dorf bekommt. Je weiter sich euer Dorf entwickelt hat, desto mehr Sterne bekommt ihr.
Mit den Builders, die das Herzstück eures Dorfes bilden sollen, werdet ihr eure Siedlung entwickeln. Die Siedlung wird auf dem Tisch durch Plättchen dargestellt, die in ihren Zwischenräumen Platz für Miniaturen lassen, die Verteidigungsanlangen und andere Gebäude der Siedlung darstellen. Zu Beginn gibt es in jedem Clan Barbaren und Bogenschützen, die dann durch Drachen, P.E.K.K.A und Magier ergänzt werden. Die Armeen sollt ihr nutzen, um Überfälle auf eure Mitspielenden durchzuführen.
Die Komplexität des Spiels ist übersichtlich. Das Regelwerk ist auf sieben Seiten erklärt, die Spieldauer beträgt 60-90 Minuten, was es für Erfahrene und Einsteiger zugänglich macht. Garniert wird das ganze mit Miniaturen der bekannten Protagonisten.
Was bietet die Kampagne?
Die Kampagne wird noch bis zum 29. Juli 2025 auf Kickstarter laufen. Stand heute (19.06.2025) ist das Projekt mit über 300.000 Dollar finanziert und es wurden auch schon etliche Stretch-Goals freigeschaltet.
Den Einstieg könnt ihr mit dem Mustache-Pledge machen. Für 85 Dollar kommt ihr das Basisspiel. Für 10 Dollar mehr bekommt ihr dann auch die dazugehörigen Stretch-Goals im Extra-Mustache-Pledge. Im Fireball-Flex-Pledge kommen noch 3D-Komponenten dazu. Der Pledge liegt dann bei 185 Dollar. Für 295 Dollar bekommt ihr das All-In im So-Much-Armor-Pledge. Darin enthalten sind, zusätzlich zum oben genannten, alle Erweiterungen.
Wie in anderen Kampagnen auch, gibt es darüber hinaus auch noch etliche Add-Ons, die ihr eurem Pledgelevel hinzufügen könnt.
Ausgeliefert werden soll das Spiel dann voraussichtlich im April 2026.
Quelle:
Clash of Clans: The Epic Raid | Board Game | BoardGameGeek
Clash of Clans: The Epic Raid by Maestro Media — Kickstarter
Tags: Kompetitiv, Videospielumsetzung, 2-6 Spieler, 60-90 Minuten, Kickstarter, Crowdfunding, Strategie