
TEST // HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES GIFT - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
HIDDEN GAMES – DER 3. FALL ist unter der Vielzahl von Krimi- und Escape-Spielen unserer Zeit trotz seines schlichten Äußeren ein wahres Kleinod.
Vielfältige Beweise müssen gesichtet werden, die allesamt nahezu echt wirken und einen dadurch mitten in das Spiel eintauchen lassen. Mein persönliches Highlight war die Analyse einer Bodenprobe mit einem Teststreifen. Ein nettes und zugleich augenzwinkerndes Gimmick, bei dem allerdings der Hinweis, dass in der Erde natürlich keine Gefahrstoffe enthalten sind, etwas untergeht. So würde das bei mir im Labor eine Abmahnung geben.
Bei jeder Spur entdecken die Spieler:innen weitere Hinweise und sammeln neue Erkenntnisse, sodass das Belohnungszentrum ständig angesprochen wird. Die Geschichte ist komplex genug, um einen immer wieder aufs Glatteis zu führen, ohne dabei aber allzu tiefgründig zu sein. Am Ende ist die Lösung jedoch recht offensichtlich und daher haben zumindest wir auch nie eine Hilfestellung benötigt.
HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES GIFT durchbricht durch seine gelungene Vermischung von analogen und digitalen Inhalten mit Leichtigkeit die vierte Wand. Das haben zwar bereits andere Spiele zuvor, wie beispielsweise das ausgezeichnete DETECTIVE – EIN KRIMI-BRETTSPIEL, aber bei HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES LICHT ist die Umsetzung besonders gut gelungen. Wo andere Vertreter des Genres sich mit Apps oder Datenbanken selbst einbuchten, ist HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES LICHT von diesen Fesseln befreit und nutzt alle Möglichkeiten der virtuellen Welt. Dadurch ergibt sich ein außerordentliches Spielgefühl.
Allerdings hat dies aus meiner Sicht auch einige Schattenseiten. Zunächst einmal setzt es ein gewisses technisches Verständnis voraus, was man auch heute nicht als selbstverständlich erachten sollte.
Außerdem fehlt ärgerlicherweise eine Anmerkung auf dem Umschlag, dass dauerhaft ein Internetzugang auf einem Smartphone sowie nach Möglichkeit ein WhatsApp-Account benötigt wird.
Das führt mich auch zu meinem nächsten Kritikpunkt, welcher mit dem Thema Datenschutz zu tun hat. Dass der von Facebook betriebene Messenger WhatsApp durchaus freizügig mit den Daten seiner Nutzer umgeht, ist hinlänglich bekannt. Dies kann jedoch durch Nutzung eines Web Chats umgangen werden. Dass aber auch die Datenschutzrichtlinien des Verlags HIDDEN INDUSTRIES nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind, empfand ich als enttäuschend. Mir ist beispielsweise immer noch völlig unklar, was mit meiner Handynummer und E-Mail-Adresse passiert, wenn ich das Spiel beendet habe.
Trotz dieser Bedenken ist HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES LICHT ein hervorragendes Detektivspiel, welches ich jedem Rätselfan mit einem Handy in der Hand wärmstens empfehle. Dank der niedrigen Einstiegshürde können auch Familien mit älteren Kindern hier bedenkenlos zugreifen.
Ich habe leider noch keinen Vergleich mit anderen Fällen aus der Reihe, sodass es mir nicht möglich ist, HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES LICHT mit diesen zu vergleichen. Das muss ich aber dringend nachholen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Test | Lost Lights +
Amanaar ist ein mystisches Land, das von schwebenden Kristallfragmenten umkreist wird, die die Quelle seiner Lebensenergie sind. Diese Kristalle sind nicht nur wunderschön, sondern auch unerlässlich für das Überleben der… Weiter Lesen
-
Expertenspiel mit BGG Wert von 8,0 für kurze Zeit mit Rabatt zu haben +
Das sehr gut bewertete Spiel "Underwater Cities" von Vladimír Suchý ist für kurze Zeit bei Amazon.de mit 27% Rabatt zu haben. Damit kostet das richtig gute „Underwater Cities“ nur 40,10 € statt… Weiter Lesen
-
Kennerspiel von Pegasus mit 39% Rabatt kaufen +
Das Kennerspiel „Djinn“ von Pegasus Spiele ist derzeit befristet bei Amazon.de mit einem Preisnachlass von 39 % auf die unverbindliche Preisempfehlung verfügbar. Das Spiel richtet sich an 1 bis 4 Personen… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 1-6 Personen, Detektiv, 90-150 Minuten, Deduktion, Solospiel