
Star Wars™: Unlimited: Legenden der Macht aus Star Wars erleben ihren großen Auftritt
Star Wars™: Unlimited ist wohl gekommen, um zu bleiben. Nun ist es an der Zeit das wichtige Legenden der Macht den Einzug in das Spiel finden. Passend dazu sind zwei neue Spotlight-Decks erschienen, die die besonders beliebten Charaktere Qui-Gon Jinn und Darth Maul in das Spiel bringen. Zudem sind neue Booster und Prerelease-Boxen erschienen.
Das bieten die Spotlight-Boxen
Betritt in Star Wars™: Unlimited eine Galaxie der unbegrenzten Möglichkeiten! In diesem rasanten, leicht zu erlernenden Trading Card Game trittst du und dein Gegner in spannenden Kopf-an-Kopf-Schlachten voller ikonischer Star Wars-Charaktere gegeneinander an.
Setze die Macht ein, um deinen Gegnern mit dem Qui-Gon Jinn-Starterdeck entgegenzutreten, oder nutze die Macht als tödliche Waffe mit dem Darth Maul-Starterdeck. Jedes Deck enthält Karten aus früheren Sets sowie 4 exklusive Karten (jeweils 3 Exemplare) und die für das Spiel erforderlichen Marker. Als Bonus gibt es 1 Legenden der Macht-Booster, um deine Sammlung zu vervollständigen.
Das Set Legenden der Macht umfasst Charaktere und Elemente aus verschiedenen Epochen der Star Wars-Galaxie, wobei die Machtanwender wie die Jedi und Sith besonders hervorgehoben werden.
Das ist Star Wars: Unlimited
Star Wars: Unlimited ist ein offiziell lizenziertes Trading-Card-Game (TCG), das im März 2024 von Fantasy Flight Games unter dem Dach von Asmodee veröffentlicht wurde. Das Spiel ist im Star-Wars-Universum angesiedelt und richtet sich an 2 Personen ab 12 Jahren. Die durchschnittliche Spieldauer beträgt etwa 20 Minuten pro Partie. In einem speziellen Mehrspielermodus („Twin Suns“) können auch 3–4 Personen teilnehmen.
Ziel des Spiels ist es, die gegnerische Basis zu zerstören. Gespielt wird mit einem selbst zusammengestellten Deck aus mindestens 50 Karten sowie je einer Leader- und einer Basis-Karte. Die Karten sind in verschiedene Typen unterteilt, darunter Bodeneinheiten, Raumeinheiten, Upgrades und Ereignisse. Jede Karte gehört zu einem oder mehreren von sechs sogenannten Aspekten, die eine Rolle bei der Ressourcenkontrolle und beim Deckbau spielen.
Eine Besonderheit des Spiels ist die Aufteilung des Schlachtfelds in eine Boden- und eine Raumzone. Jede Karte kann nur in der entsprechenden Zone agieren. Die Spielstruktur ist in mehrere Phasen untergliedert, darunter eine Angriffs- und eine Regenerationsphase. Ein zentrales Element ist der „Leader“, der zunächst passiv ist, aber später im Spiel aktiviert werden kann.
Quelle