Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wer kennt das nicht? Spielkomponenten landen auf dem Boden. Neulich ist bei einer Partie “Via Nebula” ein Holzstein gebrochen. Das ist mehr als ärgerlich, aber auch zu verhindern. In einer aktuellen Kickstarter-Kampagne wird dafür die geeignete Lösung angeboten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wie der Heidelberger Spieleverlag heute Abend mitteilte ist das Gründungsmitglied und Mitinhaber Harald Bilz überraschend verstorben. Am 25.01.195 geboren ist er im Alter von gerade einmal 57 Jahren viel zu früh gestorben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Ja - bald ist es so weit. Die Hallen der Messe Essen werden für die Spiel 2016, zwischen dem 13. und 16. Oktober, wieder von analogen Spielefans aus der ganzen Welt bevölkert sein. Was die Spieler dort dieses Jahr erwartet, wird alle bisherigen Superlativen übertreffen!
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Jeder Vielspieler wird schon einmal den “Tabletop” Bereich von Kickstarter.com besucht haben. Dort gibt es mittlerweile wöchentlich neue Projekte, die um Förderung bitten. Wir fragten uns, welche Summen werden dort tatsächlich bewegt?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Alleine über 1.000 Aussteller werden dieses Jahr auf der Spiel ausstellen. Das ist ein Wachstum um mindestens 90 Aussteller, also 10 %. Dabei war die „Spiel 2015“ schon enorm gewachsen. 2014 waren es noch 832 Aussteller! Wir hatten vor einigen Wochen Wachstumzahlen von einigen Verlagen veröffentlicht und Mutmaßungen dazu angestellt. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Martin Schlegel ist am 20. September 1946 in Ahlen geboren. Er ist verheiratet mit Ehefrau Erika Schlegel und begeisterter Spieler. 2016 erscheint von ihm das kleine „Oranjepolder“ und gleich zwei große Spiele: „West of Africa“ und „Luther - Das Spiel“. Martin Schlegel hat 38 Spiele in den letzten 20 Jahren veröffentlicht und noch viele weitere in petto.Wie viele, wollen wir in einem Interview mit ihm klären.
Die hier verwendeten Links zu Shops (FantasyWelt.de, Spiele-Offensive.de oder Milan-Spiele.de) generieren Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.