
Test | Baumkronen - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
"Baumkronen" ist eine kleine Überraschung. Ich hatte das Spiel schon auf dem Schirm, als es noch als CANOPY auf Kickstarter war, denn mich hat das Design so stark angesprochen. Als ich hörte, dass es eine deutsche Version geben wird, musste ich es mir ansehen. Ich habe viel erwartet und wurde nicht enttäuscht.
Ich würde "Baumkronen" irgendwo zwischen "Patchwork" und "7 Wonders Duel" verorten. "7 Wonders Duel hat einen sehr hohen Wiederspielreiz, weil es viele Wege gibt, um das Spiel zu gewinnen. Ähnlich ist es bei "Baumkronen". Es gibt viele Tiere mit Effekten und viele unterschiedliche Wertungen, auf die geachtet werden muss. Das Spiel fordert viele Entscheidungen und generiert damit eine hohe Spieltiefe. Der Variantenreichtum sorgt dafür, dass es auch über mehrere Partien nicht langweilig wird.
Der einfache Auswahlmechanismus mit dem kleinen Push-Your-Luck-Element wird gewürzt mit Gefahrenkarten. Feuer, Krankheit, Blitze, Fäulnis und Dürre können einerseits eingesetzt werden, um gezielt dem Gegenspieler, oder der Gegenspielerin zu schaden, aber auch um den eigenen Wald etwas auszudünnen. Ein Wachstumsstapel mit zwei Feuerkarten kann auch attraktiv sein, wenn schon eine Feuerkarte im eigenen Wald liegt und es eine Pflanzenkarte gibt, die am besten verschwinden soll.
Wenn alle den Ablauf einer Wertung kennen, verläuft das Spiel flott, ohne zu schnell vorbei zu sein. Die Spiellänge ist angenehm, es gibt viele interessante Entscheidungen, die Illustrationen sind hervorragend und es ist immer spannend. Selbst wenn eine Jahreszeit mal mit einer starken Punkte-Differenz ausgeht, kann das in der folgenden Jahreszeit ganz anders aussehen denn es werden alle Pflanzenkarten abgeworfen und wieder neue Pflanzen gesammelt. Das Spiel ist nie frustrierend, auch wenn die Gefahrenkarten Interaktion bieten, ist es nicht gemein. "Baumkronen" ist ein eher freundliches Spiel, das nicht nur für Kenner und Kennerinnen gemacht ist.
Etwas störend ist das Management der Karten während der laufenden Partie. Die eigene Kartenauslage kann ganz schön in die Breite gehen. Auf einem kleinen Tisch ist das Spiel fast nicht spielbar.
Mir hat "Baumkronen" sehr gut gefallen. Es ist nicht der nächste Hammertitel, der unbedingt in Euer Regal gehört, aber es ist eines der besseren Spiele. Wer sich von den Illustrationen angesprochen fühlt, oder ein gutes, neues 2-Personen-Spiel sucht, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
-
Ein spannender Dungeon Crawler mit Everdell-Optik +
Wenn es einen Dungeon Crawler im Everdell-Universum geben würde, würde er wahrscheinlich wie Fairytale aussehen. Smartup, die bisher im Software-Bereich unterwegs waren, haben mit ihrem ersten Spiel einen familienfreundlichen Dungeon… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2 Personen, Natur, Familienspiel, Kartenspiel