Auf der SPIEL ’24 gab es dieses Jahr – wie üblich – einige echte Hingucker bei den Brettspielen. Auch bei dem Verlag AEG gab es dieses Jahr einiges zu bewundern, wie bspw. „Let’s Go! To Japan“, gleich mehrere Erweiterungen für „Cascadia“ und "Undergrove", einem neuen Titel von „Flügelschlag“-Autorin Elizabeth Hargrave. Etwas weniger Beachtung vorab bekam das ebenfalls sehr hübsche Familienspiel „Nocturne“, in dem 1-4 Spielende als Fuchs-Mystiker um magische Gegenstände um die Wette bieten.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Am 14.01.2025 startet das neue Worker-Placement-Spiel von Godot Games auf Gamefound. Wir haben auf der Spiel einen ersten Eindruck von dem bereits sehr final wirkenden Prototypen bekommen.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
STAR WARS UNLIMITED hält sich wacker in der Welt der Trading Cards. Das „Year of Foundation“ ist vorbei und es gibt eine große, etablierte Spielerschaft, die natürlich mehr erwartet und Fantasy Flight Games liefert.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Bei Ravensburger konnte ich schon einen ersten Blick auf GLOOMIES werfen, welches sich noch im Prototypenstatus befindet. An der Ikonografie wird noch etwas gefeilt, aber die Mechanik wirkte schon sehr ausgereift.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Während der Spiel 24 haben sich 10 Verlage, von klein bis groß, zusammengeschlossen um den Besuchern ein Spiel über das Messegelände zu bieten, bei dem am Ende des Tages ein riesiges Spielepaket dem Gewinner winkte. Sowohl von den teilnehmenden Verlagen, als auch den Besuchern wurde die Aktion sehr positiv aufgenommen.
Städtebauspiele gibt es wie Sand am Meer, Faxgeräte in deutschen Büros, oder Autos in Innenstädten – eine Menge. Sie vereint besonders das Aneinanderlegen von Plättchen, die dann in bestimmten Anordnungen Boni generieren. Der spanische Verlag Perro Loko Games erfindet in dieser Hinsicht mit seinem neuen Titel „Concilium Urbis“ das Rad nicht neu. Auch die meisten weiteren Spielmechanismen, wie bspw. das Drafting, wirken hauptsächlich bekannt. Trotzdem bietet das Spiel – das trotz seines lateinischen Namens nicht im alten Rom, sondern in einer futuristischen Zukunft angesiedelt ist – auch etwas ungewohntes: Voting, also Abstimmungen. Diese sollen in das Spiel, das mit 1-6 Personen gespielt werden kann, eine Würze hereinbringen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Das Spiel „Perfekt Words“ ist gerade bei Piatnik erschienen und auf der Neuheitenshow der SPIEL Essen 2024 konnte es Sven aus unserem Team bereits einsammeln. Weil wir am ersten Abend kaum Spiele für fünfPersonen hatten, packten wir diese Neuheit aus und bis zum Ende der Messe landete der Titel jeden Abend auf dem Tisch! Warum das so ist und warum wir das Spiel unbedingt empfehlen können erfährst du hier.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Bei der Neuheitenshow von Hutter konnten wir das kooperative Partyspiel MIEZEKATZE anspielen. Das neue Spiel von Ralf zur Linde und Jens Merkl soll nur 15 Minuten dauern und ist für 2-6 Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Ravensburger feiert 50 Jahre die blaue Ecke und wir durften uns auf der Spiel schon einmal ihre Neuheiten, Planungen für die nächsten Jahre und auch ein paar Prototypen ansehen. Womit hätte die Präsentation besser beginnen können als mit ihrem enorm gut gestarteten Trading Card Game LORCANA, das nun auch schon seinen ersten Geburtstag hatte.
In diesem Spiel von AMIGO geht ihr auf „Beutezug“ durch die teuersten Villen der Stadt im Jahr 1897. Wir haben einen Blick auf das Würfelauslegespiel von Florian Nadler werfen können.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Auf der SPIEL'24 in Essen am Stand von Fantasy Flight Games hatten wir die Chance ein Interview mit Daniel Schaefer, dem Lead Designer von Star Wars Unlimited zu führen. Aus der Redaktion waren Jan und Michael dabei. Außerdem hat uns Insider Max (SW:U Localstore Admin und Turnierspieler) unterstützt.
Verfasst von David Falke am . Veröffentlicht in Magazin
Viele werden den Educator’s Day gar nicht wahrnehmen, wenn sie die Messe besuchen, denn er findet separat und zwei Etagen höher statt. Warum sich für manche aber dennoch ein Besuch lohnen kann und was einen dort erwartet, davon soll diese News berichten.
Schon vor der Messe wurde in vielen Blogs und Kanälen von diesem neuen AMIGO-Titel berichtet. Bereits nach Tag 1 der Messe waren 75% des Kontingents abverkauft, so dass für Samstag Nachschub geordert werden musste. Wir konnten uns „3 Chapters“ auf der SPIEL 24 ansehen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Die Zeit von 1938 bis 1954 gilt als die goldene Zeit der Comicbücher. Age of Comics: The Golden Years spielt genau in dieser Zeit und ihr führt ein Verlagshaus, dass genau diese Comics vertreiben möchte. Das Workerplacement-Spiel richtet sich dabei an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 50 bis 120 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Nun ist es also so weit: die Messe Essen hat wieder ihre Tore geschlossen. Nachdem die Veranstaltung am Mittwoch um 10 Uhr mit der Pressekonferenz startete und danach in die Neuheiten-Show überging, ist das alljährliche Spektakel nun vorüber. In den folgenden vier Tagen machten rund 200.000 Menschen erneut aus Essen die Hauptstadt des Spiels. Was ist gut gelaufen, was war nicht so gut?
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Hodari Spiele, die für ihre Spiele wie Wutaki, WitchDraft oder Galaxy Postman bekannt sind, haben auf der Spiel 24 einen Prototypen für ein Hack & Slay / Dungeoncrawler Spiel vorgestellt. Die Kampagne zu dem Spiel soll voraussichtlich im März 2025 starten und die Auslieferung soll spätestens 2026 erfolgen. HELL: Legends richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 120 bis 240 Minuten.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Godot Games, bekannt durch die Human Punishment Spiele und das Social Deductiongame Among Cultists, stellen auf der Spiel 24 einen Prototypen ihres neuesten Spieles Foxpaw vor. Das Workerplacement-Spiel richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 60 bis 90 Minuten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Hasbro, bzw. Avalon Hill hat die Neuheit „Cosmolancer“ für 2025 angekündigt. Neuheit trifft es dabei aber nicht ganz, denn das Spiel war schon 2012 unter den Titel „Kingdoms“ und 1994 unter dem Titel „Auf Heller und Pfenning“ erschienen. Inhaltlich bleibt das Spielprinzip erhalten, es wird jedoch das Setting modernisiert.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.