Test | Gasha

Test | Gasha - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

meine meinung überschrift jan

„Ziehe 2 Karten und lass dich überraschen […]“ steht hinten auf der Schachtel und der Satz beschreibt das Spielgeschehen sehr gut. Es ist die Simulation einer Art Glücksspielautomaten und erhebt gar nicht den Anspruch, strategisch besonders ausgeklügelt zu sein. Hier stehen ganz andere Aspekte im Vordergrund.

Seit meiner ersten Partie „Schokohexe“ bin ich begeistert von Push-Your-Luck-Kartenspielen. Es ist einfach spannend, immer wieder alles aufs Spiel zu setzen und die nächste Karte umzudrehen. Diesen Nervenkitzel behält „Gasha“ bei, doch mit weit weniger Frustration, wenn einmal nicht die richtige Karte gezogen wird. Denn alles, was ich hier verliere, ist eine effizientere nächste Runde.

 

gasha test 005

Da ich sehe, welche Spielzeuge auf den Belohnungskarten gefordert werden und abschätzen kann, welche Spielzeuge ich bei den Gasha-Karten bekomme, ist das Spiel doch mit einigen Entscheidungen verbunden. Wenn eine Belohnungskarte mit sehr vielen Siegpunkten ausliegt und ich weiß, dass nach mir noch zwei Personen dran sind, die 10 Karten auf der Hand haben, dann kann ich diese Belohnung getrost vergessen und mich auf andere Ziele konzentrieren, denn sie wird mir vermutlich weggeschnappt.

Was sich nach etwas Grübelei anhört, ist im Grunde eher ein Abwägen, das schnell vonstattengeht. Der Spielfluss wird nie richtig unterbrochen. Schnell ist man selbst wieder dran, am Automaten zu drehen und auf das Richtige zu hoffen. Wer es schafft, zwei Tickethälften zu kombinieren, bekommt sogar noch eine kleine Überraschung für diese Runde.

 

gasha test 006

„Gasha“ hat es geschafft, die Spannung von Push-Your-Luck zu übernehmen, aber dieses frustrierende ‚nichts bekommen‘ zu eliminieren. Es ist Belohnung an Belohnung an Belohnung bis das Spiel vorbei ist. Und das sorgt dafür, dass ich es immer wieder spielen möchte.

Es ist ein Spaß, auf den man sich einlassen muss. Wer versucht, das Spiel wirklich taktisch zu spielen und mit der Leichtigkeit des Spielgeschehens nicht umgehen kann, wird hier enttäuscht sein. „Gasha“ ist so einfach und schnell erklärt uns es gibt sogar eine Variante für Kinder in den Regeln.

Es ist ein einfaches kleines Kartenspiel, das schnell mal herausgeholt ist. Es funktioniert in jeder Besetzung, ist thematisch super umgesetzt und macht einfach Spaß. Ich kann es allen empfehlen, die nach einer Kleinigkeit für zwischendurch suchen.

 

 

 

wertung

 

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Das Spiel bei Fantasywelt kaufen oder vorbestellen

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Das inoffizielle Diablo-Brettspiel erscheint bald auf Gamefound +

    Mit Hell: Legends erscheint demnächst ein höllischer Dungeon-Crawler für 1-4 Personen auf Gamefound. Das kooperative Brettspiel will vor allem mit seinem vielfältigen und individuellen Skillsystem, sowie einer hohen Wiederspielbarkeit überzeugen. Weiter Lesen
  • Feuerland Klassiker von Uwe Rosenberg stark rabattiert +

    Aktuell ist das Spiel „Ein Fest für Odin“ auf Amazon.de stark rabattiert. Das Spiel mit riesiger Box und der Traumbewertung von 8,2 auf BGG könnte aktuell also durchaus den Weg Weiter Lesen
  • Mehr Käse für die (Brettspiel-) Welt! Beliebtes Spiel mit ungewöhnlichem Thema erhält geschmackvolle Erweiterung +

    Es wird noch käsiger in der Spiele-Szene, denn aktuell kann die erste Erweiterung zum „Käse-Placement“-Spiel „Fromage“ auf Kickstarter unterstützt werden. Entwickelt von Ben Rosset ("The Search for Planet X") versetzt Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-6 Personen, Set sammeln, Familienspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.