Berlin Brettspiel Con 2025 startet heute - Noch sind Tickets da

Berlin Brettspiel Con 2025 startet heute - Noch sind Tickets da

Ab heute dem 1.8.2025 um 16:30 Uhr, öffnet die Berlin Brettspiel Con 2025 ihre Tore. Wer noch kein Ticket hat, wird heute nicht mehr reinkommen, aber für Kurzentschlossene sind noch Tickets für den Samstag und Sonntag zu haben.

Die Eintrittspreise

Wer an beiden Tagen teilnehmen möchte, kann ein Wochenendpaket für 50 € kaufen. Das Tagesticket am Samstag kostet 29 €, und am Sonntag kommen Kinder bis 14 Jahre kostenlos rein, Erwachsene zahlen 25 €. Zudem gibt es weitere ermäßigte Tickets. Zum Shop der Berlin Con.

Plan Gelaende 08 07 berlin con 2025

 

Das wird geboten

Dieses Jahr werden 92 Aussteller vor Ort sein. Viele Verlage bieten Neuheiten an, die erstmals gekauft werden können. Zusätzlich werden einzelne Verlage auch schon Herbstneuheiten zeigen, aber noch nicht verkaufen.

Die Spieleausleihe wird wieder viele hundert Spiele anbieten, die auf der freien Spielfläche ausprobiert werden können. Der freie Spielbereich bietet 2.500 Plätze, hier können auch neu gekaufte Spiele direkt ausprobiert werden.

Freitag- und Samstagabend gibt es zudem die Game Night, die jeweils bis 24 Uhr gehen wird. Hier haben nur Inhaber des Berlin Con Badge Zutritt, das ausverkauft ist.

Ein Highlight wird mit Sicherheit der Bring & Buy Flohmarkt sein. Hier wird es bis zu 10.000 Spiele geben, die zum Teil günstig zu haben sein werden – und man kann auch eigene Spiele verkaufen.

Es wird außerdem eine Prototypengalerie geben, in der an 25 Tischen neue Spiele direkt mit den Autorinnen und Autoren ausprobiert werden können. Weitere 10 Tische sind für Künstler reserviert, die ihre Werke präsentieren.

Auf der Berlin Con Bühne wird zudem ein Rahmenprogramm angeboten, und es wird Turniere und Events geben.

 

Das Programm

 

📅 Samstag, 02.08.2025

🕐 13:00–14:00 Uhr
„Getappt oder erschöpft?“ – Die Geschichte der Sammelkartenspiele
Dr. Munzenheimer beleuchtet die Entwicklung der Sammelkartenspiele von Klassikern wie Magic, Pokémon und Yu-Gi-Oh! bis hin zu aktuellen Titeln wie Lorcana oder Star Wars Unlimited. Mit historischen Anekdoten und einem Ausblick auf neue Trends.

🕑 14:00–16:00 Uhr
„Live & Loud“ – Das Brettspiel Team Quiz
Der Podcast Harte Töne lädt zum Live-Quiz ein. Mit dabei: Hunter & Cron sowie Überraschungsgäste. Es warten neue Quizformate und Mitmach-Runden auf das Publikum.
Moderation: Alex, Ralph und Matthias.

🕓 16:00–19:00 Uhr
Kneipenquiz
Ein offenes Quiz mit Bild-, Ton- und Mitmachfragen rund um Popkultur und Brettspiele – ganz ohne Anmeldung.
Empfohlene Teamgröße: 4–8 Personen.
Moderation: Flo von Get on Board.

 

📅 Sonntag, 03.08.2025

🕚 11:00–12:00 Uhr
Brett zum Sonntag live
Sven von Brettballett spricht mit Better Board Games und BoardStupid über Unterschiede zwischen der UK- und der deutschen Brettspielszene.

🕛 12:00–13:00 Uhr
10 Jahre Berlin Con – Diashow & Q&A
Alex und Johannes blicken in Bildern auf zehn Jahre Berlin Con zurück und beantworten Publikumsfragen.

