
Prototyp | Hike! - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Zunächst möchte ich an dieser Stelle erneut betonen, dass es sich um einen Prototyp handelt. Das Material, Spielmechaniken wie auch Regeln, Werte und Kartentexte sind Work-in-Progress und werden vermutlich im Laufe der Kampagne und der Entwicklungszeit angepasst.
HIKE! verspricht rasante Kopf-an-Kopf-Rennen und knifflige Puzzleaction, eingebettet in einer sehr interessanten Thematik. Kann das Spiel seinen Erwartungen gerecht werden? Wir haben es für euch herausgefunden.
Zunächst muss ich gestehen, dass ich bisher noch nie ein Spiel gespielt habe, in dem es um Schlittenhunde geht. Ich persönlich finde, dass das Thema einzigartig und interessant ist. Auch bei meinen Tests kam es stets gut durch und wirkte nie aufgesetzt, wie es bei manchen anderen Spielen der Fall ist. Die Illustrationen der einzelnen Huskys sind besonders gut gelungen. Hier steckt viel Liebe im Detail.
Die Spielmechaniken sind ganz nett. Hier macht das HIKE! keine großen Sprünge. Hierdurch wird es allerdings auch sehr einsteigerfreundlich. Auch Personen, die wenig spielen, könnten an HIKE! gefallen finden. Das Spiel ist kurzweilig und kann auch mit Kindern gut gespielt werden.
Doch jede Medaille hat seine Kehrseite. Aufgrund der geringen Komplexität wird das Spiel zunehmend glückslastig und repetitiv. Abwechslung bietet derzeit lediglich der modulare Aufbau der Rennstrecke. Zwar sind die Puzzleeinlagen zu Beginn des Spiels ganz nett gestaltet, doch bezweifle ich, dass hier Kenner- und Vielspieler:innen lange bei der Stange gehalten werden können.
Alles in allem ist HIKE! ein interessanter Titel für kurzweiligen Spielspaß. Wer hier neugierig geworden ist, kann sich die Kampagne bei Kickstarter gerne anschauen. Sie startet am 11. Januar und wird voraussichtlich 30 Tage lang verfügbar sein.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Jurassic World ein Brettspiel zum Film +
2022 ist bei Schmidt Spiele das Spiel „Jurassic World“ bei Schmidt Spiele erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab sieben Jahren. Der UVP liegt bei 44,90 € aber schon… Weiter Lesen
-
Super Mega Lucky Box erhält das Generationenspiel-Siegel +
Das Familienspiel „Super Mega Lucky Box“ von Ravensburger ist vom Verein Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e.V. mit dem Generationsspiel-Siegel ausgezeichnet worden. Das Flip&Write Spiel von Phil Walker-Harding… Weiter Lesen
-
Masters of the Universe: Fields of Eternia – die Erweiterungen +
Neben dem Grundspiel wurden auch drei Erweiterungen produziert. Die Erweiterungen „Rise of the Snake Men“ und „Spell of Separation“ bringen mehr Charaktere und jeweils ein Kampagnenbuch mit. Der Würfelturm „Castle… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-4 Personen, 15-30 Minuten, Prototyp, Wettrennen