"Stickers" ist ein einfaches Hand-Management-, Wertungsmanipulations- und Set-Collection-Spiel mit Legacy-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir versuchen, die beste Stickersammlung von allen zu erlangen, indem wir durch Tausch und Marktmanipulation die meisten Siegpunkte erhalten.

Stickers - Marktmanipulation für die Kleinen (und Großen)

"Stickers" ist ein einfaches Hand-Management-, Wertungsmanipulations- und Set-Collection-Spiel mit Legacy-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir versuchen, die beste Stickersammlung von allen zu erlangen, indem wir durch Tausch und Marktmanipulation die meisten Siegpunkte erhalten.

 

20241006 170020 BSN
Autorin: Béa G. Renard
Illustrationen: Olivier Derouetteau
Verlage: Two Manta

"Stickers" ist ein Legacy-Spiel. Das bedeutet, dass im Laufe der Partien immer mehr Regeln ins Spiel kommen und wir die Möglichkeit haben, unsere Spielkarten kosmetisch anzupassen.
Ganz zu Anfang ist das Spiel sehr einfach. In diesem Status haben wir es auch angespielt. Trotz der einfachen Regeln gibt es schon genug interessante Optionen.
Zu Spielbeginn werden zufällig Kärtchen ausgelegt, die die Wertigkeit gewisser Sticker angeben. Diese Sticker werden durch unsere Handkarten symbolisiert. Zudem gibt es einen Markt, aus dem wir Karten nehmen können.

20241006 170929 BSNSind wir am Zug, nehmen wir uns zunächst eine Karte aus dem Markt. Dann dürfen wir so viele Handkarten mit den gleichen Tieren ausspielen, wie wir wollen. Manche dieser Karten haben Effekte. Wir dürfen zum Beispiel eine andere Person nach einer speziellen Karte fragen, welche sie dann aushändigen muss oder wir dürfen eine verdeckte Karte vom Stapel ziehen.
Zusätzlich hat die Menge der ausgespielten Karten einen Effekt. Spielen wir zwei Karten, dürfen wir zwei Karten aus der Auslage nehmen. Spielen wir drei Karten, dürfen wir die Wertigkeit zweier Sticker tauschen. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt des Spiels. Damit pushen wir unsere eigenen Sets und erhöhen deren Wertigkeit.
20241006 171833 BSN"Stickers" reiht sich ein in eine Liste von Kinder-Legacy-Spielen wie "Zombie Kidz" oder "Zombie Teenz". Das Öffnen neuer Päckchen mit Regeln und Modifikationen wird einen großen Teil des Spielreizes ausmachen. Das Grundspiel an sich ist aber schon reizvoll und lädt dazu ein, erkundet zu werden.

Quelle:
Instagram
BGG

Tags: Wertung manipulieren, Stickers, Handmanagement, Sets erstellen

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen