Brettspiel-News.de - Kampfstrategie

D-DAY DICE 2nd Edition // Bilder vom Spielmaterial

D-DAY DICE 2nd Edition // Bilder vom Spielmaterial

D-DAY DICE ist ein kooperatives Spiel für 1-4 Spieler. Eine deutsche Version ist schon lange in Arbeit und soll Ende September 2020 endlich erscheinen. Wir konnten am B-REX Tag bereits Bilder vom Spielmaterial machen. Das Spiel ist für 1-4 Spieler, eine Partie dauert 30-90 Minuten.

DER MARSCH DES FORTSCHRITTS // Bilder vom Spiel

DER MARSCH DES FORTSCHRITTS // Bilder vom Spiel

FROSTED GAMES hat mit DER MARSCH DES FORTSCHRITTS ein kleines Spiel, das laut Verlag große Unterhaltung für Menschen bieten soll, die strategische Spiele mögen. Für einen Preis von 18 € ist DER MARSCH DES FORTSCHRITTS zu haben.

INIS & SEASONS OF INIS // kommt in die Spieleschmiede

INIS

Kürzlich wurde bestätigt, dass für INIS sowie die bisher nicht auf Deutsch erschienene Erweiterung SEASONS OF INIS eine Kampagne in der Spieleschmiede gestartet wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist aber noch kein Datum für den Start bekannt.

Prototyp | Heroes of the Shire

Prototyp | Heroes of the Shire

Mit „Heroes of the Shire“ möchte der kleine englische Verlag „Senior Games“ seinen Einstand in die Welt der Brettspiele feiern. Als Rollenspiel/Arena-Mix ist das kleine Projekt auf Kickstarter gestartet und hat das Kampagnenziel bereits erfüllt. Wir hatten vorweg die Chance, das Spiel in seinen Grundzügen genauer kennenzulernen und eines der gebotenen Szenarien anzuspielen. Aber bietet das Spiel so viel Potential, dass man vielleicht sogar noch in letzter Minute einsteigen sollte? Und was hat es mit den verschieden farbigen Spielschachteln auf sich? Wir haben uns das genauer angeschaut!

Prototyp | Obscure War

Prototyp | Obscure War

In dem zwei Parteien-Spiel „Obscure War“ lebt die viele Jahrhunderte alte Fehde zwischen Vampiren und Werwölfen wieder auf. Wer wird die Oberhand gewinnen?

TEST // ARMATA STRIGOI

TEST // ARMATA STRIGOI

Ihr erinnert euch noch gut an den Tag, an dem ihr zum Werwolf wurdet. Viele Jahre sind seither vergangen. Der endlose Kampf zwischen euren Blutsbrüdern und den Vampiren hat sich während dieser Zeit zugespitzt. Wenn ihr dem ganzen jetzt nicht ein Ende setzt, werdet ihr mitsamt eurer Sippe untergehen. Der Vorstoß in die Festung dieser blutdürstigen Wesen ist ein letzter verzweifelter Versuch, das scheinbar unumgängliche Schicksal der Powerwolfs abzuwenden. Doch diese Flederlinge, wie ihr sie nennt, sind nicht unvorbereitet. Werdet ihr euch gegen die Schergen der Strigoi erwehren oder werden eure Leichname als blutleere Hüllen auf dem steinernen, kalten Boden dieses Gemäuers enden?

TEST // BAD BONES

TEST // BAD BONES

Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, dann kommen die Toten auf die Erde zurück. Das pflegte mein Großvater immer zu sagen. Ich bin froh, dass er von all dem nichts mehr mitbekommt, hoffentlich ruht er in Frieden. Damals hatte ich das Ganze für Ammenmärchen und Geistergeschichten gehalten. Heute wünschte ich mir nichts lieber, als meine Sachen zu packen und wegzuziehen, doch wohin? Die Dörfer in der Umgebung sind entweder zerstört oder haben ähnliche Probleme. Neulich hat es Rüdiger, den Jäger erwischt. Eiskalt und blitzschnell stieß ihm ein wandelndes Skelett einen Dolch zwischen die Rippen. Bald wird auch Rüdiger wieder auferstehen und uns heimsuchen. Lange werden wir dem Druck nicht standhalten können. Warum sind sie hier? Weshalb greifen sie die Dorfbewohner an und wer steckt hinter dieser abscheulichen Gräueltat?

TEST // CLASH OF RAGE

TEST // CLASH OF RAGE

Die arroganten Elfen kontrollieren die wertvollen Smaragde seit Jahrhunderten, doch mit der Zeit wurden sie unaufmerksam. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem raffgierige Clans endlich die Elfenstädte und legendären Schmiden erobern können. Bist Du mutig genug, dich dieser Herausforderung zu stellen?

TEST // DER EISERNE THRON

TEST // DER EISERNE THRON

Machen wir eine kleine Zeitreise in das Jahr 2011. Trump war nur ein Geschäftsmann, Percy Jackson gab bekannt, dass er den kleinen Hobbit verfilmen möchte, und eine relativ erfolgreiche Fantasy-Buchreihe namens DAS LIED VON EIS UND FEUER bekam seine erste Staffel mit dem Titel GAME OF THRONES auf HBO spendiert. Zu diesem Anlass veröffentlichte FANTASY FLIGHT GAMES eine zweite Edition ihrer Brettspielvariante zur Buchreihe mit neuem Artwork und aufpolierten Mechaniken, um sich diese neue Bekanntheitswelle zu Nutzen zu machen. Heute, 9 Jahre später, liegt dieses Spiel auf unserem Tisch. Wie gut schlägt sich das Spiel mit dieser nun sehr starken und bekannten Lizenz gegen seine neuartigeren Vertreter? Wird es sich auf seinem Eisernen Thron halten können oder ist es diesem nicht würdig?

TEST // DER EISERNE THRON – DIE MUTTER DER DRACHEN

TEST // DER EISERNE THRON – DIE MUTTER DER DRACHEN

„Der Krieg in Westeros dauert schon eine gefühlte Ewigkeit… Immer mehr Häuser versuchen an die Macht zu kommen und es kommen immer wieder die Gerüchte auf, Drachen wären von Jenseits des Meeres auf dem Weg zu uns. Pah! Wer solche Märchen glaubt, kann sich auch gleich in die nächstbeste Klinge werfen.“ – Die letzten Worte eines Lannister-Soldaten vor der Invasion der Targaryen

TEST // DER MARSCH DES FORTSCHRITTS

TEST // DER MARSCH DES FORTSCHRITTS

Wolltet Ihr jemals die großen Kriege vergangener Zeiten nachspielen? Ihr scheut keinen Kampf und keine Schlacht kann Euch in die Knie zwingen? Doch wart Ihr bis jetzt abgeschreckt von den großen und komplexen Wargames, die sich derzeit auf dem Markt befinden? Dann begebt Euch nun auf den MARSCH DES FORTSCHRITTS. Steht Euren Kameraden zur Seite in Zeiten des 30-Jährigen Krieges oder vernichtet Eure Feinde während der zwei Weltkriege. Stellt Euch Euren Widersachern, erringt den Sieg und werdet zum Helden der Geschichte.

TEST // DESCENT – LEGENDEN DER FINSTERNIS

TEST // DESCENT – LEGENDEN DER FINSTERNIS

Terrinoth ist in Gefahr! Die Uthuk drohen das Land in ihre Gewalt zu bringen, während sich die Toten in den Nebellanden erheben und immer weiter in das Reich der Lebenden eindringen. Eine Gruppe Heldencharaktere macht sich auf, das Böse in seine Schranken zu weisen und die Ordnung in Terrinoth aufrechtzuerhalten. Doch wie soll es eine sechsköpfige Gruppe schaffen, an beiden Fronten zu bestehen, wenn selbst der Rat der Barone erkennen musste, dass beide Fronten nur schwer gleichzeitig zu bekämpfen sind.

 

TEST // DUNE

TEST // DUNE

Spice. Alles auf Arrakis dreht sich darum. Schon seit jeher gilt die alte Weisheit, „Wer das Spice kontrolliert, kotrolliert das Universum!“. Also ist es nicht verwunderlich, dass die unterschiedlichen Gruppierungen, die ihre Finger nach dem Spice ausstrecken, in stetiger Konkurrenz und teilweise auch Feindschaft zueinander stehen. Schlussendlich wird sich aber nur eine Partei in DUNE durchsetzen können. Aber welche? Spice ist Leben! Spice ist Macht! Das Spice muss fließen!

TEST // DUNE – IXIANS & TLEILAXU HOUSE EXPANSION

TEST // DUNE – IXIANS & TLEILAXU HOUSE EXPANSION

Spice ist Macht. Dieses Wissen ist im gesamten Imperium verbreitet und immer mehr Fraktionen der Galaxis wollen ihren Einfluss auf dem Planeten Arrakis ausweiten. Die Hauserweiterung von DUNE bringt zwei dieser neuen Fraktionen ins Spiel, um die Machtverhältnisse neu zu verteilen. Neue Karten, neue Fraktionsfähigkeiten und eine neue Variation für den Sieg sind in der Erweiterung enthalten. Wer wird das Spiel um Verrat und Macht gewinnen, jetzt, da sich die Spielregeln geändert haben?

TEST // FREEDOM!

TEST // FREEDOM!

v

In FREEDOM! werden zwei Spieler ins Griechenland des 19. Jahrhunderts versetzt. Während des griechischen Unabhängigkeitskriegs begegnen sich die Spieler als erbitterte Feinde in der Belagerungsschlacht um Messolonghi. Wird die imperiale Armee Messolonghi erobern können oder können die Freiheitskämpfer von Messolonghi die Geschichte neu schreiben?
Das Spiel ist ausschließlich in englischer Sprache erhältlich.

TEST // FRENCH AND INDIAN WAR

TEST // FRENCH AND INDIAN WAR

Fans von historischen Strategiespielen haben oft das Problem, dass sich ihre Lieblingsspiele meist kaum mit ihren Freunden spielen lassen, die sich eher weniger für Brettspiele begeistern. Viele Spiele des Genres sind für Brettspielanfänger viel zu komplex oder dauern zu lang. FRENCH AND INDIAN WAR scheint hier neue Wege beschreiten zu wollen. Die Spieler sollen in die Kämpfe eintauchen, die als Auftakt der amerikanischen Revolution gesehen werden – und das alles innerhalb einer Stunde mit einem einsteigerfreundlichen Schwierigkeitsgrad. Wir haben uns das Spiel einmal genauer angesehen, um zu überprüfen, ob das Konzept aufgeht oder ob es im Schatten der bereits etablierten Konkurrenz untergeht.

TEST // GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN

TEST // GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN

Jeder kennt euch in GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN, eine der bekanntesten Söldnertruppen in der Stadt. Ihr seid auf der Suche nach einem verschwundenen Schmied, der allerdings nicht der Einzige ist, der in letzter Zeit spurlos von der Bildfläche verschwunden ist. Doch noch bevor ihr richtig mit der Suche angefangen habt, haben es bereits ein paar räuberische Ratzen auf euer Hab und Gut und auch euer Leben abgesehen. Die Bedrohung durch die flinken Räuber hält sich für euch allerdings in Grenzen und ist daher nicht mehr als eine gern genommene Trainingseinheit für das, was euch in eurem großen Abenteuer noch erwartet.

TEST // KEMET - BLUT UND SAND

TEST // KEMET - BLUT UND SAND

Die Götter des schwarzen Landes kämpfen in einem gnadenlosen Krieg gegeneinander, um die Vorherrschaft im Nildelta zu erlangen. Mit göttlichen Kräften und sagenhaften Ungeheuern schlagen sie aufeinander ein. Tempel und Städte fallen unter den plötzlich angreifenden Armeen und schon bald ist der Wüstensand mit Blut getränkt. Doch wer kann diesen Krieg für sich entscheiden? Wer wird über alles im Lande KEMET gebieten, wenn die letzten Krieger:innen gefallen sind und die letzte Pyramide im Land aus BLUT UND SAND errichtet ist?

TEST // KITARA

TEST // KITARA

Das alte Imperium KITARA an den großen Seen Afrikas wurde durch Krisen und Zwietracht zerstört. Die großen Städte KITARAS sind nunmehr Ruinen, die den ehemaligen Glanz des Imperiums erahnen lassen. Doch im neuen Zeitalter machen sich viele mutige Herrscher auf den Weg, KITARA wieder aufzubauen und das große Imperium wieder zu vereinen. Macht Euch auf den Weg und werdet der neue Herrscher von KITARA!

TEST // KRIEG DER WELTEN – DIE ZWEITE WELLE

TEST // KRIEG DER WELTEN – DIE ZWEITE WELLE + DIE IRISCHE SEE (ERWEITERUNG)

Mit „Der Krieg der Welten“ schuf H. G. Wells im Jahr 1898 nicht nur eines der bis heute besten Werke der Unterhaltungsliteratur, er legte auch den Grundstein für einen der außergewöhnlichsten Zwischenfälle der Menschheitsgeschichte. Denn als das Buch im Jahr 1938 als Vorlage für ein amerikanisches Radiohörspiel diente, löste diese authentische Übertragung vom Angriff feindseliger Aliens eine Massenpanik im Großraum New York aus. Zumindest behauptet dies die Legende. Auch wenn diese Schilderungen in der heutigen Wissenschaft höchst umstritten sind, weckt der Mythos immer wieder die Neugier nachfolgender Generationen. KRIEG DER WELTEN – DIE ZWEITE WELLE knüpft an die Geschehnisse der Erzählung von H. G. Wells an und konfrontiert die Menschheit zum zweiten Mal mit der furchteinflößenden Bedrohung der Marsianer. Ob das Brettspiel seinem großen Namen gerecht wird, erfahrt Ihr im nachfolgenden Test.

TEST // MISTFALL

TEST // MISTFALL

MISTFALL. Ein Spiel, das eine ganze Serie von Erweiterungen und weiterer Spiele begründet hat. Bereits im April 2020 hatten wir die Möglichkeit, ein Spiel dieser Reihe zu begutachten. Und wir stellten uns die Frage, was der Grundstein dieser Serie zu bieten hat. Wie spielt sich der erste Teil des polnischen Fantasy-Abenteuers und kann er sich gegen die harte Konkurrenz auf dem heutigen Brettspielmarkt durchsetzen?

TEST // MISTFALL - HEART OF THE MISTS

TEST // MISTFALL - HEART OF THE MISTS

Die Welt von MISTFALL ist voll von gefährlichen Orten. Von den kalten Tundren von Valskyrr bis hin zur großen Wüste von Naar kämpften schon seit jeher viele Helden um ihren Platz in dieser Welt. Reichtum, Ehre oder das Überleben bis zum nächsten Tag - die Gründe der Helden für ihren Kampf sind vielfältig. Und an Gefahren wird es niemals mangeln. Nachdem die große Bedrohung in der eisigen Tundra von Valskyrr bezwungen wurde, scheint sich nun ein neues Übel zu erheben. Aber werden die Helden den Gefahren von Naar trotzen und auch hier den Bewohnern ruhigere Nächte schenken können?

TEST // RIFTFORCE

TEST // RIFTFORCE

Kurze Zeit, nachdem die Rifts auf der Oberfläche sichtbar geworden waren, versammelten sich die Beschwörer mit ihren Elementaren in Gilden und die Gilden schlossen sich anschließend in Bündnissen zusammen. Das Ziel eines jeden Bündnisses war, die meiste Kraft aus den Rifts zu gewinnen und über RIFTFORCE die Macht über die Welt zu erhalten. Nachdem ihr die Kontrolle über eines dieser Bündnisse erhalten habt, liegt es nun an euch, die Kontrolle zu gewinnen!

TEST // SMALL WORLD OF WARCRAFT

TEST // SMALL WORLD OF WARCRAFT

SMALL WORLD OF WARCRAFT ist erschienen und wir haben uns gleich in die Schlachten geworfen, die in Azeroth nie enden wollen. Hier treffen 17 verschiedene Fraktionen aufeinander und der alte Konflikt zwischen Allianz und Horde findet auch hier statt. Erfahre jetzt, wie das Spiel funktioniert und wie es uns gefällt!

TEST // STRONGHOLD UNDEAD

TEST // STRONGHOLD UNDEAD

Einmal auf einer Burgmauer stehen und das Königreich verteidigen. Viele hatten diese Fantasien seit sie Kinder waren. Mit dem Schwert in der Hand für Ruhm und Ehre kämpfen und dabei die gegnerischen Horden vom Eindringen abhalten. Vor einigen Jahren brachte STRONGHOLD diese Fantasien auf den Spieltisch, was in vielen Spielgruppen großen Anklang fand. Mit der STRONGHOLD UNDEAD-Erweiterung zum Originalspiel sollte das größtenteils in der Realität verankerte Thema mit Fantasy-Elementen aufgebessert werden. Diese Verbindung funktionierte so gut, dass sich PORTAL GAMES dazu entschlossen hatten, die Erweiterung als Standalone-Version über Kickstarter zu finanzieren. Aber wie spielt sich STRONGHOLD UNDEAD nun und bringt das Fantasy-Thema wirklich Vorteile mit sich?

TEST // STRUGGLE OF EMPIRES

TEST // STRUGGLE OF EMPIRES

Die europäische Geschichte ist geprägt von Kriegen, Expansionen und Kolonialisierungen. Bereits 2004 schlüpften die Spieler in STRUGGLE OF EMPIRES von Martin Wallace in die Schuhe der europäischen Eroberer und bauten ihre eigenen Kolonialmächte auf. 2020 griff EAGLE GRYPHON GAMES den alten Klassiker auf und verpasste ihm ein komplett neues Antlitz sowie verfeinerte Regeln. Wie schlägt sich diese neue Version von STRUGGLE OF EMPIRES aber nun auf unserem Tisch?

TEST // TERMINATOR GENISYS

TEST // TERMINATOR: GENISYS

„Es kommt alles auf die nächsten Stunden an.“ John Connor fixierte jeden von uns mit seinen dunklen, braunen Augen, um sicherzustellen, dass wir alle uns seine Worte zu Herzen genommen hatten. „Alles, für das wir gekämpft haben, geblutet haben und für das wir gestorben sind, steht auf dem Spiel. Jeder, der alles gegeben hat, was er konnte, einschließlich sich selbst – jetzt ist es an der Zeit, dass diese Opfer nicht vergebens waren. Heute wird Skynet aufgehalten! Ein für alle Mal!“ John Connor, Anführer des Widerstandes, 2029.

TEST // TINY EPIC MECHS

TEST // TINY EPIC MECHS

Ladies and Gentlemen, ich darf sie herzlich zum 57. Tournament of Mechs oder kurz T.o.M. willkommen heißen. Heute hier für Sie am Mikrofon Mr. Frank Bushman. Ich freue mich sehr, dass sie alle eingeschaltet haben, an diesem ganz besonderen Tag. Die Piloten bereiten sich noch hinter der Bühne vor. Was also dürfen wir vom heutigen Tag erwarten? Nicht weniger als Blut, Angst, Schweiß und eine Menge Metallschrott. Oh und ich höre gerade, die Spieler sind fertig, die Waffen sind geladen und das Sprengpulver ist einsatzbereit. Also rücken sie Ihre Stühle gerade, setzen Sie sich aufrecht hin und genießen sie den Tag. Für Blutflecken und Verletzungen durch Querschüsse übernehmen wir keine Haftung.

TEST // TYPE 7

TYPE 7

Im September 2020 hatten wir die Chance, einen Prototypen des Kickstarterspiels TYPE 7 vorab zu spielen und es einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Das auf Solospielende ausgelegte Spiel mit dem großen Modellbau-Holz-U-Boot brachte auch schon in seiner Rohfassung seine Vorteile gut zur Geltung, was uns noch interessierter an der fertigen Version des Spiels machte. Nun, fast ein Jahr später, klingelte es an unserer Tür, und eine ganze Flotte von U-Booten lag auf unserer Türschwelle. Ohne Verzögerungen machten wir uns sogleich an die Arbeit diese Fülle an Material und Spiel nun in seiner vollendeten Form unter die Lupe zu nehmen. Hat es das Potenzial des Prototypen wirklich genutzt oder geht es im tiefen Meer der Erwartungen unter?

TEST // UNDAUNTED: NORMANDIE

TEST // UNDAUNTED: NORMANDIE

Es ist der 6.Juni 1944. Die Alliierten landen in der Normandie und beginnen die größte Landungsoperationen der Geschichte: Operation Neptune. Nun stehen sich deutsche und alliierte Streitmächte gegenüber. Als Befehlshaber führt ihr eure Truppen in den Kampf. Ihr erfüllt in jedem Szenario unterschiedliche Ziele und begleitet die Kämpfe um den Vire-et-Taute-Kanal, um Tessy-sur-Vire und um Mortain.

TEST // UNMATCHED - KAMPF DER LEGENDEN

TEST // UNMATCHED - KAMPF DER LEGENDEN

Alice, Arthur, Medusa und Sindbad würden in ihren Welten wohl niemals aufeinandertreffen. Doch UNMATCHED bringt diese Charaktere auf einem Schlachtfeld zusammen. Aber nur eine dieser Legenden kann den Sieg davontragen. Ob sich der mythologische Kampf lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Testbericht.

TEST // WORLD IN FLAMES

TEST // WORLD IN FLAMES

Brettspiele über den Zweiten Weltkrieg sind nichts Neues. Spiele über U-Boot-Kämpfe, Luftschlachten oder Kämpfe in der Normandie gibt es zuhauf. Ein Urgestein des Genres kam Mitte der 80er Jahre auf den Markt und weist bis heute viele Neuauflagen und Überarbeitungen auf. Interessanter ist jedoch, dass es den Titel für das größte Brettspiel der Welt innehat. Was versteckt sich nun hinter diesem Titel? Wie spielt es sich und wie viel Spiel steckt wirklich im „größten Spiel der Welt“?

Test | 300: Erde & Wasser

Test | 300: Erde & Wasser

Der Kampf von 300 tapferen Spartiaten, die sich einer persischen Übermacht entgegenstellten, um Griechenland zu verteidigen, gehört zu den wohl bekanntesten Ereignissen der antiken Geschichte. Ob 300: ERDE & WASSER ebenso episch ist wie die Schlacht bei den Thermopylen, verrät der nachfolgende Test.

Test | A Song of Ice and Fire

Test | A Song of Ice and Fire

Wir schreiben das Jahr 298 nach Aegons Eroberung. Der Krieg der fünf Könige wütet im ganzen Land und hinterlässt dutzende Witwen, Waisen und Invaliden. Die Kriegsschauplätze sind übersät mit Leichenteilen, welche ein Festmahl für die hungrigen Saatkrähen und Ratten darstellen. Hunger und Krankheiten schwächen die Moral der Völker, doch Robb Stark, der König des Nordens, schreitet unermüdlich auf Königsmund zu. Es heißt, er habe einen riesigen, furchterregenden Schattenwolf gezähmt, auf dem er reite. Wenn ihr mich fragt, ist das alles nur dummes Waschweibergetratsche. Unsere Jungs werden dem Scheißer aus dem Norden schon ordentlich den Arsch versohlen!

Test | Combined Arms – The World War II Campaign Game

Test | Combined Arms – The World War II Campaign Game

Dass die Brettspielwelt innerhalb der letzten Jahre immer mehr aufzublühen scheint, muss ich an dieser Stelle wohl niemandem mehr erzählen. Jedes Jahr kommen so viele neue Spiele auf den Markt, dass man sie niemals alle innerhalb eines Kalenderjahres spielen könnte. Schaut man über den Tellerrand zu den Miniaturen- und Tabletop-Spielen sieht die Situation ähnlich aus. Auch Firmen wie „Games Workshop“, die mit der Marke „Warhammer“ aufwarten, und viele kleinere Firmen wie „Warlord Games“, die unter anderem „Bolt Action“ veröffentlicht haben, können zurzeit wohl nicht sonderlich klagen. Dennoch gibt es immer wieder Versuche die Grenze zwischen den Welten verschwimmen zu lassen. Mit „Combined Arms“ versucht „Warlord Games“ ein Kampagnensystem für „Bolt Action“-Spielgruppen zu etablieren, während es gleichzeitig neue Gruppen aus der Welt der Brettspiele anlocken will. Wir haben uns den Hybriden genauer angesehen und uns in die Welt von „Bolt Action“ begeben.

Test | Conflict of Heroes

Test | Conflict of Heroes

Spielgruppen, die sich in das Genre der „Wargames“ vorwagen wollen, stehen meist vor einer kaum zu überwindenden Einstiegshürde. Unzählige Plättchen, Regelbücher, so dick wie ganze Romane und komplexe Regelstrukturen, die auswendig gelernt werden müssen, verschließen diese Welt oft vor Neulingen. „Conflict of Heroes“ geht da einen anderen Weg, dessen Erfolg bereits in mehreren Editionen und mit Auszeichnungen bestätigt wurde. Während die Teile dieser Brettspielreihe unterschiedlichste Kriegsschauplätze untersuchten, nimmt „Conflict of Heroes – Unternehmen Zitadelle“ die Spielgruppen mit an die Ostfront des zweiten Weltkrieges. Aber sollten sich Spielgruppen auch für „Conflict of Heroes – Unternehmen Zitadelle“ entscheiden, während es eine riesige Auswahl an Spielen mit einer ähnlichen Thematik gibt?

Test | Cthulhu Wars

Test | Cthulhu Wars

Was passiert ist, kann ich kaum in Worte fassen. Alles begann mit diesem verdammten Buch, welches John fand. Wir lasen von Ritualen und von dem Unaussprechlichem. Damals hatten wir ja gar keine Vorstellung davon, in welcher Gefahr wir schwebten. Aus Spaß folgten wir den Anweisungen im Buch. Zuerst schien nichts zu passieren, doch einige Sekunden später fingen die Zeichen, welche wir auf die Wand malten, an zu leuchten. Eine Art Portal erschien direkt vor unseren Augen. Wir trauten unseren Augen kaum. John ging näher heran, um es genauer zu untersuchen. Innerhalb eines Wimpernschlags war es um ihn geschehen. Ein riesiger Tentakel schoss aus dem Dimensionsloch hervor, packte John am Kopf und riss ihn entzwei. Ich rannte so schnell ich konnte nach Hause und blickte mich nicht mehr um.

Test | DiceWar

Test | DiceWar

Würfelspiele und Glück gehen meist wie selbstverständlich Hand in Hand. Würfelspiele ohne Glück scheint es eigentlich gar nicht zu geben und doch wirbt „DiceWar“ damit, dass sie genau das machen. Ein Würfelspiel ohne Glück und mit viel strategischer und taktischer Tiefe wird hier den Spielgruppen versprochen und genau das schauen wir uns einmal genauer an.

Test | Fire in the Sky – The great Pacific War 1941-1945

TEST // FIRE IN THE SKY – THE GREAT PACIFIC WAR 1941-1945

Als Neuling des Wargaming-Genres hat man es nicht immer einfach. Wargames sind meist sehr groß, benötigen Tage – wenn nicht Wochen – der Einarbeitung und auch die Mitspielersuche gestaltet sich für viele problematisch. In letzter Zeit scheint sich aber einiges im Genre zu tun, was den Einstieg immer leichter werden lässt. So werden alte Versionen von beliebten Spielen überarbeitet und neu aufgelegt, und ganze Verlage beschäftigen sich damit, neuen Wind ins Genre zu bringen. FIRE IN THE SKY – THE GREAT PACIFIC WAR 1941 – 1945 ist eines der neu aufgelegten Spiele, das sich bereits in den letzten 20 Jahren einen Namen machen konnte. Wie der Name schon andeutet, behandelt das Spiel den Konflikt zwischen den Alliierten und Japan während des zweiten Weltkrieges und die damit einhergehenden kriegerischen Auseinandersetzungen. Aber wie spielt sich das Spiel, macht es etwas anders als die anderen Wargames auf dem Markt und ist es nur von Genre-Veteranen spielbar?

Test | Reload

Test | Reload

In naher Zukunft entwickeln Mega-Konzerne kybernetisch verbesserte Klonsoldaten, um ferne Welten zu erkunden. Diese müssen sich ausführlichen Tests stellen, wofür eigens Trainings-Inseln entworfen wurden, auf denen sich verschiedene Klon-Modelle unter widrigen Umständen miteinander messen können. Um die immensen Kosten zu decken, werden die Wettkämpfe live übertragen. Willkommen zu „Reload“, der erfolgreichsten TV-Show des Planeten!

Test | Spartacus

TEST // SPARTACUS

Unter dem Motto „Brot und Spiele“ ging eine der wohl makabersten Freizeitgestaltungen der Menschheitsgeschichte in die Geschichtsbücher ein. Tausende versammelten sich, um sich die spektakulären Kämpfe anzusehen, während sie ihre Tagesration Brot verspeisten. Aber nicht nur die Kämpfenden in der Arena profitierten vom Ansehen der Zuschauenden, sondern ebenso sehr die Veranstaltenden dieser Spektakel. Genau hier setzt SPARTACUS an. Die Spielgruppe übernimmt die Rollen der Veranstaltenden in ihrem Konkurrenzkampf um Ruhm und Gold. Wer wird am Ende die besten Intrigen gesponnen, die besten Gladiatoren gekauft und die schönsten Spiele veranstaltet haben?

Test | Steamwatchers

Test | Steamwatchers

Eines späten Abends, als du über die gefrorene Einöde blickst, entdeckst du einen zitternden Fremden, der auf dein Lager zu humpelt. Als du ihn begrüßt, bemerkst du eine schimmernde Tätowierung auf seiner Wange: sicherlich einer der Undersun-Kultisten... Der Kälte trotzend und mit entblößtem Gesicht erzählt er seine Geschichte: "Ich war in der Undersun-Basilika, als der Aufstand begann. Viele Gläubige hatten sich zu einer Zusammenkunft mit den Kultältesten versammelt, als plötzlich der Erzbischof aus der Strahlenkapelle stürmte, mit einer rauchenden Pistole in der Hand. Er witterte Verrat und reagierte mit einem Massaker an den meisten seiner Gefährten und riss die Macht an sich. Nun will er eine Miniatursonne erschaffen, die die Welt in gleißendes, warmes Licht tauchen soll. Ich fürchte, sein Kreuzzug wird bald über dich hereinbrechen, Wächter. Nimm dich in Acht! Zu den Waffen! Schnell!“ In Steamwatchers greifen wir als Anführerinnen und Anführer eines nomadischen Clans ebenfalls zu den Waffen, um unser Überleben und das unserer Gefährten zu sichern. Ob das Spiel uns damit glorreichen Spielspaß bringt oder doch eher kalt lässt, erfahrt Ihr in unserem Test.

Test | Steamwatchers: Watcher Bundle

Test | Steamwatchers: Watcher Bundle

Die Clans sind sich einig: Sorte 7 ist hervorragend für Algofuel geeignet und wir müssen mehr davon herstellen! Riesige motorisierte Karawanen - ermöglicht durch die von den Careneers beschlagnahmte Technologie - erwachen donnernd zum Leben und machen sich auf die Suche nach den benötigten Metallen und elektronischen Bauteilen. Sogar der Rhein-Stamm hat damit begonnen, Geräte zu produzieren, anstatt sie zu verschrotten.

Test | Super Fantasy Brawl

Test | Super Fantasy Brawl

In der Welt Fabulosa hat Magie alle Sorgen beseitigt. Hunger, Krieg und Elend sind Plagen einer vergangenen Zeit. Bei Bedarf wird alles Nötige einfach herbeigezaubert. Dieser Zustand hat ein neues Grauen geschaffen: Die Langeweile. Und aus dieser Langeweile gingen Gladiatorenkämpfe hervor, die „Brawls“ genannt werden, mit den mutigsten Kriegerinnen und Kriegern der Vergangenheit Fabulosas. Die natürlich durch die Zeit gereist sind. Alles für das Vergnügen.

Test | Trench Club

Test | Trench Club

Fans des Wargame-Genres haben in den meisten Fällen eine große Auswahl an Spielen und Schauplätzen der Geschichte zur Verfügung. Während einige Schauplätze öfter vorkommen, werden manche eher vernachlässigt. Die Autoren von „Trench Club“ haben sich dazu entschlossen, den Ersten anstatt den Zweiten Weltkrieg als Setting zu auswählen. Im Spiel übernimmt die Spielgruppe die Rolle von Generälen im Konflikt zwischen Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Österreich-Ungarn. In den Auseinandersetzungen kann dabei nur auf die Technik des frühen 20. Jahrhunderts zurückgegriffen werden. Berittene Infanterie, erste Panzerfahrzeuge und Propellerflugzeuge dominieren das Schlachtfeld, während um Bunkeranlagen oder Grabenstellungen gekämpft wird. Aber konnte „Trench Club“ der Vorlage wirklich gerecht werden und dabei ein eigenes Spielgefühl erzeugen?

Test | Unmatched - Cobble & Fog

Unmatched - Cobble & Fog

Die „Unmatched“-Reihe ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Match-Ups. Bigfoot gegen Robin Hood, Beowulf gegen Rotkäppchen oder Dr. Sattler gegen einen T-Rex. In keiner Weise sollen diese Aufeinandertreffen fair gestaltet sein, aber dennoch funktionieren sie scheinbar. In „Unmatched – Cobble & Fog“ spielt die britisch/irische Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts die Hauptrolle. Dracula, der Unsichtbare, Dr. Jekyll und Mr. Hyde und last but not least Sherlock Holmes selbst treten gegeneinander an! Wie sich die Charaktere spielen und wie fair es hier zugeht schauen wir uns einmal genauer an!

 

UNMATCHED: BATTLE OF LEGENDS – VOLUME ONE // erscheint bei iello

UNMATCHED: BATTLE OF LEGENDS – VOLUME ONE // erscheint bei iello

UNMATCHED: BATTLE OF LEGENDS – VOLUME ONE wird in Deutschland bei IELLO DEUTSCHLAND erscheinen, den Vertrieb übernimmt wie gewohnt HUTTER TRADE. Damit wird die 2019 erschienene englische Version endlich seinen Weg nach Deutschland finden. Fans von Kampfspielen dürften sich schon darauf freuen, denn im englischsprachigen Raum wird das Spiel derzeit hochgelobt. Es verbindet Kartendeck Kampfspiel mit Miniaturen und unglaublich verrückten Charakteren – auf die Videospiele neidisch sein dürften.

UNMATCHED: KAMPF DER LEGENDEN – KAPITEL 1 // Bilder des Spiels

UNMATCHED: KAMPF DER LEGENDEN – KAPITEL 1 // Bilder des Spiels

UNMATCHED: KAMPF DER LEGENDEN – KAPITEL 1 ist nun bei IELLO DEUTSCHLAND erschienen, den Vertrieb übernimmt wie gewohnt HUTTER TRADE. Damit wird das 2019 als englische Version erschienene Spiel, lokalisiert seinen Weg nach Deutschland finden. Fans von Kampfspielen dürften sich schon darauf freuen, denn im englischsprachigen Raum wird das Spiel hochgelobt. Es verbindet kartengesteuertes Kampfspiel mit Miniaturen und unglaublich verrückten Charakteren – auf die Videospiele neidisch sein dürften.