
TEST // VALENTINE'S DAY - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Bei dem Titel VALENTINE’S DAY liegt die Vermutung nahe, dass das Spiel für zwei Personen ist. Dem ist nicht so und der englische Titel „Rose Ceremony“ ist deutlich stimmiger. Zu diesem Titel passen die Spielregeln und die Illustrationen thematisch, wobei das Thema austauschbar ist. Ob das Herz der großen Liebe durch einen tollen Strauß erobert werden kann, sei mal dahingestellt. Die Illustrationen tragen positiv zum Spielablauf bei und dass die positiven Zahlen rot und die negativen grün sind, wird schnell verinnerlicht.
Die Spielregeln sind sehr einfach. Somit sind diese zügig erklärt und es kann direkt losgespielt werden. Je nach Kartenglück und Mitspielerentscheidungen kann das Spiel binnen weniger Minuten vorbei sein, so dass ohne Probleme mehrere Partien hintereinander gespielt werden können. Die Spieler können zwar entscheiden, welche Karte sie dem Mitspieler hinlegen, nur kann es passieren, dass die Handkarten alle sehr ähnlich sind und somit keine richtige Entscheidung getroffen werden kann. Folglich ist ein gewisser Glücksfaktor ständig präsent. Das Hauptaugenmerk des Spiels liegt auf der Entscheidung, ob eine Karte angenommen oder abgelehnt wird, also der Einschätzung der Mitspieler. Die freie Entscheidung, vor welchen Mitspieler eine Karte gelegt wird, kann dazu führen, dass ein Spieler kaum Entscheidungen treffen darf und ein anderer sehr viele. Getestet habe ich das Spiel auf Grund der aktuellen Lage nur zu dritt. Da hierbei schon die Situation auftrat, dass ein Spieler weniger Spielanteil hatte als die anderen, ist es naheliegend, dass dies mit steigender Spielerzahl häufiger vorkommt. Aus diesem Grund würde ich das Spiel nicht mit mehr als vier Spielern spielen.
Insgesamt ist es ein solides und einfaches Familienspiel, bei dem versucht wird, die taktischen Entscheidungen der Mitspieler zu durchschauen. Durch das fehlende und austauschbare Thema sollten nur Spieler über einen Kauf nachdenken, die noch kein ähnliches Spiel in ihrer Sammlung haben und das Spiel meist zu dritt oder viert spielen wollen. Dann kann es für kurzen Spielspaß sorgen.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Lost Lights +
Amanaar ist ein mystisches Land, das von schwebenden Kristallfragmenten umkreist wird, die die Quelle seiner Lebensenergie sind. Diese Kristalle sind nicht nur wunderschön, sondern auch unerlässlich für das Überleben der… Weiter Lesen
-
Expertenspiel mit BGG Wert von 8,0 für kurze Zeit mit Rabatt zu haben +
Das sehr gut bewertete Spiel "Underwater Cities" von Vladimír Suchý ist für kurze Zeit bei Amazon.de mit 27% Rabatt zu haben. Damit kostet das richtig gute „Underwater Cities“ nur 40,10 € statt… Weiter Lesen
-
Kennerspiel von Pegasus mit 39% Rabatt kaufen +
Das Kennerspiel „Djinn“ von Pegasus Spiele ist derzeit befristet bei Amazon.de mit einem Preisnachlass von 39 % auf die unverbindliche Preisempfehlung verfügbar. Das Spiel richtet sich an 1 bis 4 Personen… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 3-6 Spieler, 10-15 Minuten, Set sammeln, Familienspiel, Kartenspiel