Brettspiel-News.de - Handmanagement

Test | Sanssouci

Test | Sanssouci

Inmitten üppiger Grünanlagen und duftender Blumenbeete thront das Schloss Sanssouci wie ein Juwel. König Friedrich II. von Preußen ließ in der weitläufigen Gartenanlage seine Vision von Pracht und Kultur Wirklichkeit werden. Vor allem aber waren es die begabten Gärtner, die ihr Handwerk zur Schau stellten. Ob auch wir uns als Meister des grünen Daumens behaupten können, schauen wir uns jetzt genauer an.

 

Test | Sea Salt & Paper

Test | Sea Salt & Paper

Sea Salt & Paper klingt ein wenig nach Schere Stein Papier. Hat aber nichts mit dem Handgestenspiel gemeinsam. Wobei, Schere Stein Papier ursprünglich aus Japan kommen soll und Origami natürlich auch. Welchen Einfluss die Kunst des Papierfaltens auf unsere Spielkarten hat, schauen wir uns jetzt genauer an.

 

Test | Shelfie Stacker

Test | Shelfie Stacker

Wir alle kennen das Problem. Die Spielesammlung wächst und wächst, während wir immer weniger Platz für neue Spiele haben. Also stehen wir alle regelmäßig vor der Aufgabe, unsere Regale neu zu sortieren. Doch ist erst einmal alles verstaut, steht schon der nächste Kickstarter vor der Tür, die neuste Erweiterung des Lieblingsspiels kommt in die Läden und habt ihr schon von der absolut gehypten Messeneuheit gehört?

Test | Sobek: Das Duell

Test | Sobek: Das Duell

In „Sobek: Das Duell“ möchten wir als Kaufleute im alten Ägypten unsere Handelsgilde zum Erfolg führen. Die Baustelle des neuen Sobektempels mit einem neuen Markt ist eine gute Gelegenheit, unsere Position zu stärken und dabei reich zu werden - das können wir uns einfach nicht entgehen lassen!

Test | Tee oder Kaffee

Test | Tee oder Kaffee

Brettspiele haben besonders unter Neulingen häufig den Ruf große Spieltische zu benötigen und lange Spielzeiten mit sich zu bringen. Schaut man in die Spielesortimente unterschiedlichster Anbieter scheint sich dieser Eindruck auch zu bestätigen, da die Spielboxen immer größer und schwerer zu werden scheinen und damit einen viel größeren Raum einnehmen. Die kleinen Perlen, die diesem Klischee eigentlich nicht entsprechen, gehen da immer häufiger unter. Unserem Blick ist die kleine Schachtel von ʺTee oder Kaffee“ aber nicht entgangen. Ob es diese Aufmerksamkeit verdient hat oder im Schatten bleiben sollte schauen wir uns hier einmal genauer an.

Test | The Binding of Isaac: Four Souls

Test | The Binding of Isaac: Four Souls

Im Jahr 2011 entwickelten und veröffentlichten Edmund McMillen und Florian Himsl ein Flash-Computer-Spiel mit dem Titel "The Binding of Isaac". Das Spiel war ein großer Erfolg, doch die Adobe-Flash-Engine wurde nicht weiterentwickelt bzw. unterstützt. Das führte dazu, dass "The Binding of Isaac" in einer anderen Engine neu programmiert wurde. 2014 war es dann so weit und "The Binding of Isaac: Rebirth" wurde veröffentlicht. Während das ursprüngliche Spiel ein Erfolg war, wurde Rebirth zu einem absoluten Titanen, der das gesamte Genre der Rogue-Lite-Videospiele wiederbelebte. Ob Isaac mit dem vorliegenden Kartenspiel ebenfalls begeistern kann, schauen wir uns jetzt genauer an.

Test | Town 66

Town 66

Ein großes Grundstück mit saftig grüner Wiese. Die Pläne der Architekten perfekt gezeichnet. Die Bauherren begeistert von der Einzigartigkeit des Hauses. Es passt perfekt ins Straßenbild, denn in TOWN 66 sieht fast kein Haus aus wie das andere. Wie wir das Stadtbild beeinflussen dürfen, schauen wir uns jetzt genauer an.

 

Test | Unmatched: Robin Hood vs. Bigfoot

TEST | UNMATCHED: ROBIN HOOD VS BIGFOOT

Dem gelegentlichen Zivilisationsflüchtling mag der Wald als Ort der Ruhe und Zuflucht vor der Hektik des modernen Alltags erscheinen. Die Wahrheit könnte allerdings kaum weiter von dieser Vorstellung entfernt sein. Die Literatur ist voll von Schreckensgeschichten, bedenkt man nur die Tatsachenberichte der Gebrüder Grimm. Stets ist der dunkle Forst in diesen kurzen Reportagen ein Schauplatz brutaler Gewalt und zerrüttender Verzweiflung. Je dichter das Dickicht, desto brutaler das Geschehen. Genau hier trägt sich auch die Handlung von „Unmatched: Robin Hood vs. Bigfoot“ zu. Ob der fotoscheue Pelzträger oder der gutherzige Waldläufer mit dem finanziellen Umverteilungsmodell den Sieg davonträgt, liegt am taktischen Geschick der Spielerinnen und Spieler.

HUTTER hat uns „Unmatched: Robin Hood vs. Bigfoot“ freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung!

Test | Vaalbara

Test | Vaalbara

In den unberührten Weiten einer faszinierenden Welt existiert ein Naturvolk, tief verwurzelt mit den Geheimnissen der Natur. Ihre Lebensweise ist eng mit den Jahreszeiten, den Sternen am Nachthimmel und den mächtigen Elementen verbunden. Doch das Verlangen nach Neuem, nach Entdeckung und Wachstum, treibt sie nun an, ihre vertrauten Grenzen zu überschreiten. Wie das Erobern neuer Länder in „Vaalbara“ funktioniert schauen wir uns jetzt genauer an.

Test | Zug um Zug San Francisco

Test | Zug um Zug San Francisco

Nach Taxen, Doppeldeckerbussen und Fuhrwerken hat Days of Wonder nun die Kabel-Straßenbahn auf das Spielbrett gebracht. Im vierten Teil der Städte-Edition von „Zug um Zug“ begeben wir uns nach San Francisco und planen die schönsten Routen durch die wunderschöne Stadt. Vorbei an Alcatraz, schnell rüber zur Golden Gate Bridge und dann ab zum South Beach. Natürlich stecken wir uns nebenbei einen Haufen Souvenirs ein, damit wir letztendlich auch schön punkten können.

THE SMOKY VALLEY // Kommt in die Spieleschmiede

The Smoky Valley

Ein weiteres SPIELWORXX-Projekt (PAX PAMIR, LA GRANJA) ist für die Spieleschmiede angekündigt. THE SMOKY VALLEY von Claude Sirois ist ein Wirtschafts- und Industrieentwicklungsspiel für 2-4 Personen rund um den Lachine-Kanal, der sich im Viertel Griffintown in Montrèal, Kanada, befindet. Der Termin für den Start der Kampagne in der Spieleschmiede ist noch nicht fest, aber es soll voraussichtlich am 30. September losgehen.

The Smoky Valley | In der Spieleschmiede

The Smoky Valley

Derzeit ist in der Spieleschmiede die Kampagne von The Smoky Valley von Spielworxx zu fördern.  Es stammt von Claude Sirois  und ist ein Wirtschafts- und Industrieentwicklungsspiel für 2-4 Personen rund um den Lachine-Kanal, der sich im Viertel Griffintown in Montrèal, Kanada, befindet. Die Spielzeit beträgt 120-180 Minuten.

TREASURE ISLAND // erscheint im Mai 2019 bei Pegasus

TREASURE ISLAND // erscheint im Mai 2019 bei Pegasus

2018 ist "Treasure Island" bei Matagot erschienen. 2019 soll nun im Mai eine deutsche Version des Spiels erscheinen. Das Spiel ist für 2-5 SpielerInnen und stammt vom Autor Marc Paquien. Eine Partie dauert rund 45 Minuten und das besondere dabei ist, dass ein Spieler, eine Spielerin gegen den Rest spielt. Der UVP beträgt 49,95 €. 

VALERIA // Spielmatte und Sammlerbox verfügbar

VALERIA // Spielmatte und Sammlerbox verfügbar

Fans von Valeria aufgepasst – ab sofort ist beim Schwerkraft Verlag sowohl die Sammlerbox, als auch die Spielmatte für das Spiel verfügbar. Beides kosten jeweils 20 €. Die Box enthält noch einen Metall-Startspieler Marker und weitere Extras.

Valley Hoopers: die nerdige Basketball-Simulation startet bald auf Kickstarter

Ganz hinten durch in Halle 3 neben dem großen Stand von Ares Games und hinter den ganzen anderen, sehr großen Verlagen hatte sich dieses Jahr auf der Spiel ein kleiner, italienischer Verlag versteckt, der ein richtig interessantes Spiel anbietet: Valley Hoopers. Bald wird es möglich sein, das Spiel über Kickstarter zu finanzieren. Und damit das nicht in Vergessenheit gerät, folgt hier der nachträgliche Artikel dazu.

Von der Palmen-Insel ins Grusel-Labor – Nachfolger von beliebtem Solo-Spiel erscheint bei KOSMOS

Von der Palmen-Insel ins Grusel-Labor – Nachfolger von beliebtem Solo-Spiel erscheint bei KOSMOS

Mach großartige Entdeckungen, erschaff deine eigenen Kreaturen und fantastischen Tränke und das alles in einer Hand. Bei „Palm Lab“ hast du dein eigenes Labor wortwörtlich in der Hand (engl. „palm“). Mit „Palm Island“ kreierte Autor Jon Mietling bereits 2018 ein Spiel, das man praktisch überall spielen kann. Nun erscheint die Fortsetzung des Hand-Management-Spiels für 1-2 verrückte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab 10 Jahren voraussichtlich im Januar 2025 beim KOSMOS-Verlag. Die Illustrationen des Nachfolgers stammen von Magdalena Proszowska.

WAR OF THE WORLDS // Bald in der Spieleschmiede?

WAR OF THE WORLDS // Bald in der Spieleschmiede?

Brettspiel-News.de hatte bereits Ende 2018 über das kommende "Krieg der Welten" Spiel angekündigt. Nun vermeldet die Spieleschmiede, dass das Spiel möglicherweise in der 11 Kalenderwoche  starten könnte. Das Spiel wird für zwei Spieler sein und hat einen asynchronen Ansatz. Die Ursprungsgeschichte wurde 1898 von H. G. Wells als Buch veröffentlicht.

Zug um Zug Gruselfahrt | Halloween Edition kommt bei Asmodee

Zug um Zug: Gruselfahrt

Pünktlich zu Halloween kommt bei Asmodee die Grusel-Edition von „Zug um Zug“. 2-4 Kinder ab 6 Jahren nutzen in dieser vereinfachten Version Strecken zwischen verschiedenen Orten einer gruseligen Kleinstadt. Die Spielzeit des Familienspiels beträgt 15 Minuten.

Zweite Auflage von Radlands jetzt in der Spieleschmiede

Radlands

In einer Welt, in der Wasser das wertvollste Gut ist, ist dessen Besitz zugleich eure größte Gefahr. Denn es werden andere kommen, um es euch zu nehmen. Kämpft! Kämpft auf Leben und Tod - beschützt das Wasser! Der VerlagGrimspirehat die Kampagne zur zweiten deutschen Auflage für die Deluxe- und Super-Deluxe-Edition von "Radlands” erfolgreich in der Spieleschmiedegestartet. Aktuell sind bereits über 13.000€ zusammengekommen; benötigt waren 8.000€.