
Test | Abrakadabrien - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Dieses Spiel…. Wie schwer will es mir noch fallen, einen Namen auszusprechen. "Abrakadabrien". In meinem Kopf entstehen gleich zehn Knoten. Dabei ist es doch nicht so schwer. Abrakadabra.. Na Ok reicht. Ich wollte hier gerne wieder loslegen und das Spiel zerreißen und alles Schlechte aufzeigen. Doch das fällt mir schwer. Einzig die Story. Wir sind Zauberer und errichten auf magische Weise Türme die anschließend wieder verschwinden. Naja, aber das ist ja bei jedem Spiel immer so ein kleines Thema. Jedoch ist der Spielfluss im Grundspiel relativ simpel und schnell erklärt. Also genau ein Spiel, um den Nachwuchs bisschen zu fordern oder auch die ungeübten Spieler ein bisschen heranzuführen.
Die Grafik wurde von Johannes Lott erstellt und sind für ein Kartenspiel ordentlich und nicht zu langweilig designt. Das Spiel ist für 2-6 begeisterte ab 8 Jahren. Natürlich ist es verständlich, dass es zu zweit nur bedingt gut ist. Es ist spielbar, jedoch ist der Draw-Mechanismus bei mehreren Spielern spannender. Aber keine Sorge, wem dieses Spiel zu eintönig oder auch zu wenig Finesse bietet, dem wurde bereits jetzt Einhalt geboten. Pack deine Tasten wieder ein und schluck dein HATER Facebook-Kommentar wieder runter. Denn dem Spiel wurde bereits mit dem Grundspiel drei Erweiterungen und drei Varianten beigepackt. Also Daumen hoch. Keine extra 12 Euro für Minierweiterungen, wie das manch ein anderer Hersteller so gerne betreibt.
Aber nun zum angekündigten Skyjovergleich. Es ist verständlich, dass "Abrakadabrien" mit Skyjo verglichen wird. Die Startauslage mit 3x3 Karten ist ja schon gleich. Doch das war es auch schon. Hier kommen viele weitere kleine Finessen ins Spiel, die das Spiel anders machen. Hier will ich bewusst nicht Wörter wie besser oder schlechter verwenden. Welche Spiele man auf den Tisch bring hängt ja auch stark von der Gruppe ab. Aber nach dem Motto
should i(t) stay or should i(t) go…
Dies bleibt in meinem Regal und wird sicherlich mehrere Partien mit Freunden überstehen müssen.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Belaad +
Im goldenen Zeitalter in der islamischen Welt stehen sich unterschiedliche Fraktionen gegenüber: Während der Hof als Staatsmacht danach trachtet, die Erfindungen der Gelehrten zu nutzen, um ihre Macht zu festigen,… Weiter Lesen
-
Exklusiver Vorverkauf von Schrödingers Katzen +
Das neue Kartenspiel „Schrödingers Katzen“ von AMIGO erscheint eigentlich erst im September. Nun hat der Verlag angekündigt, dass es bereits früher in ausgewählten Geschäften, den AMIGO Freunden, erhältlich sein soll. Bereits… Weiter Lesen
-
Insel-Express bald erhältlich +
Seitens Board Game Circus gab es ein kurzes Update zur deutschen Version der Neuauflage von „Isle of Trains“, die via Kickstarter finanziert wurde (wir berichteten). Der „Insel-Express“ sollte bald erhältlich… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 1-6 Personen, Drafting, Set sammeln, Familienspiel