Passend zur diesjährigen SPIEL ’22 in Essen soll „Festival“ vom spanischen Verlag GDM Games erscheinen. In dem Legespiel von Eloi Pujadas (Shikoku) kontrollieren 2-4 Personen Gruppen von Menschen, die sich auf einem Konzertgelände bewegen, um zur Bühnen zu gehen, Essen und Getränke zu kaufen oder ein T-Shirt ihres Lieblingskünstlers zu erwerben. Die Illustrationen stammen von Amelia Sales (Genotyp, Über die Entstehung der Arten) und die Spielzeit soll nur knapp 15-30 Minuten betragen.
Seit vergangener Woche ist die Preview-Liste für die diesjährige SPIEL ’22 in Essen auf BoardGameGeek (wir berichteten) abrufbar. Dort findet sich unter anderem „Lacrimosa“ von Devir Games, das ebenfalls im Oktober erscheinen soll. Bis auf das Thema und die Kernmechanismen gibt es allerdings noch nicht viele Informationen über das Spiel.
Skelling Games hat uns freundlicherweise ein Exemplar von „Concerto“ zur Verfügung gestellt, damit wir uns in die kleine bis große Orchesterwelt stürzen und euch von unserem Ausflug auf die Konzertbühne berichten können.
Ein Spiel mit Rhythmus, ein Spiel mit Musik als Spielelement, kann das gut gehen? „Hey Yo“ hat den innoSPIEL 2022 Preis gewonnen, was zeigt, dass es funktioniert. Wir wollten uns nun selbst davon überzeugen und haben einige „Punchlines“ riskiert. Stell dir vor, du bist ein Rapper und du wagst ein Rap-Battle mit deinen Freunden. Alles, was ihr dafür braucht, ist die DJ Rhythmus-Maschine, die im Spiel enthalten ist. Nachdem die Batterie eingelegt wurde, zischt der Beat los und ihr verteilt noch die Karten, eine letzte Verschnaufpause und schon startet der Alltag der Musiker, die immer unter dem Diktat des Rhythmus arbeiten müssen.