Brettspiele günstig kaufen, Angebote, Schnäppchen
TEST // MICROMACRO – FULL HOUSE

Test | MICROMACRO – Full House

Crime City ist groß und die Verbrechen sind so zahlreich, dass die normale Polizei hoffnungslos überfordert ist. Doch jetzt kommt die Verstärkung und mit euch weht ein neuer Wind in der Stadt. Euren scharfen Augen entgehen sicher keine Details und schnell werdet ihr in MIKROMAKRO – FULL HOUSE dem Recht zu seinem Recht verhelfen. Viel Erfolg...

micromacro full house info

 

EDITION SPIELWIESE hat uns MICROMACRO – FULL HOUSE freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung!

 

 

Mit der Lupe den Tätern auf der Spur

Alle spielen in diesem optischen Ermittlungsspiel gemeinsam und versuchen den Tathergang, Beweise und Täter im Wirrwarr des riesigen Stadtplans aufzuspüren. Bei besonders feinen Details darf auch die beiliegende Lupe zu Hilfe genommen werden.

Jeder Kriminalfall entspinnt sich über mehrere Karten mit Fragen darauf. Ist die Antwort auf die Ermittlungsfrage gefunden, können die Spürnasen auf der Rückseite der Karte weitere Informationen erhalten. Mit jeder Karte rückt die Aufklärung des Falls näher.

Für eine generelle Einschätzung der Schwierigkeit eines Falls, sind diese in fünf Stufen eingeteilt, die durch Sterne gekennzeichnet werden. Durch drei verschiedene Symbole, kann auch die Thematik der Fälle eingeschätzt werden. So wird eine entsprechende Vorauswahl für jüngere Ermittlerinnen und Ermittler möglich.

 

micromacro full house 100

 

 

Erst sortieren, dann ermitteln

 

micromacro crime city Full house 02

 

Wie schon im ersten Teil der Reihe, beinhaltet die Spielschachtel einen großen Stadtplan. 120 Karten müssen zunächst händisch in die 16 Umschläge sortiert werden und formen so die Kriminalfälle. Eine Lupenfolie für den ganz genauen Blick liegt bei.

Die Spielregeln sind denkbar kurz und selbsterklärend, dennoch findet sich eine deutsche Anleitung in der Schachtel, die alle Spielaspekte beleuchtet. Fragen sollten dabei nicht bleiben.

 


christian backe meine meinung überschrift

 

Hier gibt’s was zu sehen

Der zweite Teil der Wimmelbild–Ermittlungsreihe MICROMACRO macht im Kern alles richtig. Es gibt neue Fälle in einem neuen Stadtteil. Auf den Straßen ist dabei mehr los, als in der Speisekammer einer Ameisenkolonie zum Erntedankfest. Wie auch schon im ersten Teil der Reihe, geht es lustig, jugendfrei, schwarzhumorig und bitterböse den zahllosen Bewohnern der Stadt an den Kragen. Kein Wunder, dass einige Einwohnerinnen und Einwohner begonnen haben aus reinem Selbstschutz allerlei Waffen durch die Gegend zu tragen. MICROMACRO – FULL HOUSE bietet letztlich einfach mehr vom bekannten Erfolgsrezept aus Wimmelbildsuche und Kriminalfällen. Wer den ersten Teil mochte, wird auch mit FULL HOUSE eine Menge Spaß haben.

 

micromacro full house 101

 

Ich persönlich habe allerdings ein paar Neuerungen im Spielverlauf vermisst. Das Grundkonzept ist gut und funktioniert und hat sogar zum „Spiel des Jahres“ gereicht. Mehr Experimentierfreude würde dem Format aber gut stehen. Im Gegensatz zu Escape-Spielen bietet MICROMACRO immer das gleiche optische Rätsel. Karten aus verschiedenen Fällen könnten einen neuen, geheimen Fall ergeben, wie es bei Exit-Puzzlen der Fall ist. Bewegungsmuster von Personen könnten Zahlen oder Wörter bilden, die online zu einem speziellen Sonderfall leiten. Oder wie wäre es mit einem komplett vertonten Fall? Hier ist definitiv noch Luft nach oben und für anhaltenden Erfolg sollten die Autoren sich mehr trauen. Das würde meiner Meinung nach sehr gut zum innovativen Konzept passen.

 

micromacro full house wertung

 

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Das Spiel bei Fantasywelt kaufen oder vorbestellen

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Vorbestellung zur deutschen Brettspiel-Adaption von Dead Cells startet bald +

    Über die Ankündigung zur deutschen Version von „Dead Cells – Das Rogue-Lite Brettspiel“ haben wir bereits berichtet. Wer den Newsletter von Frosted Games abonniert hat, hat vor Kurzem die Info erhalten, Weiter Lesen
  • What shall we do with the drunken sailor? +

    Archon Studios kündigen auf Gamefound ihren siebten Teil der Dungeons & Lasers-Serie an. Mit Dungeons & Lasers VII: Porthaven wendet sich das Studio dieses Mal an alle Piratenbegeisterten. Weiter Lesen
  • Spring rein, stirb heldenhaft, wiederhole. Willkommen bei den Helldivers +

    Eine weitere Brettspielumsetzung eines zurzeit sehr beliebten Videospiels wurde kürzlich angekündigt. Steamforged Games, ein Verlag der schon mehrere Brettspielumsetzungen zu Videospielen wie Monster Hunter, Resident Evil oder Horizon Zero Dawn Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 1-4 Personen, 15-45 Minuten, Detektiv, Deduktion

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen