
TEST // CRIMSON COMPANY - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
CRIMSON COMPANY ist ein kleines Juwel, das die Messlatte dafür, wie mit wenig Spielmaterial eine große Spieltiefe erreicht werden kann, ziemlich hochlegt. Mit gerade einmal 30 Karten und ein paar Münzen, zerbrechen wir uns den Kopf, welcher Söldner zu welchem Betrag angeworben werden soll.
Da wir nur einmal bieten dürfen, kann der Gegner einfach den gleichen Betrag bieten, um die Karte zu erhalten. Überlegungen wie „Welchen Charakter darf der Gegner auf keinen Fall erhalten“ oder „Ich brauche Geld, welchen Charakter braucht der Gegner dringend und wird ihn vermutlich abkaufen“ spielen eine wesentliche Rolle. Sobald mehrere Effekte im Spiel sind, die das Wenden von Karten ermöglichen, wird es besonders knifflig und die Spieler müssen sehr aufmerksam planen. In diesen Situationen erinnert CRIMSON COMPANY sogar ein wenig an Schach.
Der Wert einer Karte kann je nach Spielsituation sehr unterschiedlich bemessen werden. Die gleiche Karte kann dem einen Spieler viel mehr nützen als dem anderen. Dennoch sind die Spieler zuweilen gezwungen, Karten zu kaufen, damit der Gegner diese nicht erhält. All dies möchte beim Bieten auf einen Söldner gut abgewogen werden.
Es sollte auch darauf geachtet werden, stets liquide zu sein. Bekommt selbst eine Kirchenmaus feuchte Augen, wenn sie in unsere Geldbörse schaut, ist es dem Gegner ein leichtes, uns an die Wand zu spielen. Hier brauchen die Spieler viel taktisches Geschick.
Durch die Erweiterung: THE OTHER SIDE finden weitere 21 Charaktere Einzug in CRIMSON COMPANY, wodurch sich eine größere Auswahl und Varianz ergibt. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich individuell ein Deck aus den Lieblings-Charakteren zusammenzustellen.
Der Einstieg in CRIMSON COMPANY gestaltet sich erfreulich einfach. Die Regeln sind in 5 Minuten erklärt. Jeder kann das Spiel schnell erlernen. Daher kann es als Familienspiel eingestuft werden. Allerdings bewegen wir uns auch schnell im Kennerspiel-Bereich, sobald erfahrene Spieler mehrere Züge vorausplanen und taktieren.
Da alle Entscheidungsfaktoren für jeden ersichtlich sind, gibt es kaum einen Glücksfaktor. Für den größten Spielspaß sollten sich etwa gleich starke Gegner duellieren.
Uns hat CRIMSON COMPANY auf Grund der vielen taktischen Möglichkeiten, der Spieltiefe und der Interaktion zwischen den Spielern sehr gut gefallen. Es hat gleich einen Stammplatz in unserer Top Liste für 2-Personen-Spiele eingenommen und eignet sich darüber hinaus wunderbar als Reisespiel. Es ist beeindruckend, welche Spieltiefe die Entwickler mit gerade einmal 30 Karten erreicht haben. Die Fehler in der Anleitung sind verkraftbar und haben keine Auswirkungen auf den Spielspaß. Wir können daher CRIMSON COMPANY bedenkenlos empfehlen.
Wer jetzt neugierig geworden ist, dem können wir den Kickstarter für die 3. Erweiterung empfehlen, die am 23. Februar 2021 gestartet ist. Bei diesem wird bestimmt auch das zuvor erschienene Spielmaterial erhältlich sein.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Flamecraft – Deluxe Edition +
Ich saß also gestern in diesem kleinen verträumten Café namens ‚La Petite Dragonne‘. Ich hatte schon von dem erstklassigen Kaffee und dem Flammenkuchen dort gehört und musste es einfach ausprobieren.… Weiter Lesen
-
Zwei neue Spiele von Flatout Games ab sofort bei Kickstarter +
Flatout Games bekannt durch Spiele wie „Cascadia“, „Satt Grün“ oder „Calico“ haben ein neues Projekt auf Kickstarter veröffentlicht. Bei ihrer neuesten Kampange können die beiden Spiele „Point City“ und „Deep… Weiter Lesen
-
Mindbug Beyond von Nerdlab bald auf Kickstarter +
Mit "Mindbug Beyond" bringt Nerdlab Games zwei neue eigenständige Erweiterungen heraus, "Mindbug Beyond Evolution" und "Mindbug Beyond Eternity", die ihr ab dem 04. April auf Kickstarter unterstützen könnt. "Mindbug", das von… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Duell, 20 Minuten, 2 Spieler, Kartenspiel