"Orichalkum" ist ein Plättchenlege- und Zivilisationsaufbau-Spiel für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 60 Minuten, in dem wir eine Insel erkunden, gegen Monster kämpfen und unsere Zivilisation technologisch erweitern.

Orichalkum - Allein gegen Atlas

"Orichalkum" ist ein Plättchenlege- und Zivilisationsaufbau-Spiel für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 60 Minuten, in dem wir eine Insel erkunden, gegen Monster kämpfen und unsere Zivilisation technologisch erweitern.

Medien 3
Autoren: Bruno Cathala, Johannes Goupy
Illustrationen: Paul Mafayon
Verlage: Catch Up Games, Pandasaurus Games, Pegasus Spiele

Der Solo-Modus von "Orichalkum" kann kostenfrei auf der Internetseite BGG herunter geladen oder gekauft werden.
Er ist nicht im Grundspiel enthalten.

Sind wir am Zug, müssen wir uns für eine Aktionskarte der Auslage entscheiden. Diese Aktionskarte ist auch immer an ein Landschaftsplättchen und gegebenenfalls auch Monster gekoppelt. Das Landschaftsplättchen müssen wir sofort an ein bereits bestehendes Landschaftsplättchen auf unserer Insel anpuzzeln. Entsteht dadurch eine Landschaft von 3 oder mehr Feldern eines Typs, erhalten wir einen Titanen, der mächtige einmalige Effekte hat.
Medien 2Mit den Aktionen der Karte können wir kämpfen, Krieger anheuern, Orichalkum schürfen oder bauen.
Das Kämpfen ist etwas mit Glück verbunden, Frust kommt aber nicht auf, denn unsere eingesetzten Krieger werden erst entfernt, wenn der Kampf siegreich beendet wurde.
Die Bauen-Aktion ist ein Kernelement des Spiels und beendet es auch früher oder später. Wir können Städte auf vier verschiedene Landschaftstypen bauen oder Medaillen schmieden, was uns je einen Siegpunkt einbringt.
Zudem können wir Gebäude bauen, die uns starke Spielvorteile bringen.
Medien 1"Allein gegen Atlas" ist ein Solo-Modul, das man sich zusätzlich kaufen oder kostenlos ausdrucken muss.
Solo verwalten wir Atlas, einen kompletten Gegenspieler, der einer vorgeschriebenen Verhaltensweise folgt. Diese ist nach einigen Spielzügen verinnerlicht. Auf seinem Solo-Board sind die meisten Regeln aber auch abgebildet. Atlas kann uns gehörig unter Druck setzen oder manchmal auch einfach Pech bei den Kämpfen haben und daher bei Spielende komplett abgeschlagen sein. Das Spiel endet sofort, nachdem die spielende Person oder Atlas 5 Siegpunkte erlangt haben.

Medien 4

Ich persönlich mag Solospiele, die keine reinen Punktejagden sind. Die Verwaltung von Atlas geht gut von der Hand. Da Atlas einen Mitspieler simuliert, ist es wichtig, ihm die für ihn passenden Aktionen wegzunehmen. Somit entsteht eine Interaktion zwischen mir und Atlas. Das ist für ein Solospiel eine tolle Mechanik. Somit ist "Orichalkum" solo zu empfehlen. Wie es sich mit mehreren Personen schlägt, wird demnächst berichtet.

Quelle:
Instagram (pruem_spielt)

Tags: Orichalkum, Plätchen-Lege-Spiel, Civilization

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.