Test | DOG - Harry Potter

Test | DOG - Harry Potter - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Vor diesem Test kannte ich „DOG“ nur vom Titelbild und grobem Ablauf her. Da ich persönlich kein großer Fan des klassischen „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht®“-Spiels bin, war ich sehr gespannt auf eventuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

dog harry potter test 006 min

Zunächst fällt natürlich das Thema und die Illustrationen aus dem Harry-Potter-Universum auf. Die Kinder in unseren Testrunden hatten große Freude daran, nicht nur eine Farbe, sondern ein Haus zu spielen. Zusammen mit dem Layout der Karten und des Spielplans hat dies die Spielmotivation sichtbar erhöht.

Doch dieses Spiel lebt nicht nur von der Lizenz. Durch den cleveren Karten-Mechanismus lassen sich interessante taktische Entscheidungen vorbereiten und treffen. Natürlich spielt das Glück beim Ziehen der Karten eine Rolle. Dies empfand ich aufgrund der anvisierten Zielgruppe jedoch äußerst passend und in einem angenehmen Rahmen.

Das Tauschen zu Beginn jeder Runde bringt eine kleine Extra-Portion Interaktion und sorgt vor allem in den Runden mit zwei oder drei Handkarten bisweilen für knifflige Momente. Im Spiel zu viert ist hier zudem die Situation des befreundeten Hauses mit zu berücksichtigen. Ein sehr interessanter Aspekt.

Die Figur des Hausmeisters wirkt im ersten Moment nicht sehr entscheidend. Doch gerade im fortgeschrittenen Spielverlauf kann dadurch durchaus ein sicher geglaubter Sieg noch verhindert werden. Allerdings muss darauf geachtet werden, den Hausmeister gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen. Gerade in reinen Kinderrunden kann diese Regel schnell einmal vergessen werden.

dog harry potter test 004 min

Uns Erwachsenen haben vor allem die Partien zu dritt und zu viert die meiste Freude bereitet. Bei nur zwei teilnehmenden Häusern wird durch die geringere Gefahr des Schmeißens der Anteil des Kartenglücks gefühlt etwas erhöht. Den Kindern am Tisch war dies nicht so wichtig.

Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich die relativ textlastige Spielanleitung. Vielspielern sind die gut geschriebenen Regeln nach einem Durchgang klar und bleiben präsent. Bei Gelegenheitsspielern oder Familien mit weniger Spielerfahrung könnte dies eine kleine Hürde sein, wenn niemand am Tisch mehr sicher die Regeln kennt.

Abschließend hatten wir in jeder Runde Spaß mit „DOG – Harry Potter“. Es ist ein unterhaltsames Familienspiel, welches einen bekannten Klassiker für mich ein Level nach oben gehoben und damit deutlich interessanter gemacht hat.

Als Spiel mit der Familie im Urlaub oder bei Familientreffen kann ich es ohne Frage empfehlen.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Eines der besten aktuellen kooperativen narrativen Spiele ist erschienen +

    „Heredity – Die Geschichte von Swan“ ist gerade frisch bei Pegasus Spiele veröffentlicht worden. Erstmals war das Spiel 2023 als französische Version erschienen. Nun gibt es endlich eine Lokalisierung des Spiels, Weiter Lesen
  • Neuauflage von beliebtem Preisträger erreicht das Gamefound-Ziel in weniger als zwei Minuten +

    Schon kurz nach dem Kampagnenstart von “This War of Mine – Second Edition” wurde das Spendenziel erreicht. Genauer gesagt, hat es nur eine Minute und 32 Sekunden gedauert, um das Ziel Weiter Lesen
  • Zugängliches Sport-Deckbauspiel mit Fantasy-Thema erschienen +

    Ende 2024 ist bei Cranio Creations das Spiel „Golden Cup“ erschienen. In diesem Deckbauspiel übernehmen die Spielenden die Rolle von Trainerinnen und Trainern, die ein Team aus fantastischen Wesen zusammenstellen Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: 2-4 Personen, Aktionskarten, Teamspiel, 30 Minuten, Wettrennen, Fantasy

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.