
Test | Tinderblox
Das Schönste an einem Lagerfeuer ist das Kokeln und Herumspielen. In "Tinderblox" geht es buchstäblich um das Spiel mit dem Feuer. Selbst ohne echte Flammen ist es möglich, sich dabei die Finger zu verbrennen.
Wir haben"Tinderblox" selbst gekauft.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Einfach dabei bleiben!
Die kleine Metalldose des Spiels umfasst einen Kartenstapel, reichlich Holzklötzchen für Äste und Glutstücke und natürlich eine Pinzette. Schließlich ist Feuer heiß und eine Greifhilfe ist ratsam. Der weitere Ablauf ist simpel: Eine Karte aufdecken, die abgebildeten Teile wie dargestellt zusammensetzen und das Ganze dann mit der Pinzette auf der Feuerstelle platzieren, ohne dass etwas zu Boden fällt. Und schon ist die nächste Person an der Reihe.
Sollte beim Platzieren etwas von der Feuerstelle fallen, scheidet die jeweilige Person sofort aus. Nur echte Profis dürfen mit dem Feuer spielen. Wer zuletzt noch nicht ausgeschieden ist, gewinnt.
Manchmal braucht es ein wenig Spaß zwischendurch. „Tinderblox“ ist so klein und so einfach, dass es praktisch überall auf den Tisch kommen kann. Selbst die größten Regelmuffel können sich seinem Wettkampfcharakter kaum entziehen. Außerdem dauert eine Partie immer nur so lange wie nötig, und mit jeder ausscheidenden Person wird es spannender. Die Feuerstelle wächst chaotisch in die Höhe, während alle Zuschauer das Geschick der verbliebenen Spielerinnen und Spieler bewundern können.
Nicht einfacher wird es durch die Beschaffenheit des Materials. Die Holzklötzchen sind nicht immer ganz gerade zugesägt. Und die schreckliche Pinzette würde selbst Doktor Bibber nicht benutzen wollen. Doch genau das macht „Tinderblox“ noch spannender. Es bietet alle Emotionen eines großen Geschicklichkeitsspiels, erstreckt sich aber nur über wenige Minuten. Anerkennendes Kopfnicken, angespannte Schnappatmer und schadenfrohes Gekicher sind immer mit von der Partie.
Praktisch sprachneutral ist „Tinderblox“ in zwei Versionen verfügbar. Die Tag-Version ist für Familien und beinhaltet einfachere Karten. Wer eine etwas größere Herausforderung wünscht, sollte zur Nacht-Version greifen. Für mich persönlich war es ein Überraschungsfund aus dem Messeplan der SPIEL 2022. Als Mensch mit wenig Platz, aber großem Spieltrieb, ist „Tinderblox“ ein echtes Kleinod. Alle können es verstehen und alle können es gewinnen. Und nur so kann Begeisterung für Spiele und Spielen geweckt werden.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Zölle hin oder her, es ist Zeit Blumen zu exportieren! +
Blooming Sails, die erste Erweiterung zu Dani Garcias "Die Blumenstraße", kann aktuell in der Spieleschmiede gefördert werden. Die Blumenstraße ist ein Kennerspiel, indem sich 1-4 Spielende als Tulpenbauern im Holland… Weiter Lesen
-
Star Wars: legendäre Schlacht um Hoth bald als Brettspiel spielbar +
Days of Wonder hat mit „Battle of Hoth“ eine Neuheit angekündigt, die von einem Autoren-Veteran und einem Neuling erfunden wurde. Während Adrien Martinot hier sein Erstlingswerk hinlegt, ist Richard Borg… Weiter Lesen
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 16-2025 +
In KW 16 / 2025 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-6 Personen, 3-15 Minuten, Geschicklichkeit