🕐 13:00–14:00 Uhr
Brettspielverfilmungen – Das nächste große Ding?
Filmproduzent Benjamin Munz gibt Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von Brettspieladaptionen für Film und Serie.

🕑 14:00–15:00 Uhr
Tipps für angehende Spieleautor:innen
Mitglieder der Spieleautorenzunft (SAZ) teilen Erfahrungen aus dem Berufsalltag.
Mit Anja Wrede, Ulrich Blum und Peter Kuhn.
Inklusive Quiz mit dem Publikum.

🕒 15:00–16:00 Uhr
Spielen mit Sinn – Serious Play in Action
Josefine Schwarzer zeigt, wie analoge Spiele gezielt in Bildung, Therapie und Arbeitskontexten eingesetzt werden können. Mit praktischen Beispielen und interaktiven Elementen.

 

Die Aussteller der Berlin Con 2025

8+9 5-24
Abacusspiele 3-02
Abgewürfelt 5-02
Albi 4-02
Amigo Spiele 2-04
Asmodee E-05
Board Game Circus 3-05
Boardgame Bear 5-08
Bombyx 4-05
Bosodo Games E-17
Brettspiel-Lager 5-22
Butternut Box Familienbereich
Corax 1-02
DDD-Verlag E-09
Deep Print Games 2-01
Dragon Dawn Productions E-16
Edition Spielweise 4-07
Elemonsters E-17
Elznir Games 3-02
Erotivity 5-06
Escape Academy 5-28
Feuerland Spiele 4-11
FLINTA*stisch Foyer 4
Frosted Games 3-04
FunBot 1-03
Funtails E-06
Gaiagames E-08
Game Factory 3-01
Gamer’s HQ 5-17
GiantRoc 1-02
Grimspire 1-02
HABA 4-01
Hans im Glück Verlag 4-10
HeidelBÄR Games 3-03
Heldbergs Games E-19
Helvetiq 4-06
HUCH! 4-06
IELLO 4-06
Irongames E-02
Kapplex Brettspielmöbel 2-01
Kobold Spielverlag 1-02
KOSMOS 2-03
Lonely Kid Games 5-27
Maxine Metzger 5-09
Mirakulus 1-02
MM-Spiele E-14
moses. 4-08
Mr. Meeple E-18
Nerdlab Games 5-16
Nice Game Publishing E-07
Noris-Spiele 5-20
NSV 5-21
OBSCURIOUS Games 5-26
Oink Games 1-06
OSTIA-Spiele E-10
Paco Ŝako E-15
Papierspiele 5-10
PD-Verlag E-01
Peacock Tabletops E-22
Pegasus Spiele 2-01
Pencil Sword and Dice 5-13
PLUxINUS Würfelspiele 4-04
Puzzle-Shop E-03
Queen Games 1-05
Ransom Games 5-01
Ravensburger Verlag 2-02
Schmidt Spiele 1-04
SchnipsGOAL! Familienbereich
Skellig Games 4-09
Skyport Games E-20
Spiel des Jahres Familienbereich
SpielBar E-12
Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) Prototypen-Galerie
Spiele-Offensive 1-01
Spielefaible E-13
spieletexter Prototypen-Galerie
Spielworxx E-23
Squink Verlag – Spiegelkinder 5-12
Steinbock Brettspiele 5-25
Strohmann Games 5-23
Studio Midhall 5-04
Syncanite E-21
Thors Kliff E-04
Tiros Games 5-14
Trefl Familienbereich
Ulisses Spiele 5-19
White Castle Agentur Prototypen-Galerie
Wonderbow Games 3-05
Wooden Castle 4-03
Xollox Games E-11
Yvis Nerd And Geek World 5-05
Zoch 5-20

Die hier verwendeten Links zu Shops (FantasyWelt.de, Spiele-Offensive.de oder Milan-Spiele.de) generieren Umsatz für BSN,
mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.