
Cardline: Marvel - Superhelden und Schurken statt Musik
"Cardline: Marvel" ist ein Schätzspiel für 2-8 Personen ab 7 Jahren mit einer Spielzeit von 15-20 Minuten, in dem wir versuchen, die Eigenschaften von Superhelden und Bösewichten richtig einzuschätzen.
Autor: Frédéric Henry
Verlage: Asmodee, Bombyx
Wer schon mal "Hitster" oder "Anno Domini" gespielt hat, weiß im Prinzip schon, wie das Spiel funktioniert.
Zu Spielbeginn erhalten wir 4 Karten, die einen Bösewicht oder eine Heldin zeigen. Die Werte der Karten bleiben verdeckt. In der Mitte liegt eine Karte aus deren Werte ersichtlich sind.
Die Spielgruppe einigt sich auf eine der drei Eigenschaften (Stärke, IQ oder Kampferfahrung) und dann kann es losgehen.Sind wir am Zug, nehmen wir eine unserer Karten und legen sie rechts oder links an die Karte in der Mitte an. Links bedeutet, unsere Karte hat einen niedrigeren Wert, rechts bedeutet, der Wert ist höher.
Haben wir die Karte platziert, drehen wir sie um. Damit werden ihre Werte sichtbar. Haben wir uns richtig entschieden, bleibt die Karte liegen. War die Einschätzung falsch, wird sie abgelegt und wir ziehen eine neue Karte mit verdeckten Werten vom Nachziehstapel.
Mit der Zeit wird die Kartenreihe immer länger und es gibt mehr Optionen zum Anlegen. So stellen wir uns die Frage: Wer ist klüger Black Widow oder Red Skull und sind beide vielleicht klüger als J. Jonah Jamerson?Die Karten haben einen tollen Comic-Stil. Da es sich um fiktive Charaktere handelt, kann man natürlich die Werte der Charaktere hinterfragen. Aber "Cardline" ist auch kein Spiel, welches wir allzu ernst nehmen sollten. Es ist keine wirkliche Alternative zu einem "Hitster", welches etwas Party-Atmosphäre bringt. Aber vielleicht eine "nerdige" Alternative zu "Anno Domini". Da hier keine Texte gelesen werden müssen und eigentlich kein Allgemeinwissen erforderlich ist, lässt es sich gut mit Kindern spielen. Die "Cardline"-Reihe hat auch andere Themen wie Länder oder Tiere.
Für zwischendurch ein nettes Spiel. Nur zu oft sollte man es nicht hintereinander spielen, da die genauen Werte sonst noch zu präsent sein könnten.
Quelle:
Instagram (pruem_spielt)
Tags: Schäzen, Cardline: Marvel