Brettspiel-News.de - Aktionskarten

"Tribes of the Wind" erscheint voraussichtlich im Sommer 2023 auf Deutsch

Tribes of the Wind

Die deutsche Lokalisation von „Tribes of the Wind“ wurde mittlerweile vom Huch!Verlag angekündigt. Das Strategiespiel von Autor Joachim Thôme („Wildes Weltall“) eignet sich für 2-5 Personen und soll noch im Sommer 2023 erscheinen. Eine Partie dauert voraussichtlich 40 bis 90 Minuten.

TEST // 7 SEELEN

TEST // 7 SEELEN

Iäh! Iäh! Cthulhu fhtagn! Dem Eingeweihten werden diese kryptischen Worte bereits genügend sagen. Allen Unwissenden sei gesagt, dass die ihnen vertraute Welt untergeht und eine neue wundervolle Ära unsagbarer Schrecken unmittelbar bevorsteht. 7 SEELEN werden den Untergang herbeiführen.

TEST // FLOTILLA

TEST // FLOTILLA

Die Welt ist untergegangen. Buchstäblich. Statt der Swinging Sixties sind es die Swimming Sixties geworden und schwimmend werden auch die zukünftigen Jahrzehnte verbracht werden müssen. Jedwede Reste unserer einstigen Zivilisation liegen nun am Meeresgrund und die Überlebenden der Menschheit klammern sich auf Pontonstädten aneinander. Einige zieht es jedoch hinaus auf den endlosen Ozean, um in den nassen Tiefen nach verwertbaren Rohstoffen und Schätzen von einst zu suchen. Haben sie genug gefunden, setzen sie sich meist zur Ruhe und beginnen ihre eigenen Pontonstädte zu errichten. Ob deine FLOTILLA die Gezeiten überdauert, wird sich noch erweisen müssen.

Test | Crazy Driver

Test | Crazy Driver

"Crazy Driver" von Rudy Games ist ein klassisches Rennspiel. Mit Anlehnungen an bekannte Videospiele und einer App-Unterstützung rasen bis zu vier tierische Rennfahrer über verschiedene Strecken einem möglichen Sieg entgegen.

Test | Europa Universalis: The Price of Power

Test | Europa Universalis: The Price of Power

Es ist ein aufregendes Zeitalter in Europa angebrochen. Die absolutistischen Herrschaftshäuser sehen Revolutionen, Kriegen und der Reformation entgegen. Nur mit diplomatischer Finesse und strategischem Weitblick kann es gelingen erfolgreich in die Zukunft zu schreiten. Dabei hat alles seinen Preis in „Europa Universalis: The price of power“.

Aegir Games hat uns „Europa Universalis: The price of power“ freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung!

Test | Unstable Unicorns

Test | Unstable Unicorns

Wer bei dem kleinen Spruch auf der Schachtel schmunzeln musste, ist hier genau richtig. Es wartet ein Spiel, das eindeutig auf Humor setzt. Es werden Baby-Einhörner mit Kettensägen gemixt zu einer bunten Glitzerschlacht voller Gemeinheiten und süßer Fabelwesen.