Test | Excavation Earth – It Belongs In A Museum - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
“Excavation Earth – It Belongs in a Museum“ tut das, was eine Erweiterung tun sollte. Es nimmt das Grundkonzept und erweitert es massiv, ohne aber der Spielgruppe einen festgeschriebenen Umfang vorzuschreiben. Ihr mögt Mechanik X nicht? Dann fügt Modul Y hinzu, um die Mechanik zu verbessern. Euch ist „Excavation Earth“ nicht umfangreich genug? Dann fusioniert alle Module gleichzeitig zu einem viel größeren und komplexeren Spiel. Schlussendlich können Spielgruppen hier die Mechaniken einfügen, die sie am interessantesten finden und damit ihr Spiel individualisieren.
Besonders gut hat uns gefallen, dass “Excavation Earth – It Belongs in a Museum“ seine „Identität“ und das Thema nicht vernachlässigt. Besonders der Umstand, dass diese „gefährlichen“ Artefakte Rasenmäher, Korkenzieher und Kuckucksuhren sind, die erst einmal auf ihr Gefahrenpotential untersucht werden müssen, weil das ja Waffen sein könnten, gab auch der Erweiterung einen lustigeren, aber gleichzeitig gut erkennbaren thematischen Rahmen. Natürlich hilft die Erweiterung nicht dabei, die absolute Materialschlacht, die „Excavation Earth“ grundsätzlich schon ist, in Grenzen zu halten. Hier muss mit viel Material hantiert werden und das sollte definitiv allen bewusst sein. Glücklicherweise ist die Schachtel des Grundspiels aber auch so angelegt, dass alles an Spielmaterial der Erweiterung hier gut Platz findet.
Fans des Grundspiels können hier wohl problemlos zuschlagen, wenn sie ein wenig mehr Abwechslung und/oder neue/angepasste Mechaniken beim Ausbeuten der menschlichen Schätze brauchen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Angebot: Spiel zum millionenfach verkauften Buch von Spiel des Jahres Autoren +
Aktuell ist die „Die Zwerge Big Box“ für nur 47,99 € zu haben. Damit ist das enorm gut produzierte Spiel was sich an Gruppen von 2-6 Personen ab 10 Jahren wendet… Weiter Lesen -
Ein strahlendes Spiel, das Hochbegabte begeistert, bekommt eine Erweiterung +
Nachdem das erfolgreiche Experten-Spiel unter den Top Ten des Deutschen Spielepreises gelandet ist, gewann "Nukleum" nun den MinD-Spielepreis 2024 für komplexe Spiele. Nun können sich alle Fans von Nukleum auf… Weiter Lesen -
Star Wars Spiel aktuell zum Bestpreis bei Amazon angeboten +
Laut einer Internetrecherche bei Geizhals.de ist aktuell das Spiel „Star Wars: Bounty Hunters“ bei Amazon.de zum günstigsten Preis zu haben. Nur 22,06 € werden dort aktuell fällig. Das Kartenspiel richtet sich… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 1-4 Personen