Test | Feudum - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Feudum ist ein kolossales Brettspiel, welches sich definitiv an Vielspieler richtet. Wenn ich an meine Partien denke, dann fallen mir folgende Adjektive ein: wunderschön und thematisch, einzigartig komplex, katastrophal verzahnt und brutal konfrontativ.
Eventuell könnt ihr bereits an dem vorangegangenen Text erkennen, dass ich hier nur ansatzweise alle Regeln anreißen konnte. Ich habe die Regeln zum Kampf, Fürsten, Leibeigenen, Untertanen, Gilden, Sonderaktionen der Aktionskarten und die Ernte massiv abkürzen müssen. Nicht umsonst hat das Spiel einen Schwierigkeitsgrad von 4,59 von 5 auf Boardgamegeek. Die Regeln sind wahnsinnig erschlagend (obwohl sie auf Deutsch, Englisch und Französisch vorhanden sind), weil es gefühlt hunderttausend Sonderregeln gibt und eine komplette Erklärung ohne Unterbrechungen und Wiederholungen mindestens 45 Minuten dauert.
Das Artwork gefällt mir sehr gut. Mir ist jedoch bewusst, dass dies Geschmackssache ist. Wenn wir uns das Material anschauen, dann bietet „Feudum“ ein sehr schön illustriertes Brett, einige Token aus dicker Pappe und viele Holzkomponenten. Leider sind die Karten etwas dünn geraten und müssten beim häufigen Spielen gesleevt werden.
In der ersten Partie weiß niemand, was das Ziel ist und alle versuchen nur zu überleben, um hoffentlich genug Siegpunkte zu erzählen. Auch die Auswahl an 11 verschiedenen Aktionskarten kann zu großer Verwirrung und Verzögerung führen. Nichtsdestotrotz kommt das Spiel erst richtig in Fahrt mit 3-4 Personen.
Nach den ersten Partien konnten sich jedoch alle mit dem Spiel vertraut machen und jeder Ablauf wurde flüssiger. Das Spiel ist unheimlich verzahnt und in höheren Spielerzahlen wahnsinnig kompetitiv. Sollte euer Einstieg ähnlich schwer wie mir gefallen sein, dann gebt „Feudum“ noch zwei bis drei Chancen. Ich kann nicht sagen, dass ich jemals ein vergleichbares Spiel testen durfte.
Bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass die Erweiterungen das Spiel noch wesentlich verbessern sollen. Leider kann ich das bisher noch nicht beurteilen, da ich leider die Erweiterungen nicht besitze.
Für mich bleibt Feudum ein wirklich interessantes, komplexes und gut verzahntes Spiel. Trotzdem bin ich der Meinung, dass „Feudum“ auf keinen Fall ein Spiel für alle Personen ist und deshalb würde ich es niemals uneingeschränkt empfehlen. Ihr solltet ein Fable für komplexe Spiele haben, eine gleichbleibende Spielegruppe besitzen und auf kompetitive Spiele abfahren. Solltet ihr euch dabei angesprochen fühlen, habt ihr mit „Feudum“ ein absolut einzigartiges Spiel gefunden. Die Regeln müssen vermutlich bei längeren Spielpausen komplett wiederholt werden.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Star Wars Spiel aktuell zum Bestpreis bei Amazon angeboten +
Laut einer Internetrecherche bei Geizhals.de ist aktuell das Spiel „Star Wars: Bounty Hunters“ bei Amazon.de zum günstigsten Preis zu haben. Nur 22,06 € werden dort aktuell fällig. Das Kartenspiel richtet sich… Weiter Lesen -
Diamant d’OR 2025 verliehen: SETI gewinnt die Gold-Trophäe +
Nachdem im Dezember die Liste der Finalisten bekanntgegeben wurde (wir berichteten), gab es am 12. Januar 2025 die offizielle Preisverleihung des Diamant d'Or, der das beste komplexe Euro-Game mit einem… Weiter Lesen -
Überarbeitete Neuauflage des ersten auf BGG gelisteten Spiels ist vorbestellbar +
Fast 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung will es ein alter Brettspiel-Klassiker aus Deutschland noch einmal wissen: “Die Macher” von Karl-Heinz Schmiel simuliert die deutsche Wahlen und erscheint bei Spielworxx in… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 80-180 Minuten, 2-5 Personen, Ressourcenmanagement, Historisch, Area Control