
TEST // DUNE – IXIANS & TLEILAXU HOUSE EXPANSION - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Die IXIANS & TLEILAXU HOUSE EXPANSION bietet alles was eine solide Erweiterung mit sich bringen sollte. Die neuen Fraktionen bringen frischen Wind ins Spiel, die neuen Treachery-Karten gestalten das Treachery-Deck etwas abwechslungsreicher und die neuen Tech Tokens bringen eine neue Variation ein, die auch für normale Spiele des Grundspiels eingebunden werden können. Die Qualität des Materials bleibt dabei grundsätzlich gleich, wobei sich ab und an ein paar Schönheitsfehler ins Regelbuch geschlichen haben, sodass manche Regeln undetailliert oder sogar falsch erklärt werden. Nach den Regeln kann zum Beispiel ein Tech Token nur von einem Spieler erbeutet werden, der mehr als 1 Token besitzt. Damit wäre es nicht möglich, einem Spieler ein Token abzunehmen, der genau 1 besitzt. So viel Abwechslung die Erweiterung aber auch bringen mag, sie kann schnell das ausgeglichene Spiel des Grundspiels kippen. Da die Fraktionen des Grundspiels gut aufeinander abgestimmt sind, kann es schnell passieren, dass die neuen Fraktionen dieses Gleichgewicht stören.
Für neue Spieler ist die Erweiterung damit nur ratsam, wenn sie die neuen Variationen gleich zu Beginn ausprobieren wollen und vom Grundspiel generell begeistert sind. Auch Veteranen, die frischen Wind ins Spiel bringen wollen und sich der Risiken der neuen Fraktionen bewusst sind, machen hier wenig falsch. Ein Pflichtkauf, der das Grundspiel aber von Grund auf verbessert und das Potential des Grundspieles besser erfahrbar macht (indem es das Grundspiel zum Beispiel für kleinere Spielerzahlen zugänglicher machen würde), ist diese Erweiterung aber nicht.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Das Spiel Erde erscheint bald bei Skellig Games +
Auf Boardgamegeek.com ist in der Hottness Liste das Spiel „Earth“ von Inside Up Games derzeit sehr beliebt. Nun wird auch die deutsche Ausgabe „Erde“ bei Skellig Games in Kürze erscheinen.… Weiter Lesen
-
Test | Star Scrappers: Orbital +
Die Wirtschaft im Weltraum floriert! Große Konzerne wetteifern mit ihren Raumstationen – den Orbitalen – darum, im interstellaren Handel immer einen Schritt weiter zu sein als die Konkurrenz! Wer es schafft, die… Weiter Lesen
-
„Classic Art“ von R.Knizia erscheint am 14.4. 2023 bei CMON +
Knapp 30 Jahre nach seinem modernen Klassiker „Modern Art“ erscheint bei Cmon von Rainer Knizia „Classic art“. Am 14.4.2023 wird das Spiel in englischer Sprache veröffentlicht, ob es eine deutsche… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Ressourcenmanagement, Kampfstrategie, 120 Minuten, 2-6 Spieler, Science Fiction, Area Control