
TEST // PARKS: STERNSTUNDEN - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Als ein großer Fan des Grundspiels war eine Rückkehr zu PARKS für diese Erweiterung obligatorisch. Sehnsüchtig habe ich die deutsche Umsetzung des Kickstarters erwartet. Und kaum war sie im Laden meines Vertrauens eingetroffen, habe ich mich auf die Socken gemacht, um sie zu mir zu holen. Das mag ja alles schön und gut sein, aber lohnt sich diese Erweiterung oder war der Weg umsonst?
Nun...ja und nein. PARKS: STERNSTUNDEN ist eine kleine, relativ günstige Erweiterung. Sie revolutioniert weder das Spiel noch den eigentlichen Spielverlauf. Die Zeltmechanik fühlt sich etwas mechanisch an, eröffnet aber dennoch neue Perspektiven. Der Name passt also schon zum Produkt. Die Zelte erlauben neue Aktionen und erweitern dadurch den bestehenden Spielablauf. Da jeder Zeltplatz nur einmal in jeder Runde genutzt werden kann, entsteht hier auch so eine Art Wettlauf. Dabei bleiben Ressourcen unterwegs liegen, die durch die neuen Sofortboni der Parks wieder aufgefangen werden können. Die Zeltmechanik wird aber nicht zur Pflicht und so haben die Spieler mehr denn je freie Hand in ihren Planungen. Wie im Grundspiel ist eine Partie in Vollbesetzung oder zumindest zu viert am besten.
Verpackung und Gestaltung sind wieder absolut klasse, es hätte aber gerne noch etwas mehr sein dürfen. Für mehr Dynamik wird ein angepasster Parkstapel empfohlen, bei dem eine gewisse Menge an Parks des Grundspiels vor Beginn aussortiert und dann durch die neuen Parks ergänzt wird. Das kostet Zeit und meist haben wir darauf verzichtet und einfach mit allen Karten gespielt; auch das ist problemlos möglich.
Abschließend bleibt nur wenig zu sagen. Wer PARKS liebt, hat die STERNSTUNDEN wahrscheinlich schon oder darf zumindest bedenkenlos zugreifen, denn es bietet letztlich mehr vom Gleichen mit einer kleinen Zusatzfunktion, die durchaus einen Unterschied macht. Wer mit PARKS bisher nicht warm geworden ist, wird auch durch die Erweiterung nicht zu einem Fan werden. Und alle anderen sollten ruhig erst einmal herausfinden, zu welchem der beiden Lager sie gehören, indem sie das Grundspiel ausprobieren und dann entscheiden, ob auch eine Nacht unter dem Sternenhimmel sie begeistern könnte. Ich mache jetzt das Zelt zu, die Mücken kommen rein...
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Lost Lights +
Amanaar ist ein mystisches Land, das von schwebenden Kristallfragmenten umkreist wird, die die Quelle seiner Lebensenergie sind. Diese Kristalle sind nicht nur wunderschön, sondern auch unerlässlich für das Überleben der… Weiter Lesen
-
Weißer Rauch über Dallas: Habemus GoldenGeek Gewinner 2024 +
Nachdem am 04. Mai die Frist für die Stimmabgabe abgelaufen ist (wir berichteten), sind gestern nun die Gewinner der insgesamt 15 Kategorien der prestigeträchtigen Golden Geek Awards 2024 bekannt gegeben… Weiter Lesen
-
UNO Ultimate Marvel - Lizenzgurke oder ultimativer Spielspaß? +
"UNO Ultimate Marvel" ist ein Card-Matching-Spiel mit Take-That-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in dem wir als die Superhelden Captain Marvel, Black Panther, Iron Man… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Ressoucenmanagement, 40-70 Minuten, 1-5 Spieler, Worker Placement