
Test | Lord of Bones - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Lord of Bones“ ist ein relativ einfacher Dungeon-Crawler mit intuitiven Regeln. Ziel des Spiels ist es, sich durch Gänge zu kämpfen und mit der Zeit, immer bessere Ausrüstung zu erhalten, um am Ende gerüstet zu sein, sich dem Herrn der Knochen selbst zu stellen. Dass dieser nicht zu früh auftaucht, ist darüber gesteuert, dass die Ereigniskarten mit dem Herrn der Knochen sich alle im Stapel der Stufe drei befinden bzw. die dunkle Pforte eines der letzten vier Verliesplättchen ist. Dies klappt ebenso wie der gesamte Spielmechanismus auch gut.
So erforschen wir nach und nach die Gänge und entdecken immer neue Orte, Schätze und Gegner. Die vermittelte Atmosphäre passt zu einem Dungeon-Crawler und das große Finale gegen den „Lord of Bones“ ist gut in Szene gesetzt.
Leichte Schwächen ergeben sich daraus, dass Fallen deutlich sichtbar und bewusst aktiviert werden und dass die Gruppe gegen den „Lord of Bones“ verlieren kann, es aber dennoch einen Gewinner gibt. Dies will thematisch nicht so recht überzeugen.
In Summe ist „Lord of Bones“ ein solider Dungeon-Crawler auf oberem Familienspiel-Niveau. Die zugänglichen Regeln erleichtern den Spieleinstieg und erlauben auch das Spiel mit Neulingen. Die verschiedenen zu entdeckenden Orte und ihre Fähigkeiten sind ausreichend vielfältig, ohne zu überfordern.
Auch gefällt uns die Möglichkeit, den eigenen Charakter mit der Zeit anzupassen und stärker werden zu lassen. Dies ist hier sicherlich nicht sonderlich umfangreich ausgefallen, aber dennoch motivierend, da mit der Zeit immer stärkere Gegner besiegt werden können. Gut gelöst ist auch, dass stets selbst entschieden werden darf, von welchem der Schwierigkeitsgrade eine Ereigniskarte aufgedeckt wird. Dadurch kann gesteuert werden, welches Risiko eingegangen werden soll.
Als Vielspieler sehen wir uns jedoch nicht sehr häufig den „Lord of Bones“ aufsuchen. Dafür bietet das Spiel zu wenig Neues bzw. Besonderes und wir vermissen etwas mehr Interaktion zwischen den Charakteren, denn diese bewegen sich größtenteils unabhängig durch den Dungeon. Für Wenigspieler oder im Kreis der Familie kann „Lord of Bones“ aber durchaus ein guter Einstieg in die Welt der Dungeon-Crawler sein.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 22-2023 +
In KW 22 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben auch… Weiter Lesen
-
BSN KRAKEN Spielmatten | Neue Vorbestellung gestartet! +
Nun starten wir die nächste Vorbestellung der BSN-SPIELMATTE - diese kann ab sofort wieder vorbestellt werden! Diese ist individuell zugeschnitten und passt dann 100%ig auf den Tisch. Es gibt sie sowohl als… Weiter Lesen
-
Test | Rivality +
Der Zauberlehrling legt beide Hände an den Stamm eines dünnen Baumes und haucht diesem Leben ein. Nach einem Augenblick bewegt sich der zum Leben erwachte Baum auf die Lichtung zu… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, Dungeon-Crawler, Familienspiel