
TEST // CROWN OF EMARA - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
CROWN OF EMARA ist ein rundherum gelungenes Kennerspiel. Die beiden variabel gestaltbaren Spielfelder von Stadt und Land bieten eine Abwechslung zu sonstigen Standard-Spielbrettern. Die Notwendigkeit, die wenigen verfügbaren Spielzüge auf zwei Bereiche verteilen zu müssen, erhöht den Taktik-Faktor und macht gute Planung notwendig.
Die Methode des „Programmierens“ von Schritten, die hier aufgenommen wird, ist nicht neu, doch ist sie mir eher aus technik-lastigen Taktik-Spielen bekannt (z.B. Robo Ralley). Daher war diese Form der Programmierung in einem fröhlich-bunten, eher an ein Familienspiel erinnerndes Eurogame für mich eher ungewöhnlich. Die Mechanik ist jedoch gut umgesetzt und funktioniert sehr gut.
Auch dass in der Anleitung Varianten angegeben werden, wie das Spiel auch nach mehrmaligem Spielen interessant bleiben kann, erhöht den Wiederspielreiz.
Der einzige Makel des Spiels, der auffällt ist, dass das Spiel so gut wie keine Interaktion zwischen den Spielern beinhaltet. Jeder Spieler baut an seinem Bestand an Häusern und Bürgern, ohne dass die anderen Spieler eingreifen können. Insgesamt ist das Spiel sehr schön in das Thema eingefasst worden. Ein thematisch echter Wettstreit um die begehrte Königskrone hätte jedoch ermöglichen müssen, die Mitbewerber an ihrem Fortkommen hindern zu können. Das hätte dem Spiel nicht nur eine realistischere Note gegeben, sondern es darüber hinaus noch interessanter gemacht.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Woodland Wizards von Wyrmgold auf Kickstarter unterstützbar +
Wyrmgold, der deutsche Verlag der vor allem durch "Pagan: Fate of Roanoke" bekannt ist, hat eine neue Kickstarterkampange auf den Weg gebracht. "Woodland Wizards" vom Autor Alexander Ommer ist ein… Weiter Lesen
-
Bios:Mesofauna ist 2022 erschienen +
Das über Crowdfunding finanzierte Spiel „Bios:Mesofauna“ wurde 2022 ausgeliefert und wir werden in absehbarer Zeit auch eine Rezension des Spiels präsentieren. „Bios:Mesofauna“ kann von 1 bis 4 Personen gespielt werden.… Weiter Lesen
-
Test | Dominations +
In der Menschheitsgeschichte gab es viele Kulturen, die eine Blütezeit erlebten und wieder verschwanden. Viele von ihnen strebten nach Macht, territoriale Ausweitung und Fortschritt. Und genau darum geht es in… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Workerplacement, Ressoucenmanagement, 45-75 Minuten, Aktionen programmieren, 1-4 Spieler, Eurogame