Sort by
Sorting direction

Super Mega Lucky Box erhält das Generationenspiel-Siegel

Das Familienspiel „Super Mega Lucky Box“ von Ravensburger ist vom Verein Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e.V. mit dem Generationsspiel-Siegel ausgezeichnet worden. Das Flip&Write Spiel von Phil Walker-Harding richtet sich an 1 bis 6 Personen ab 8 Jahren. Eine Partie dauert ungefähr 20 Minuten.

Gratisrollenspieltage starten bald

Die Gratisrollenspieltage (GRT) finden vom 18. bis 25.03. statt und werden von der Rollenspiel-Community organisiert. Logistisch und redaktionell unterstützt werden die GRT vom Pegasus-Verlag.

HANNOVER LERNT SPIELEN(D)

Vom 24. bis 26.03. findet in Hannover eine besondere Spiele-Convention statt. Laut Organisatoren ist es das Ziel der Veranstaltung, die Themen Gesellschaftsspiele als Mittel der entwicklungspolitischen Bildung und Politik im Gesellschaftsspiel unter die Lupe zu nehmen. Schwerpunkte werden dabei Gender und Diversity sowie ökologische und soziale Nachhaltigkeit sein.

Bewerbung für Nachwuchs-Spieleautor*innen-Stipendium 2023 jetzt möglich

Seit Anfang März ist es wieder möglich, sich für das diesjährige Deutsche Nachwuchs-Spieleautor*innen-Stipendium zu bewerben. Das teilte die SAZ (Spiele-Autoren-Zunft e.V.) kürzlich auf ihrer Website mit. Das Stipendium wird wieder im Rahmen des Spiele-Autor*innen-Treffens in Göttingen vergeben. Dieses findet 2023 am 3. Und 4. Juni in der Lokhalle statt.

Heat erscheint exklusiv bei Thalia

Das gehypte und nach wie vor beliebte Spiel „Heat: Pedal to the Metal“ (BGG-Wertung: 8.2/10) erscheint auf Deutsch exklusiv bei Thalia. „Heat“ ist ein Rennspiel für 1-6 Personen ab 10 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 60 Minuten. „Heat“ erscheint im April auf Deutsch. Unseren Podcast zum Spiel könnt ihr hier anhören.

Die Preisträger des französischen Spielepreis "As d'Or" 2023 sind bekannt

Die Preisträger des französischen Spielepreises „As d’Or 2023“ wurde im Rahmen des diesjährigen Festival International des Jeux in Cannes bekannt gegeben.

Das war die Spieleerfindermesse 2023 in Nürnberg

In diesem Jahr hat zum ersten Mal, nach ein paar Jahren Pause, bedingt durch die Corona Pandemie, die internationale Spieleerfindermesse in Nürnberg während der Spielwarenmesse stattgefunden. Bisher fand die Spieleerfindermesse immer in Haar bei München statt.

Berlin Brettspiel Con 2023 verkündet: Early-Bird-Ticketphase erfolgreich abgeschlossen

Drei Monate nach dem Start des Ticket-Vorverkaufs für die Berlin Brettspiel Con 2023 ist die Early-Bird-Phase abgeschlossen. Die Ticketverkäufe konnten laut Veranstalter im Vergleich zum Vorjahr um 55 % gesteigert werden. Auch sind mehr Aussteller dieses Jahr angemeldet, sodass sich die Ausstellungsfläche vergrößert hat.

Brass: Birmingham erklimmt die Spitze der BoardGameGeek Top 100

Nach einigen Jahren der Dominanz wurde „Gloomhaven“ von Isaac Childres in den vergangenen Tagen zum ersten Mal von der Spitze der BGG Top 100 Spiele verdrängt. Der neue Spitzenreiter hieß „Brass: Birmingham“ von Gavan Brown, Matt Tolman und Martin Wallace, das 2018 erschien und somit gerade einmal ein Jahr älter…

Die 12 Nominierungen für den französischen Spielepreis "As d'Or 2023" stehen fest

Der französische Spielepreis „As d’Or“ wird dieses Jahr erneut zwischen dem 24. und 26. Februar auf dem internationalen Spielefestival in Cannes, Frankreich, verliehen. Dieser Spielepreis wird seit 1988 vergeben und zählt weltweit zu den renommiertesten und bekanntesten Auszeichnungen in der Brettspielbranche. Mittlerweile sind die 12 Nominierungen bekannt.

