
Test | Fire & Stone - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Fire & Stone“ ist ein Familienspiel von Klaus-Jürgen Wrede. Die Regeln sind leicht verständlich und können in kurzer Zeit erklärt werden. Das Spielmaterial ist von guter Qualität aus Karton und Holz, sticht aber auch nicht besonders hervor.
Ein wesentlicher Aspekt des Spiels ist das Entdecken neuer Gebiete und das Ausführen der durch die Plättchen vorgegebenen Aktionen. Da diese anfangs verdeckt sind, besteht natürlich ein großer Glücksfaktor. Frustmomente gibt es dennoch eher selten, da die Plättchen meist einen Nutzen in der jeweiligen Situation haben.
Thematisch ist das Spiel gut umgesetzt. Mit der Zeit entstehen immer mehr Siedlungen auf dem Spielplan und der Fortschritt bei der Erkundung der verschiedenen Regionen schreitet sichtbar voran. Wir sorgen für Nahrung und investieren in die Entwicklung neuer Erfindungen. Dabei greifen die einzelnen Spielmechaniken Entdecken, Nahrungsbeschaffung, Bau der Siedlungen und Entwickeln von Erfindungen flüssig ineinander.
Werden die zu entdeckenden Plättchen gegen Spielende schwerer zu erreichen, wird das Spiel auch etwas strategischer. Bis dahin fühlte es sich aber häufig willkürlich und wenig steuerbar an, wie wir uns über das Spielfeld bewegen, Plättchen umdrehen und deren Effekte ausführen. Den Spielverlauf mit der eigenen Strategie in Einklang zu bringen, ist schwierig. Die strategischen Entscheidungen konzentrieren sich vor allem auf den Bau von Hütten und der Erfüllung der geheimen Aufgabenkarte.
„Fire & Stone“ eignet sich als einfaches Familienspiel und kann durch seine geringe Einstiegshürde auch gut mit Kindern gespielt werden. Auch wenn „Fire & Stone“ ein in sich funktionierendes Spielprinzip hat, konnte uns das Gesamtpaket letztendlich nicht wirklich überzeugen. Zu repetitiv und zufällig fühlten sich die Spielzüge vor allem in der ersten Spielhälfte an und die Neugier neue Plättchen zu erkunden hielt sich dadurch eher in Grenzen.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Crowdfunding | Neue Projekte KW 22-2023 +
In KW 22 gibt es auf Kickstarter oder Gamefound wieder einige neue Projekte. Wir haben für dich die relevantesten Spiele zusammengestellt.“. Achtung, wir geben keine Garantie auf Vollständigkeit und haben auch… Weiter Lesen
-
Angespielt | Weirdwood Manor - Kenner/Expertenspiel basierend auf einer Kinder- und Jugendbuch-Serie?! +
Wenn man die Popkultur so verfolgt, muss scheinbar alles mittlerweile ein erweitertes Universum hinter sich haben. Filmuniversen scheinen nur noch zu funktionieren, wenn die Fans wirklich alles gesehen… Weiter Lesen
-
Ticket to Ride Legacy: Legends of the West, erscheint 2023 bei Day of Wonder +
Days of Wonder hat den neuesten Ableger in der "Zug um Zug"-Welt vorgestellt. Dabei handelt es sich diesmal um ein Legacy Spiel. Unter den Autoren befindet sich natürlich wieder Alan… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-4 Personen, Familienspiel, Worker Placement, Eurogame