Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Im März 2023 sorgte die Spieleautoren Zunft (SAZ) mit einem Plagiat-Vorwurf zum Spiel „Unfinished Business“ für Aufsehen. Das Spiel Unfinished Business wurde nicht nur inspiriert von dem Spiel „Cover Your Assets“ aus dem Jahre 2011, sondern laut SAZ wurden die Regeln zum großen Teil einfach kopiert. Dies äußerten auch viele andere kritische Stimmen im BGG-Forum oder im Bereich Social-Media.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Offensichtlich wird Boardgamegeek.com und deren Bewertungstool immer mehr zum Werkzeug, um den Unmutder Community zum Ausdruck zu bringen. Das noch nicht einmal erschiene „6: Siege – The Board Game“ von MythicGames hat bereits jetzt bei 451Bewertungen eine Note von 2,4 von 10 Punkten – wie konnte das passieren?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Liebe Leserinnen und Leser, schon wieder ist ein Jahr fast vorbei und es war für viele von uns ein gutes Jahr und doch begleitet von Schatten und Ängsten bei vielen Menschen in der Welt. Die Ängste und Sorgen sind berechtigt und doch ist es nun wichtiger denn je, nichtbei komplexenProblemennacheinfachen Antworten zu suchen.
Wer von uns hat nicht schon einmal die fixe Idee gehabt ein kleines oder auch größeres eigenes Brettspiel zu entwickeln, oder zumindest das eigene Lieblingsspiel in einer Art zu variieren, dass es einem noch gefälliger erscheint? Doch der Weg, der einem bevorsteht, wenn man ihn denn ernsthaft beschreiten möchte, ist lang und beschwerlich.
Verfasst von Sven Junge am . Veröffentlicht in Magazin
Seit über drei Jahren ist FLÜGELSCHLAG als digitale PC Version verfügbar. Nach der ersten Erweiterung EUROPA ist jetzt auch die OCEANIA Erweiterung bei Steam erhältlich. Wir konnten uns die digitale Version anschauen und uns ein eigenes Bild machen.
Mit “Disney Lorcana” hat Ravensburger im September ein neues Sammelkartenspiel/TradingCardGame (TCG) auf den Markt gebracht. Da wir beide seit unserer Kindheit große Disney Fans sind, wollten wir uns das Spiel auf jeden Fall zulegen und eigentlich nur die Karten mit ihren großartigen Artworks sammeln. Nachdem wir dem Spiel auf einem Release Event in einem Local Game Storeeine Chance gegeben haben, hat uns das Spiel tatsächlich so gut gefallen, dass wir das TCG seit Release sehr aktiv gespielt haben. Im Rahmen dieses Artikels möchten gerne von unseren Erfahrungen berichten, um vielleicht der ein oder anderen Person den Einstieg ins Spiel zu erleichtern.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Wenn Elizabeth Hargrave auf einer Schachtel steht, ist das ein Indiz dafür, dass mal wieder versucht wird einem Biologie spielend näher zu bringen. Leider war dieser Autorinnenname in der Vergangenheit nicht immer ein Garant für ein gutes Spiel, aber für eine interessante Thematik. „Flügelschlag“ hat bei mir einen so positivenEindruck hinterlassen, dass ich noch einigen Spielen dieser Autorin einen Versuch geben werde. Zusammenmit Jeff Fraser hat sie nun ein Spiel entwickelt, das sich darum dreht Füchse zu domestizieren.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Als ich am Stand von Tablescope vorbeigeschlendert bin hatte ich ein Deja-Vu. Die Plättchen, die auf der Weltraumspielmatte lagen kamen mir so bekannt vor. Raumschiffe, die Laser in verschiedene Richtungen schießen. Ich wusste das hatte ich schon einmal gespielt, ich kam aber nicht auf den Namen. Als der Herr vom Stand anfing das Spiel zu erklären sprach ich ihn darauf an, dass die Plättchen sehr große Ähnlichkeit zu einem mir bekannten Titel haben. Und dann hat er es selbst gesagt, dass es sich so spielt wie „Stellar Conflict“ und ich dachte nur „Ja! Das war es.“
Der deutsche Verlag Strohmann Games (Planet Unknown, Fantastische Reiche, Beyond the Sun) hat auf der diesjährigen Messe in Essen ein Spiel vorgestellt, das womöglich nicht viele auf ihrem Zettel hatten. Zumindest, wer sich ausschließlich an den gängigen internationalen Preview-Listen orientiert hatte.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
DV Games hat auf der Spiel sein neues Spiel Bonsai vorgestellt. Das Spiel kombiniert Mechanismen von Tile Placement, offenes Draften und eine Kartenauslage um eure Aktionen und Fähigkeiten zu stärken. Bonsai richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von ca. 40 Minuten. Eine deutsche Version soll im ersten Quartal 2024 bei Kosmos erscheinen. Das Spielmaterial ist jedoch komplett sprachneutral.
Ravensburger hat mit Disney Lorcana den unumstrittenen Überraschungshit des Jahres gelandet und für übervolle Schlangen auf der Messe SPIEL Essen 2023 gesorgt. Damit die immense Strahlkraft des Sammelkartenspiels das übrige Line-Up nicht überstrahlt, hat Ravensburger uns eingeladen, um über seine weiteren Herbstneuheiten 2023 zu informieren.
Woodland Wizards ist ein kompetitives Kartenspiel von Autor Alexander Ommer für 2-6 Personen. Es erscheint beim Wyrmgold Verlag (Pagan: Schicksal von Roanoke; Robin von Locksley), richtet sich an Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren und dauert ca. 30 Minuten. Wie wir im März diesen Jahres berichteten, wurde das Spiel über Kickstarter finanziert.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Magazin
Am Freitag der Spiel 2023 hat Fantasy Flight Games ein großes Presseevent zum Auftakt ihres im März 2024 erscheinennden Trading Card Games "STAR WARS: UNLIMITED" gegeben. Schon vor dem Eingang nahmen einen zwei riesige Banner mit den Karten von Darth Vader und Leia Organa in Empfang.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Nun ist es also vorbei. Vermutlich haben rund 200.000 Menschen die Messe seit Donnerstag besucht. Die genauen Zahlen liefern wir in einer separaten News nach. Auf jeden Fall war es voll, an vielen Tagen sehr voll.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Das Messetage oft stressig sind, sah man heute manchen Menschen gut an. Sowohl an den Ständen als auch bei den Besuchenden die mehr als einen Tag vor Ort bleiben, war viel Erschöpfung zu sehen. Während es am Vormittag noch entspannt, wirkte war es zur Mittagszeit und bis in den Nachmittag rein brechend voll.
Bis ans Ende der Welt und noch viel weiter... oder war das das falsche Universum aus dem House of Mouse? Auf jeden Fall geht es mal wieder ins All und diesmal ohne Limit. Auf der SPIEL vom 5. bis 8. Oktober 2023 konnte Star Wars: Unlimited am Stand von Asmodee ausprobiert werden. Der neue Mitbewerber um die Gunst der Trading-Card-Game-Fans richtet sich wie im Genre üblich an zwei Spielende, denn spieltechnisch handelt es sich um ein klassisches Deck-Duell-Kartenspiel. Auf der SPIEL gab es zum Ausprobieren eigens für Promo-Veranstaltungen zusammengestellte Demo-Decks auf Deutsch und Englisch, die etwas kleiner als üblich sind und leicht in das Spiel einführen. In den Handel kommt das Spiel voraussichtlich im März 2024.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Magazin
Auf der Spiel konnte am Stand von Asmodee der frisch auf Deutsch lokalisierte Skirmisher Marvel Crisis Protocol ausprobiert werden. Das Miniaturen Spiel richtet sich an zwei Spieler und punktet für ein Tabletop-Spiel mit überschaubaren Regeln und einer Spieldauer von ca 45 Minuten
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Der Tag 2 auf der Messe war geprägt von Events, für die Presse. Sowohl Asmodee als auch Ravensburger luden ein, um die aktuellen Neuheiten zu zeigen. Zusätzlich fand am Abend noch ein Star Wars: Unlimited Event statt. Außerdem gab es bei uns bekannte Autoren zu sehen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Was für ein Tag liegt hinter uns. Trotz zeitiger Anreise verspäteten sich manche aus unserem Team, denn wie zu erwarten staute es sich schon früh. Die nahen Parkplätze waren schnell voll und auch die Züge und der Ersatzverkehr sorgten für Verstimmung bei der Anreise. Sobald es dann aber in die Hallen geht ist das alles vergessen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wer sich fragt, warum „Tag 0“: ganz einfach - heute startete die weltweit größte Spielemesse schon mal ein wenig. Mit der Pressekonferenz, der Verleihung des Deutschen Spielepreises und der Neuheiten-Show gab es schon eine Menge zu sehen und hören, aber ein Blick in die Hallen offenbarte, dass noch viel zu tun ist.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.