Holy Grail Games meldet Insolvenz an

Sechs Jahre lang veröffentlichte der Verlag Holy Grail Games (HGG) über Kickstarter finanzierte Spiele. Projekte wie „Museum“, „Rallyman GT“ oder „Encyclopedia“ sammelten jeweils große Beträge von vielen 100.000 € ein. Wer zuletzt Projekte wie zum Beispiel „Rallyman: Dirt“ unterstützt hat, wird nun sehr wahrscheinlich leer ausgehen.

Zukunft von Pearl Games nach Trennung von Asmodee unklar

Der belgische Verlag Pearl Games, federführend bei Spielen wie „Troyes“, „Deus“ und „Black Angel“, wird nach Angaben von Verlagsgründer und Autor Sébastien Dujardin schließen – oder zumindest den Besitzer wechseln. Im Jahr 2014 hatte Asmodee den Verlag übernommen und zu einem internen Studio umfunktioniert. Nun endet diese Partnerschaft.

Brettspiel Game Jam: mache aus alten Spielen was Neues

Nur noch zehn Tage dann startet ein Game Jam für Brettspiele auf itch.io, was das für eine Webseite ist, erfährst du weiter unten. Die Idee dahinter ist, dass möglichst weit verbreitetes Spielmaterial genutzt wird, um ein neues Spiel daraus zu erzeugen, mit möglichst wenig Aufwand. Wer Lust hat sich dort…

Spieleautor Serge Laget stirbt nach schwerer Krankheit

Serge Laget, Autor unter anderem von „Schatten über Camelot“ und „Nidavellir“, ist nach schwerer Krankheit gestorben. Sein Debüt gab er 1984 mit dem Bluffing-Spiel „Le Gang des Traction-Avant“, das mehrere Auflagen auf Französisch erhielt. In seiner fast 40-jährigen Spieleautoren-Zeit erschuf er außerdem noch Spiele wie „Mare Nostrum“, „Ad Astra“ und…

Arche Nova, Project L und Glasgow gewinnen den MinD Spielepreis

Anfang Januar wurden die Gewinner des MinD Spielepreises für das Jahr 2022 bekanntgegeben. In den drei verschiedenen Kategorien konnten sich die Spiele “Arche Nova”, “Project L” und “Glasgow” durchsetzen.  

Kooperation zwischen Kraken Wargames und Brettspiel-News.de!

Ab sofort gehen Kraken Wargames und Brettspiel-News.de eine Kooperation ein. Wer bei uns eine Matte im zum Tisch passender Größe bestellt, erhält diese also ab sofort in Kraken-Qualität. Das bedeutet nicht nur ein dickes Upgrade in Sachen Druck- und Produktionsqualität, sondern auch, dass die Matten ab sofort in Deutschland gefertigt…

Au revoir Tric Trac

Die französische Brettspielseite Tric Trac stellt im Januar 2023 ihren Betrieb ein. Der Redakteur Monsieur Guillaume teilt in seinem Leitartikel vom 15. Dezember 2022 auf der Website mit, dass es „ab morgen kein Tric Trac, keine neuen Videos und keine Website mehr geben wird“.

Asmodee Access+ macht Spiele inklusiver

Asmodee hat ein neues Spiele-Studio gegründet, das bekannte Titel in einer barrierearmen Ausgabe neu auf den Markt bringt. Den Anfang machen Dobble, Cortex und Timeline. Asmodee Access+ hat das Ziel, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Brettspielen zu ermöglichen.

BSN Spielepreis 2022 | Was sind eure Spiele des Jahres 2022?

Nachdem wir seit 2018 unseren Brettspiel-News.de Spielepreis ausloben und vergeben, ist es jetzt wieder so weit! Wie zuvor seid ihr dafür verantwortlich, den Preis mit euren Stimmen zu vergeben. Unter allen teilnehmenden Personen werden 25 Spiele verlost. Zudem fragen wir noch nach Feedback zu unserem Angebot und würden uns über zahlreiche Antworten freuen!

Red Flag Over Paris gewinnt den Summit Award 2022

Auf der San Diego History Con wurde das kartengetriebene Spiel “Red Flag Over Paris” mit dem Summit Award 2022 ausgezeichnet. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von Mark Hermans “Fort Sumter” und richtet sich an 1-2 Personen.

Asmodee kündigt den deutschen Vertrieb von Gigamic Spielen an

Künftig vertreibt Asmodee Deutschland Spiele des französischen Verlags Gigamic. Die Zusammenarbeit startet im Januar 2023. Gigamic ist bekannt für hochwertige, abstrakte Holzspiele wie „Quarto classic“ aber auch für spannende Strategie- und Familienspiele. 

Ebenfalls interessant: