Test | Wizards Cup

Test | Wizards Cup

Ein kleiner Zaubertrick

Bei „Wizards Cup“ handelt es sich um einen sogenannten Auto-Battler. Das eigentliche Spiel ist die Zusammenstellung des Kartenstapels, während das Aufeinandertreffen der beiden Seiten automatisch abläuft.

Die erste Runde kommt dabei immer einem Abtasten gleich. Eine Seite gewinnt, doch danach sind einige oder fast alle gegnerischen Karten bekannt. Dann wird es tatsächlich spannend, ob eine andere Konfiguration den Sieg bringen wird und was der Gegner oder die Gegnerin aus den Karten macht.

 

wizards cup 01

 

Im vergangenen Jahr wurde der Auto-Battler „Challengers“ zum Kennerspiel des Jahres gekürt. „Wizards Cup“ ist weit weniger zufällig, da nicht nach jeder Runde zufällige neue Karten gezogen werden. Außerdem ist es nach spätestens drei kurzen Runden vorbei. All das macht „Wizards Cup“ in meinen Augen zu einem weitaus besseren Spiel. Hinzu kommen ein geringer Preis und dennoch eine sehr schöne Gestaltung. Mit mehreren Spielen wäre auch ein größeres Turnier möglich.

Die Anleitung liegt auf Englisch bei, es gibt aber auch eine auf deutsch, die dank einem brutal schlechten Online-Übersetzer kaum zu gebrauchen ist. Da die Kartentexte sowieso Englisch sind, sollte auch die weitaus bessere englische Anleitung kein Problem sein.

Das Spielvergnügen in „Wizards Cup“ ist kurz, entfaltet aber gerade dadurch seinen Zauber. Ein echtes Kleinod für zwischendurch.

 

 

wertung

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Neues Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons jetzt auf Deutsch erhältlich +

    Wizards of the Coast hat die deutschsprachige Ausgabe des neuen Spielerhandbuchs für Dungeons & Dragons veröffentlicht. Das umfassend überarbeitete Grundregelwerk der fünften Edition steht ab sofort im Handel bereit und Weiter Lesen
  • Weißer Rauch über Dallas: Habemus GoldenGeek Gewinner 2024 +

    Nachdem am 04. Mai die Frist für die Stimmabgabe abgelaufen ist (wir berichteten), sind gestern nun die Gewinner der insgesamt 15 Kategorien der prestigeträchtigen Golden Geek Awards 2024 bekannt gegeben Weiter Lesen
  • Galaxy Trucker erhält neue Erweiterung +

    Galaxy Trucker von Designer Vlaada Chvátil (Mage Knight, Codenames) kann getrost als Brettspiel-Evergreen bezeichnet werden. Das rasante Familienspiel, in dem unter Zeitdruck alle gleichzeitig aus ausliegenden Plättchen ein Raumschiff zusammenschustern, Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele