
TEST // KING OF 12 - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
KING OF 12 ist ein interessantes und chaotisches Kartenspiel. Dass die 12 auf dem Würfel als höchste Zahl im Mittelpunkt steht, ist durchaus passend. Dass dabei die Unterstützung von zwölf Königreichen beansprucht wird, ist dagegen aufgesetzt, denn es werden in jeder Partie nur sieben der zwölf Wesen genutzt. Das trübt den Spielspaß nicht, denn das Thema ist Nebensache. Die Illustrationen der Karten sind schön, hätten für meinen Geschmack aber größer ausfallen können und mehr Platz auf den Karten einnehmen dürfen. Die Namen der Wesen und deren Effekt sind stimmig gewählt.
Die Spielregeln sind einfach und schnell erklärt. Die Karteneffekte sind selbsterklärend, so dass es keiner langen Erklärung bedarf und Spielneulinge diese schnell verstehen. Der Spielverlauf ist von Partie zu Partie unterschiedlich, bedingt durch die Augenzahlen auf den Würfeln, die Reihenfolge, in der die Mitspieler ihre Karten ausspielen, und die Kartenauswahl. Somit gibt es einige Abwechslung und dementsprechend einen hohen Wiederspielwert.
Die Mechanik, dass sich zwei und mehr Gleichstände (bei Karten, Würfelwert und Siegpunkten) negieren, ist interessant. Somit darf nicht bloß die eigene beste Entscheidung gewählt werden, sondern mögliche Entscheidungen der Gegner sollten berücksichtigt werden. Der eigene Plan kann durchkreuzt werden, beispielweise wenn ein Gegner die Würfel drehen lässt und der neue Würfelwert nicht mehr zur eigenen Taktik passt. Dementsprechend sollte das Glück in diesem Spiel nicht unterschätzt werden.
Zu zweit konnte mich das Spiel nicht überzeugen, denn dort ist der Glücksfaktor deutlich höher, der Würfelwert von großer Wichtigkeit und die Runde meist nach zwei bis drei Zügen bereits entschieden. Ab drei Spielern nimmt das Spiel und das chaotische Würfelmanipulieren erst richtig Fahrt auf. Hierbei ist die Unberechenbarkeit stark abhängig von den ausgewählten Wesen, die in der Partie beteiligt sind. Durch das gleichzeitige Auswählen der Karten und die begrenzte Planbarkeit bleibt die Wartezeit sehr gering.
Insgesamt ist KING OF 12 ein gelungenes Kartenspiel mit Würfelelement. Wer eine gewisse Unberechenbarkeit mag und dem es nicht wichtig ist, dass ein Plan immer gelingt, der bekommt kurzweiligen Spielspaß geboten. Das Spiel eignet sich sowohl für Familien als auch für Vielspieler, sofern drei oder vier Personen zusammenkommen.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Weißer Rauch über Dallas: Habemus GoldenGeek Gewinner 2024 +
Nachdem am 04. Mai die Frist für die Stimmabgabe abgelaufen ist (wir berichteten), sind gestern nun die Gewinner der insgesamt 15 Kategorien der prestigeträchtigen Golden Geek Awards 2024 bekannt gegeben… Weiter Lesen
-
Test | Lost Lights +
Amanaar ist ein mystisches Land, das von schwebenden Kristallfragmenten umkreist wird, die die Quelle seiner Lebensenergie sind. Diese Kristalle sind nicht nur wunderschön, sondern auch unerlässlich für das Überleben der… Weiter Lesen
-
Galaxy Trucker erhält neue Erweiterung +
Galaxy Trucker von Designer Vlaada Chvátil (Mage Knight, Codenames) kann getrost als Brettspiel-Evergreen bezeichnet werden. Das rasante Familienspiel, in dem unter Zeitdruck alle gleichzeitig aus ausliegenden Plättchen ein Raumschiff zusammenschustern,… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 15 Minuten, Würfel, Handmanagement, 2-4 Spieler, Kartenspiel